Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Marvel-Überraschung: Jon Bernthal kehrt als "Punisher" zurück

Sechs Jahre ist es her, seitdem Jon Bernthal zum letzten als
Laut Entertainment Weekly arbeitet Bernthal auch als Co-Autor mit Reinaldo Marcus Green (
Zunächst steht aber die Premiere von "Daredevil: Born Again" bei Disney+ im Kalender. In den USA startet die neue Serie mit Charlie Cox als Matt Murdock am Dienstag, den 4. März in den Abendstunden (18 Uhr an der Westküste und 21 Uhr an der Ostküste). In Deutschland erfolgt die Veröffentlichung gleichzeitig, wegen der Zeitverschiebung ist es hier schon Mittwoch, der 5. März um 3 Uhr morgens (TV Wunschliste berichtete).
In der neuen Serie setzt Murdock, der einst als maskierter Rächer Daredevil für Recht und Ordnung sorgte, nun verstärkt auf seine Rolle als engagierter Anwalt, um für Gerechtigkeit in New York zu kämpfen. Doch sein früherer Widersacher, der ehemalige Mafiaboss Wilson Fisk (Vincent D'Onofrio), hat sich inzwischen in die höchsten Machtzirkel vorgearbeitet: Er ist New Yorks Bürgermeister. Eine Konfrontation zwischen den beiden scheint unausweichlich.
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 26.02.2025, 14.30 Uhr:
Naja, eine so große Neuigkeit ist das nun nicht. Echte Marvel-Fans (wie ich) wissen schon lange, durch Berichte, dass Kevin Feige sehr daran interessiert ist The Punisher zurück zu bringen, da vielleicht sogar auch eine dritte Staffel zu entwickeln. Was die anderen der Defenders angeht, wird sich zeigen. Die Jessica Jones Serie war schon ziemlich zäh, da hat mir Luke Cage doch besser gefallen. Und Iron Fist hat mich garnicht interessiert, auch nicht geschaut. Zudem soll auch Elektra zurückkehren. Doch wie man das machen will, da bin ich dann schon sehr gespannt. Gut finde ich aber, dass man auf die Netflix-Serien aufbaut und nicht nochmal (im Gegensatz zu DC) alles noch und nochmal neu von Anfang erzählt. Die Netflix-Serien waren schon ziemlich gut gemacht. Also, das MCU wächst und wächst und wnn es immer mal kleine Rückschläge gibt (wie gerade Captain America, der garnicht so Schlecht ist, She Hulk oder Ant-Man and the Wasp - Quantomenia) gibt es immer wieder Highlights wie demnächst die Thunderbolts. Da kommt also noch viel.
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
