Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Mindhunter" erhält endlich Starttermin für zweite Staffel

von Bernd Krannich in News national
(12.07.2019, 17.54 Uhr)
Netflix-Serie kehrt im August zurück
"Mindhunter" geht endlich in die zweite Staffel
Netflix
"Mindhunter" erhält endlich Starttermin für zweite Staffel/Netflix

Netflix hat endlich den Starttermin für die zweite Staffel von  "Mindhunter" verkündet: Den 16. August 2019. Damit kommt die Serie 22 Monate nach der Auftaktstaffel zurück. Zudem wird die neue Staffel auch nur acht statt zuletzt zehn Episoden umfassen.

Die Serie von Produzent David Fincher und Autor Joe Penhall basiert auf einem realen Hintergrund, die Hauptfiguren sind echten Pionieren des Profilings nachempfunden. Zugleich ist "Mindhunter" eine Adaption des Sachbuchs "Mindhunter: Inside the FBI's Elite Serial Crime Unit" von John Douglas Thompson und Mark Olshaker. Film-Regisseur Fincher hat die Auftaktepisode der neuen Staffel inszeniert, während Andrew Dominik ( "Killing Them Softly") und Carl Franklin (u.a  "Homeland",  "Chance") die anderen Episoden abdecken.

Im Zentrum von "Mindhunter" stehen die Anfänge des Profilings beim FBI Ende der 1970er-Jahre. Der aufgeschlossene Agent Bill Tench (Holt McCallany) befragt gemeinsam mit Agent Holden Ford (Jonathan Groff) und der Psychologin Wendy Carr (Anna Torv) verurteilte Serienkiller. Deren Vorgehen soll dokumentiert und analysiert werden. Das Ergebnis könnte - so die Hypothese - Rückschlüsse auf bislang noch ungelöste Mordfälle zulassen. Mit ihrem Vorhaben stoßen die Agenten nicht überall auf Gegenliebe, zumal sie mit den Tätern respektvoll, wenn nicht gar freundlich umgehen müssen, um überhaupt Antworten von ihnen zu erhalten.

In der zweiten Staffel steht unter anderem die Auseinandersetzung mit Charles Manson (dargestellt von Damon Herriman aus  "Justified") sowie David Berkowitz (aka "Son of Sam") und Wayne Williams (verurteilt wegen zwei Morden an Erwachsenen, unter Verdacht für 23 weitere Morde an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Atlanta) an.

Der letztgenannte Fall deutet einen Zeitsprung in der Serie an, deren Auftaktstaffel im Jahr 1977 spielte: Die sogenannten Atlanta-Morde, für die Wayne Williams im Verdacht ist, fanden zwischen 1979 und 1981 statt, Williams selbst wurde im Mai 1981 verhaftet.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare