Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mathias Richling: Politiker-Talk gleicht Kochshows
(24.09.2009, 00.00 Uhr)

Kabarettist Mathias Richling vergleicht Inhalt und Wirkung der zur Zeit allgegenwärtigen Politiker-Talkrunden mit Kochshows: "Wir wissen alle, dass deren Zuschauer es hinterher nicht nachkochen. Die meisten Leute, und damit die Wähler, gucken Fernsehen, nachdem sie - hoffentlich - den ganzen Tag gearbeitet haben. Sie sind müde, die meisten liegen vor dem Gerät, und es entsteht ein Zwischenstadium zwischen Schlafen und Wachen, in dem das alles nur noch vorbeisaust. So ist es auch bei diesem Gedöns. Vorher wurde geschrieben, halb Deutschland will das angucken. Natürlich, wenn vier Sender es bringen, kannst du ja gar nicht ausweichen. Und trotzdem waren es nur 14 Millionen. Auch da schlägt der Wähler schon zurück. Wie bei den Wahlen selbst."
In diesem Zusammenhang kündigt er für den nächsten "Satire Gipfel" eine Demoskopie-Nummer an: "Bei der letzten Wahl lagen die um 14 Prozent daneben. Und haben eine völlig andere Regierung vorausgesagt. Was soll ich davon halten. Das ist ja wie Lottospielen."
Im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" nimmt Richling auch Stellung zur medialen Kritik an den erstenauch interessant
Leserkommentare
chn schrieb via tvforen.de am 09.10.2009, 08.45 Uhr:
Nur bei Django Asül konnte ich ein paar mal lachen - Hatte mir mehr davon versprochen.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 09.10.2009, 07.15 Uhr:
geschrieben von: Cruz Castillo, 08.10.09 23:55 Den heutigen Satiregipfel empfinde ich als völliges Desaster. Es war nicht lustig, es war nicht politisch, es war nur schaler Klamauk. Einzig 2mal wurde etwas bissig durch Django Asül.
Vielleicht ist genau das so gewollt ?
NachdenkerCruz Castillo schrieb via tvforen.de am 08.10.2009, 23.55 Uhr:
Den heutigen Satiregipfel empfinde ich als völliges Desaster. Es war nicht lustig, es war nicht politisch, es war nur schaler Klamauk. Einzig 2mal wurde etwas bissig durch Django Asül.Wenn das Satire oder Kabarett sein soll, dann gute Nacht ARD!
Sofort absetzen!Harpo schrieb via tvforen.de am 09.10.2009, 13.22 Uhr:
Richling behauptete "Loriot hat nie Politik gemacht und ist einer der besten." Der erste Teil des Satzes stimmt nicht, Loriot hat sehr wohl politische Sketche gemacht - einige davon waren kurz vor der Wahl im NDR zu sehen. Er hatte diese aber nie als Kabarett präsentiert, sondern eben als Sketche. Das sind nun mal zwei verschiedene Genres! Schade, dass das durch Richling und seine Sendung vermischt wird.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 19.02 Uhr:
Hier äußert sich Richling ausführlich im Gespräch:http://www.swr.de/swr1/bw/programm/leute/-/id=1895042/nid=1895042/did=5334476/ijihyd/index.html
Die Sache mit den Comedians sehe ich aber eher bedenklich. Wenn Kabarettisten so nebenbei mal eben eine Figur wie Axel Schröder in die Welt setzen, dann dürfte die ziemlich unausgereift sein. Und umgekehrt ... .Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 25.09.2009, 12.02 Uhr:
Atze Schröder könnte bestimmt auch in richtung Politisches Kabarett einige witzige "Highlights" setzen. Nur wenn dieser " Ey icke icke Schwachkopf" (M.Barth) ins Spiel käm wär wohl schluss mit lustig, denn der ist nicht übers Kindergartenniveau, was Comedy betrifft, hinaus gekommen..
ob sich dies Regional begründen läßt, weiß ich nicht, aber dieses "rosa Schweinchen aus Marzahn" spielt auch nur in einer Thekenmannschaft.....Gruss/Huk
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
"Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)