Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mehr RTL-Arbeit für Marco Schreyl
Neben Skisprungmoderation und
Produkttests, Studioaktionen, Tipps zum Geldsparen, sowie Berichte über Alltagsärger und Behördenirrsinn werden im Mittelpunkt stehen. Fünf Fälle pro Sendung sollen von Schreyl präsentiert werden, der von einem Team von Journalisten, Anwälten und Verbraucherexperten unterstützt wird. Zur Unterstreichung der Fachkompetenz sind sowohl die "Stiftung Warentest", als auch der "TÜV Rheinland" und die "DEKRA" als Partner mit dabei. Studiogäste soll es auch geben: Experten, Betroffene und Prominente.
Zum ersten Mal wird die neue Sendung am Sonntag, dem 4. Februar 2007, auf RTL zu sehen sein. Produziert wird sie von Günther Jauchs Produktionsfirma "I & U". Und sollten Diana und ihreauch interessant
Leserkommentare
Launchen schrieb via tvforen.de am 17.12.2006, 21.55 Uhr:
Ich habe sowas vermisst. Hoffe nur, dass auch Ross und Reiter genannt werden.
Ralf.Th schrieb via tvforen.de am 18.12.2006, 16.38 Uhr:
Wo wir bei der Neuauflage von "Wie bitte?"" wären. Ich denke, dass es in Zukunft nur noch solche Sendungen geben wird. Alte Gameshows- bzw. Unterhaltungs-shows mit etwas abgewandelten Varianten. Es ist einfach schon mal alles da gewesen und was soll es bitte schön großartig Neues geben, was annähernd Erfolg haben könnte.
Stony schrieb via tvforen.de am 17.12.2006, 23.39 Uhr:
Launchen schrieb:
Ich habe sowas vermisst. Hoffe nur, dass auch Ross und Reiter
genannt werden.
Das ist nicht zu erwarten. Wie üblich werden ausschließlich Firmen in die Pfanne gehauen, die entweder gar nicht per TV werben oder NICHT bei RTL und deren Senderfamilie Werbezeiten buchen. Diese "Taktik" konnte man auch am Samstag in "RTL-aktuell" beobachten. In einem Bericht über die Stiftung Warentest, die Grippemittel getestet hatte, wurden die beiden Testsieger groß im Vollbild gezeigt, während die "Looser" gesammelt auf einem Haufen stehend nur mit der Verpackungsrückseite - und damit ohne deutliche Marken- bzw. Firmenbeschriftung - dargestellt wurden. Einzig "Klosterfrau" war zu sehen und die werben m.W. nicht bei RTL sondern nur projektbezogen bei ARD und ZDF.Ergo: So eine "Verbrauchershow" im privaten, werbefinanzierten TV wird nie die Wahrheit wiederspiegeln, sondern nur das zeigen, was die Werbeeinnahmen nicht gefährdet. Also "Verbraucherprobleme" duch den rosaroten Werbebrillenfilter betrachtet und damit nicht ernst zu nehmen.timtraurig schrieb via tvforen.de am 17.12.2006, 22.28 Uhr:
"Wie bitte" war ja damals eine recht anständige Sendung, war schade das die eingestellt wurde. Bleibt abzuwarten ob man sich ach wirklich an die grossen rantraut die ja auch Werbekunden bei RTL sind. Aber Material gibt es offensichtlich mehr als genug.
Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 17.12.2006, 16.31 Uhr:
Das Format ist aber wohl nicht ganz neu. Ich glaube nicht, dass das ein einschlagender Erfolg sein wird.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 17.12.2006, 14.43 Uhr:
Marco Schreyl ist mir viel, viel sympathischer als Oliver Geißen (wozu im Grunde nicht viel gehört), aber er sollte sich nicht verheizen lassen und nicht zu viel machen. Irgendwann tritt der "Günter-Jauch-Oliver-Geißen-Effekt" ein - man kann ihn nicht mehr sehen, und dann wird auch der sympathischste Moderator lästig. Ansonsten bin ich mehr als einverstanden, dass RTL endlich mal auf einen anderen Moderator als Oli Geißen setzt (was für ein Glück für Marco Schreyl...:-)))
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
