Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Metropolis"-Remake durch Apple TV+ überraschend abgebrochen

Die bereits in den Startlöchern stehende Serienproduktion "Metropolis" von Universal Content Productions (UCP) und Apple TV+ ist zu einem prominenten Opfer des US-amerikanischen Autorenstreiks geworden: Das Produktionsstudio hat das Prestigeprojekt des Showrunners Sam Esmail (
Wie Deadline berichtet, sind finanzielle Unwägbarkeiten der Grund: Die Drehbücher zur Miniserie waren nicht vor dem Streik fertig geworden. Das hatte zur Folge, dass das Produktionsstudio einerseits die Kosten nicht gut genug einschätzen konnte. Daneben hätte UCP auch für die umfangreichen Spezialeffekte konkrete Studiozeit reservieren und den Bau von Kulissen beginnen müssen, die dann für längere Zeit ungenutzt auf das Streikende hätten warten müssen. Mit im Mix ist, dass auch die Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA sich bei ihrer Basis bereits die Erlaubnis geholt hat, in den Streik zu treten, sollte es bis 30. Juni keinen neuen Tarifvertrag mit dem Produzentenverband AMPTP geben - ein letztes Indiz, dass auch nach sechs Wochen Autorenstreik in der Unterhaltungsindustrie keine Rückkehr zur Normalität absehbar ist.
Die Dreharbeiten zu "Metropolis" hätten "im Sommer" in der australischen Provinz Victoria beginnen sollen. Die hatte sich kürzlich ins Konzert der Regionen und Bundesstaaten eingemischt, die mit deutlichen Steueranreizen dauerhaft um die Ansiedlung von Film- und Fernsehproduktionen ringen. Bei der Ankündigung des Drehorts war davon gesprochen worden, dass die Produktion 4.000 Arbeitsplätze schaffen würde.Letztendlich hat das Produktionsstudio die bisherigen Investitionen lieber abgeschrieben, als sich mit den Unwägbarkeiten der Arbeitskämpfe in den USA auf unabsehbar steigende Produktionskosten einzulassen, und gegenüber Apple TV+ den Produktionsabbruch vermeldet.
Sam Esmail fungierte bei "Metropolis" als Autor, Regisseur, Produzent und Showrunner und hatte an diesem Herzensprojekt wohl schon sieben Jahre gearbeitet. Der geplante Achtteiler wurde von Esmail Corp unter dem Dach von Universal Content Productions hergestellt, für das Esmail einer der wichtigsten Produzenten ist. Das Casting zur Serie war bereits angelaufen, aber noch nicht abgeschlossen - bekannt geworden waren die Verpflichtungen von Briana Middleton und Lindy Booth.
Der gebürtiger Österreicher Fritz Lang hatte mit dem 1927 erstmals veröffentlichten Film
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
