Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Matlock"-Star Andy Griffith ist tot

Für das US-Publikum war Andy Griffith bereits seit seiner legendären Sitcom aus den 60er Jahren einer der größten Fernsehstars. Fast 250 Folgen der
Andy Griffith begann seine Fernsehkarriere in den 50er Jahren mit Gastauftritten in einigen der damals beliebten Anthologie-Reihen, bevor er seine eigene Comedy-Serie erhielt. Darin spielte er den verwitweten Sheriff Andy Taylor, der sich in dem kleinen Ort Mayberry um seinen Sohn Opie, gespielt vom heutigen Starregisseur Ron Howard, kümmern muss. Die Serie war in den USA ein Megahit und wurde nach acht Jahren nicht abgesetzt, vielmehr beschloss man auf der Spitze des Erfolgs aufzuhören.
Griffiths Versuche in den Jahren danach mit anderen Serienformaten wie "Headmaster" oder
Dennoch nachm er 1997 die Rolle des Ben Matlock noch einmal in zwei Episoden von
In einem seiner letzten Auftritte wirkte Andy Griffith 2008 noch einmal als Andy Taylor in einem Kurzfilm von Ron Howard mit. Der sagte am Dienstag über seinen einstigen Fernsehvater: "Sein Streben nach Herausragendem und die Freude, die er beim Kreieren hatte beeinflusste ganze Generationen und veränderte mein Leben. Ich bin für immer dankbar. Ruhe in Frieden, Andy".
auch interessant
Leserkommentare
minka461 schrieb am 06.07.2012, 20.11 Uhr:
schade das er starb wieder von einer alten garde nicht mehr da
Rosalia schrieb via tvforen.de am 04.07.2012, 16.34 Uhr:
Der Sheriff Andy Taylor aus der "Andy Griffith Show" ist gestorben. Dem amerikanischen Publikum sicherlich bekannter als dem deutschen, kann man ihn wohl zu Recht als eine Ikone des Fernsehens der 60er Jahre bezeichnen. Er spielte auch den Rechtsanwalt in Matlock, welches in den 80er und 90er Jahren lief. Er ist am Dienstag morgen friedlich in seinem Haus gestorben. Rosalia
Dominique_Devereaux schrieb am 04.07.2012, 10.29 Uhr:
Ein wunderbarer Mensch und Schauspieler ist von uns gegangen,den
Hinterbliebenen drücke ich mein Beieid und Mitgefühl aus.
Ruhe in Frieden,lieber Andy Griffith !!!Doogie schrieb am 03.07.2012, 23.00 Uhr:
Und schon wieder ist einer der mir sehr lieb gewonnenen Schauspieler von uns gegangen.
Schade.
Ich habe ihn in der Rolle des Matlock wirklich sehr gemocht.
Ich werde ihn auf jeden Fall vermissen.atariman schrieb via tvforen.de am 03.07.2012, 21.45 Uhr:
Einer meiner all time favourites, habe mir damals die komplette Serie auf DVD schicken lassen und steht heute im Regal zwischen den Jeffersons und Lucy. Matlock war nie so mein Fall.
Sabine R. schrieb via tvforen.de am 04.07.2012, 13.02 Uhr:
In Amerika war er über Jahrzehnte einer der ganz Großen. Legendär ist noch heute seine TV-Reihe "The Andy-Griffith-Show.
atariman schrieb via tvforen.de am 03.07.2012, 21.45 Uhr:
auf youtube gibts etliche Folgen zu sehen.
zonenclaudi schrieb via tvforen.de am 03.07.2012, 19.03 Uhr:
Danke für die schönen Stunden. Matlock war früher eine meiner liebsten Serien.
Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 04.07.2012, 18.01 Uhr:
Sir Hilary schrieb:
Danke ! Wie schade....
Du kannst Dir hier alle Folgen onlline anschauen:http://watchseries.eu/serie/the_andy_griffith_showSir Hilary schrieb via tvforen.de am 03.07.2012, 21.23 Uhr:
Danke ! Wie schade....
Pluto schrieb via tvforen.de am 03.07.2012, 20.26 Uhr:
Laut Wikipedia wurde die Show im deutschen Fernsehen nicht gezeigt. http://de.wikipedia.org/wiki/Andy_Griffith_Show
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 03.07.2012, 19.58 Uhr:
Traurig, Aber schön das er doch recht alt wurde. Matlock habe ich damals als Kind ( Erstausstrahlung in den 80'-ZDF ) gesehen und später nochmal viele folgen ,bzw. neue Folgen und Filme in den 90'. Das letzte mal bewusst habe ich ihn im Kino wahr genommen, als Bösewicht in Leslie Nielsen "Agent 00 "Die Andy Griffith Show würde ich zu gerne mal sehen, wurde die jemals in Deutschland gezeigt ?
Gruß Sir HilaryPluto schrieb via tvforen.de am 03.07.2012, 18.04 Uhr:
Der Schauspieler Andy Griffith ist im Alter von 86 Jahren gestorben. http://www.spiegel.de/kultur/tv/matlock-darsteller-andy-griffith-in-north-carolina-gestorben-a-842392.html
Vielen Dank für die schönen Fernsehstunden. Ruhe in Frieden.Ralfi schrieb via tvforen.de am 03.07.2012, 21.40 Uhr:
??? Wie geht das denn? Ein Kommentar um 18:49 zu einem Beitrag von 18:04 und der frühere Beitrag ist ein Kommentar des späteren? Nur damit die "wunschliste" wieder oben steht.Peinlich, sowas.
Laird schrieb via tvforen.de am 03.07.2012, 18.46 Uhr:
Ich bin zwar jetzt nicht gerade ein,Matlock Fan gewesen,aber dieses sympathische Gesicht
und die Art wie er auf dem Bildschirm rüber kam,machte ihn mir aber so sympathisch,
das ich hin und wieder mir mal ne,Folge im Tv an gesehen habe.R.I.P. AndyPete Morgan schrieb via tvforen.de am 03.07.2012, 18.42 Uhr:
Er war ein großer Komödiant, ein ausdrucksstarker und charismatischer Schauspieler und einer der bekanntesten mörderjagenden Rechtsanwälte des amerikanischen Fernsehens. Andy Griffith wird als Altmeister der Comedians und Multitalent eine Lücke im US Fernsehen hinterlassen, nur nur sehr schwer zu schließen sein wird.Thanks a Million for lots of great shows and TV moments, Andy!Der Lonewolf Pete
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
