Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Diagnose: Mord
(Diagnosis: Murder) USA, 1993–2001

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.04.: Neue komplette Folge: Mörderische Mode (Joyn)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Mord im Container (Joyn)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Eine Spritze zu viel (Joyn)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Die Anstiftung (Joyn)
- 27.04.: Neue komplette Folge: Taschenspielertricks (Joyn)
- 27.04.: Neue komplette Folge: Im Namen des Wahnsinns (Joyn)
- 26.04.: Neue komplette Folge: Berechnende Liebe (Joyn)
- 26.04.: Neue komplette Folge: Blinde Wut (Joyn)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Tödliche Gameshow (Joyn)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Schwanengesang (Joyn)
- 23.04.: Neue komplette Folge: Ein toter Marine (Joyn)
- 23.04.: Neue komplette Folge: Es geschah im Seniorenheim (Joyn)
- 18.04.: Neue komplette Folge: Wasserdichtes Alibi (Joyn)
- 18.04.: Neue komplette Folge: Pechvogel in Los Angeles (Joyn)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Eine Frau zu viel (Joyn)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Rache per Fernbedienung (Joyn)
- 16.04.: Neue komplette Folge: Tödliche Stunts (Joyn)
- 16.04.: Neue komplette Folge: Mörderische TV-Köche (Joyn)
- 15.04.: Neue komplette Folge: Mann über Bord (Joyn)
- 13.04.: Neue komplette Folge: Sieben Edelsteine (Joyn)
- 13.04.: Neue komplette Folge: Sankt Knastbruder (Joyn)
- 11.04.: Neue komplette Folge: Konfuse Radioshow (Joyn)
- 11.04.: Neue komplette Folge: Mörderische Therapie (Joyn)
- 10.04.: Neue komplette Folge: Das chinesische Essen (Joyn)
- 10.04.: Neue komplette Folge: Alte Flamme (Joyn)
- 09.04.: Neue komplette Folge: Der Schlafwandler (Joyn)
- 09.04.: Neue komplette Folge: Eine schwierige Tochter (Joyn)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Sterbehilfe (Joyn)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Tödliches Bankett (Joyn)
- 05.04.: Neue komplette Folge: Der Schützling (Joyn)
- Platz 309
1205 Fans - Serienwertung5 48734.56von 96 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
178 Folgen (8 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 02.04.1995 (ProSieben)
Krimi
Dr. Mark Sloan ist Oberarzt eines Krankenhauses. Nebenbei arbeitet er als Amateurdetektiv und Berater der örtlichen Polizei und steckt seine Spürnase nur zu gerne in Mordfälle aller Art. Mark arbeitet eng mit seinem Sohn Steve zusammen, der der Mordkommission angehört. Nicht selten ist Sloan senior bei der Verbrecherjagd erfolgreicher als sein Sohn. Im Krankenhaus stehen dem ungewöhnlichen Oberarzt die junge Pathologin Amanda und der Assistenzarzt Jack zur Seite. Sie haben sich daran gewöhnt, daß Sloan schon mal rollschuhfahrend seine Patienten aufmuntert oder Nachhilfe im Steptanz gibt. Die Figur des Dr. Sloan stammt aus einer Gastrolle innerhalb der Krimiserie Jake & McCabe - Durch dick und dünn (siehe dort). Der unkonventionelle Mediziner kam so gut an, daß in den USA von 1991 bis 1993 drei TV-Movies mit ihm in der Hauptrolle in der Reihe Dick van Dyke Mystery Movie produziert wurden. Im Herbst 1993 startete in den USA die Serie. In vielen Folgen sind Anspielungen auf andere Serien versteckt, Schauspieler anderer Serien erneuern ihre Rollen bzw. Darsteller genreverwandter Serien spielen gemeinsam in einer Episode. Unter anderem spielt Dick van Dyke vier weitere Rollen in Erbe des Todes. In Tod im Studio gewinnt Amanda eine Rolle in der Soap Schatten der Leidenschaft und gerät in einen Mordfall hinein. In Matlock, Helfer in der Not bittet Mark Sloan seinen alten Freund, Anwalt Ben Matlock aus der Serie Matlock um Hilfe. In Superdetektiv Mannix wird der Handlungsstrang der Folge Das Mädchen ohne Erinnerung von 1973 aus der Serie Mannix wieder aufgenommen. Neben Mike Connors als Mannix spielt auch Julie Adams aus der damaligen Episode mit. In der Folge Korruption auf dem Revier spielen Hauptdarsteller verschiedener Krimiserien mit (James Darren aus T.J. Hooker, Fred Dryer aus Hunter, Martin Milner und Kent Kord aus der Original-Serie von Adam 12 und Angie Dickinson aus Make-up und Pistolen). In Feuer um Malibu sind Robert Fuller und Randolph Mantooth aus der Actionserie Notruf California dabei - wie der Titel sagt, geht es um die Bekämpfung eines Feuers. War es ein Kunstfehler? spielt im Sportlermilieu - fünf prominente amerikanische Sportler sind in Gastrollen zu sehen. In Mein Vater, der Spion erneuert Barbara Bain ihre Rolle als Cinnamon Carter aus der Serie Kobra, übernehmen Sie! / Unmöglicher Auftrag. Ebenfalls mit dabei, aber nicht in ihren Original-Serien-Rollen: Robert Culp (Tennis, Schläger und Kanonen / Tennis lieber als Kanonen), Patrick MacNee (Mit Schirm, Charme und Melone), Phil Morris (In geheimer Mission), Robert Vaughn (Solo für O.N.K.E.L. / Solo für U.N.C.L.E. und Kein Pardon für Schutzengel). In Katastrophenübung sind Schauspieler des Films und der Serie M*A*S*H sowie des Spin-ofs Trapper John, M.D. dabei. In Das falsche Opfer wird die Handlung der Folge Total security aus der Serie Promised land fortgesetzt, die in Deutschland noch nicht ausgestrahlt wurde. Tödlicher Service wurde mit Schauspielern der Serie Happy Days und seiner Spin-offs Mork vom Ork und Laverne & Shirley besetzt. In der Doppelfolge Der Bombenleger sind einige Rollennamen an englische Krimiserien angelehnt. Die Serienpartner von John Thaw aus Die Füchse (The Sweeney) und Inspektor Morse, George Carter und Detective Lewis, sowie der Original-Serientitel standen Pate für die Namen Carter Sweeney, Lewis Sweeney und Caitlin Sweeney. Eine weitere Rolle heißt Neil Burnside, angelehnt an diese Rolle aus der Serie Sandbaggers. Alienated wurde als Parodie auf die Serie Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI mit verschiedenen Schauspielern der Science Fiction-Serien Raumschiff Enterprise, Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert und Babylon 5 besetzt.aus: Der neue Serienguide
Crossover mit Matlock (USA, 1986)
Spin-Off von Jake & McCabe (USA, 1987)
Crossover mit Kobra, übernehmen Sie (USA, 1966)
Crossover mit Mannix (USA, 1967)
Crossover mit Ein Wink des Himmels (USA, 1996)
Cast & Crew
- Regie: Christian I. Nyby II, Christopher Hibler, Vincent McEveety, Frank Thackery, Victor Lobl, Christian Nyby, Ron Satlof, Christian I. Nyby, Peter Ellis, Donald L. Gold, Bruce Seth Green, Nancy Malone, Anson Williams, Bernard L. Kowalski, Neema Barnette, Tom Chehak, Michael Lange, Alan Myerson, Christian I. Ii Nyby, Leo Penn, Oz Scott, Sandy Smolan, Lou Antonio, Paris Barclay, Burt Brinckerhoff, Richard Compton, Jonathan Frakes, Chris Hibler, Roy Campanella II, Jim Johnston, Bruce Kessler, Victor Lob, Farhad Mann, Steve Miner, James Nasella, Terrence O'Hara, Lee Philips, William Rabkin, Michael Schultz, Barry Steinberg, Max Tash, Barry van Dyke
- Drehbuch: Joyce Burditt, Lee Goldberg, William Rabkin, Gerry Conway, Terry Curtis Fox, Joel Steiger, Jacquelyn Blain, Burt Prelutsky, Steve Brown, J. Larry Carroll, Steve Hattman, Barry van Dyke, David Carren, Chris Abbott, Paul Bishop, Tom Chehak, Richard Collins, Michael Gleason, Lindsay Harrison, Robin Madden, Cathryn Michon, Bruce Franklin Singer, Mark Solomon, Dan Wilcox, Michael Berlin, Robin Bernheim, David Bennett Carren, Eric Estrin, Jeff Glasser, Steven Hattman, Ernest Kinoy, Gerald Sanoff, Craig Tepper, Ernie Wallengren, Robin Jill Bernheim, Wayne Berwick, Nancy Bond, Bob Bralver, Larry Brody, Marc Cushman, Gordon T. Dawson, Vance Degeneres, Cynthia Deming, Peter Dunne, Sam Egan, Mark Egan, Travis Fine, Fred Fontana, Melody Fox, Sibyl Gardner, Nan Hagan, Dean Hargrove, Chad Hayes, Carey Hayes, John Hill, Gillian Horvath, Brad Kern, Jim Kramer, James Kramer, Roger Lowenstein, Michael Lyons, Mark Masouka, Mark Masuoka, Stephen A. Miller, James L. Novack, Jeff Peters, Paul V. Picerni Jr., Victoria Rowell, William J. Royce, Mimi Rothman Schapiro, Robert Schlitt, Mimi Shapiro, Carey Van Dyke, Craig Volk, Bill Wells, Kimberley Wells, Terence Winter, John Wirth
- Buchvorlage: Joyce Burditt, Gerry Conway, Steve Hattman
- Originalkonzeption: Joyce Burditt
- Produktion: Dean Hargrove, Paul Mason, Fred Silverman, Donald L. Gold, Dick van Dyke, Fred Silverman Company, Dean Hargrove Productions, Viacom Productions, Barry Steinberg, Craig Yahata, Lee Goldberg, William Rabkin, Gail Joyce Fortmuller, Chris Abbott, J. Larry Carroll, Tom Chehak, David Carren, Mark Masuoka, Jacquelyn Blain, Derek Bodkin, Michael Gleason, Robin Madden, Steve Brown, Geoffrey Colo, Joyce Burditt, Ronald Martinez, James Hilton, David Bennett Carren, Herb Adelman, Steve Hattman, Wayne Hanks, Gerald Sanoff, Joel Steiger, Richard S. Church, Charles Graffeo
- Produktionsfirma: Fred Silverman Company, Dean Hargrove Productions, Viacom Productions
- Musik: Dick DeBenedictis, Lou Forestieri, Peter T. Myers, Peter Myers, David Lawrence, John D'Andrea, Arthur Kempel, Cory Lerios, Joel Goldsmith, John M. Keane, Steven Bramson, Randall Crissman, Bruce Babcock, Allyn Ferguson, David Nessim Lawrence, Alan Oldfield, Joel Rosenbaum, Bob Bralver, Dean De Benedictis, Charles Graffeo, John Keane, Mike Lyons, Mike Post
- Kamera: Frank Thackery, Patrick E. McGinness, Leland Nakahara, Lee Nakahara, Michael Negrin, Pat McGinnis, Patrick McGinnis, Robert Seaman
- Schnitt: Tom Pryor, Nell Arnold, Ronald LaVine, Brian Q. Kelley, Bill Luciano
- Szenenbild: Paul Staheli, W. Joe Kroesser, Cecilia Rodarte, Charles Graffeo, Ira Diamond, R.W. 'Inke' Intlekofer, Donna J. Hattin, Richard S. Church
- Maske: Stacy Halax, Ruth Haney, Dionne Smith, Sandy Bailey, Emily Katz, Patti Dallas, Paula Sutor, Stacey Bergman, Charles Graffeo
- Kostüme: Judith Scheurwater
- Regieassistenz: Glen Sanford, James Nasella, Gail Joyce Fortmuller, Bob King, Kalai Strode, Michael Keller, Vince Duque, Harmony Gosbee, Greg Babcock, Denise Strong, Larry Lerner, Gabriel Echeverria, Phil Cook, Gary Grillo
- Ton: Richard S. Church, Daniel P. Church, Mark Friedgen, Bob Bralver, Charles Graffeo
- Spezialeffekte: Ron Nary, Erich Martin Hicks, Daniel P. Church
- Stunts: Bob Bralver, Mitch Toles, Spike Silver, Eddie Braun, Marian Green, Rick Avery, Daniel P. Church, Richard S. Church, Charles Graffeo, Brian Hite, Nicole Randall
- Choreographie: Colleen O'Callaghan
Fernsehlexikon

181-tlg. US-Krimiserie von Joyce Burditt ("Diagnosis Murder"; 1992-2001).Der Oberarzt Dr. Mark Sloan (Dick van Dyke) arbeitet nebenbei als Berater für die Kriminalpolizei. Dabei unterstützt er die Ermittlungen seines Sohnes Steve Sloan (Barry van Dyke), der bei der Mordkommission arbeitet. Auch die Pathologin Amanda Bentley (Victoria Rowell), Sloans Kollegin im Krankenhaus, der Assistenzarzt Jack Stewart (Scott Baio) und später Dr. Jesse Travis (Charlie Schlatter) werden in die Ermittlungen einbezogen.Amüsante Schnüfflerserie in einem ähnlich leichten Tonfall wie Matlock, die schon früh zum zeitlosen Klassiker avancierte. Viele Folgen der Serie, die erst 2001 in den USA endete, liefen beim Oldie-Sender Kabel 1 in deutscher Erstausstrahlung, und niemand hätte das vermutet. Man merkte dem Komiker Dick van Dyke an, wie gern er die Rolle des Dr. Sloan spielte. In einer Doppelfolge ist auch in dieser Serie Andy Griffith als Ben Matlock dabei, weitere Stars traten in ihren bekannten Rollen aus anderen Serien auf. Dr. Sloan besuchte auch echte oder fiktive Fernsehformate wie Kobra, übernehmen Sie, Mit Schirm, Charme und Melone und Big Brother ("Mord im Container"), was die Serie in einem ganz besonderem Maße zu einer echten Fernseh-Serie machte.Nach drei spielfilmlangen Folgen im Februar 1993 startete die Serie 1995 mit einstündigen Folgen sonntags am Vorabend. Pro Sieben schickte sie auf eine Reise über mehrere Sendeplätze über Tag und Abend, einige Zeit bildete sie mit Matlock einen erfolgreichen Block am frühen Mittag. Neue Folgen liefen später bei Kabel 1 (die Erstausstrahlungszeiträume beider Sender überlappten) mittwochs um 20.15 Uhr. Im Nachmittagsprogramm wurde die Serie zum Dauerbrenner.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Diagnose: Mord Streams
Wo wird "Diagnose: Mord" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Diagnose: Mord" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Staffel 1 (5 DVDs)*
- Staffel 1 (5 DVDs)*
- Diagnosis Murder Complete Collection
*
- Diagnosis Murder Complete Collection
*
- weitere DVDs
Blu-ray
- Season 1 [Blu-ray]
*
- Season 2 [Blu-ray]
*
- Season 3 [Blu-ray]
*
- Season 4 [Blu-ray]
*
- weitere Blu-ray-Discs
- Suche nach "Diagnose: Mord" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (Sat.1 Gold)NEUIBV
Wikipedia: Diagnose: MordNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Diagnose: Mord-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.