Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mathias Richling: Politiker-Talk gleicht Kochshows
(24.09.2009, 00.00 Uhr)

Kabarettist Mathias Richling vergleicht Inhalt und Wirkung der zur Zeit allgegenwärtigen Politiker-Talkrunden mit Kochshows: "Wir wissen alle, dass deren Zuschauer es hinterher nicht nachkochen. Die meisten Leute, und damit die Wähler, gucken Fernsehen, nachdem sie - hoffentlich - den ganzen Tag gearbeitet haben. Sie sind müde, die meisten liegen vor dem Gerät, und es entsteht ein Zwischenstadium zwischen Schlafen und Wachen, in dem das alles nur noch vorbeisaust. So ist es auch bei diesem Gedöns. Vorher wurde geschrieben, halb Deutschland will das angucken. Natürlich, wenn vier Sender es bringen, kannst du ja gar nicht ausweichen. Und trotzdem waren es nur 14 Millionen. Auch da schlägt der Wähler schon zurück. Wie bei den Wahlen selbst."
In diesem Zusammenhang kündigt er für den nächsten "Satire Gipfel" eine Demoskopie-Nummer an: "Bei der letzten Wahl lagen die um 14 Prozent daneben. Und haben eine völlig andere Regierung vorausgesagt. Was soll ich davon halten. Das ist ja wie Lottospielen."
Im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" nimmt Richling auch Stellung zur medialen Kritik an den erstenauch interessant
Leserkommentare
chn schrieb via tvforen.de am 09.10.2009, 08.45 Uhr:
Nur bei Django Asül konnte ich ein paar mal lachen - Hatte mir mehr davon versprochen.
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 09.10.2009, 07.15 Uhr:
geschrieben von: Cruz Castillo, 08.10.09 23:55 Den heutigen Satiregipfel empfinde ich als völliges Desaster. Es war nicht lustig, es war nicht politisch, es war nur schaler Klamauk. Einzig 2mal wurde etwas bissig durch Django Asül.
Vielleicht ist genau das so gewollt ?
NachdenkerCruz Castillo schrieb via tvforen.de am 08.10.2009, 23.55 Uhr:
Den heutigen Satiregipfel empfinde ich als völliges Desaster. Es war nicht lustig, es war nicht politisch, es war nur schaler Klamauk. Einzig 2mal wurde etwas bissig durch Django Asül.Wenn das Satire oder Kabarett sein soll, dann gute Nacht ARD!
Sofort absetzen!Harpo schrieb via tvforen.de am 09.10.2009, 13.22 Uhr:
Richling behauptete "Loriot hat nie Politik gemacht und ist einer der besten." Der erste Teil des Satzes stimmt nicht, Loriot hat sehr wohl politische Sketche gemacht - einige davon waren kurz vor der Wahl im NDR zu sehen. Er hatte diese aber nie als Kabarett präsentiert, sondern eben als Sketche. Das sind nun mal zwei verschiedene Genres! Schade, dass das durch Richling und seine Sendung vermischt wird.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 19.02 Uhr:
Hier äußert sich Richling ausführlich im Gespräch:http://www.swr.de/swr1/bw/programm/leute/-/id=1895042/nid=1895042/did=5334476/ijihyd/index.html
Die Sache mit den Comedians sehe ich aber eher bedenklich. Wenn Kabarettisten so nebenbei mal eben eine Figur wie Axel Schröder in die Welt setzen, dann dürfte die ziemlich unausgereift sein. Und umgekehrt ... .Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 25.09.2009, 12.02 Uhr:
Atze Schröder könnte bestimmt auch in richtung Politisches Kabarett einige witzige "Highlights" setzen. Nur wenn dieser " Ey icke icke Schwachkopf" (M.Barth) ins Spiel käm wär wohl schluss mit lustig, denn der ist nicht übers Kindergartenniveau, was Comedy betrifft, hinaus gekommen..
ob sich dies Regional begründen läßt, weiß ich nicht, aber dieses "rosa Schweinchen aus Marzahn" spielt auch nur in einer Thekenmannschaft.....Gruss/Huk
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Aktionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
