Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Model-Verband kritisiert "Germany's Next Topmodel"
(24.06.2010, 00.00 Uhr)

Der Verband lizenzierter Modellagenturen (VELMA) hat die Verträge der Kandidatinnen bei
Finkenrath wurden zwei Verträge von Kandidatinnen der zweiten Staffel vorgelegt, die seiner Ansicht nach "gegen geschriebenes und eindeutiges Vermittlungsrecht" verstoßen. Im Vertrag sei eine Agenturprovision von bis zu 30 Prozent netto vorgesehen. Laut Vermittlervergütungsverordnung dürfe für die Vermittlung in kurzfristige Beschäftigungsverhältnisse von bis zu sieben Tagen jedoch lediglich eine Provision von 18 Prozent brutto erhoben werden, bei längeren Beschäftigungsverhältnissen sogar nur 14 Prozent brutto. "Bei dieser eindeutigen Rechtslage würde jedes deutsche Gericht beide Verträge für unwirksam erklären", so Finkenrath. Auch weitere Vertragsparts bemängelt der Geschäftsführer, darunter unzulässige Exklusivbindungen. Es sei "wohl ausschließlich die Sorge um die Karriere, welche die Teilnehmerinnen bindet".
In dem ausführlichen und interessanten Hintergrundbericht zur Castingshow äußert sich unter anderem auch Benjamin Ahlborn, der Anwalt von Fiona Erdmann kritisch. Er half der Ex-Teilnehmerin aus ihrem Vertrag: "Hier wurden einseitige Optionen von ProSieben gesetzt, sodass ein alleiniges Vorankommen der Kandidatinnen verhindert wurde. So was geht natürlich nicht." Die Show sei lediglich eine "Werbesendung, in der sich meist mittelmäßig bekannte Designer und Fotografen präsentieren können. Einen Modelvertrag mit einer großen und seriösen Agentur gibt es schon seit der dritten Staffel nicht mehr.""Die Sendung hat mit der Realität des Modelberufs nichts zu tun", sagt Yannis Nikolaou von der Agentur Place Models: "Es geht um das Drama, die Mädchen sollen weinen und sich streiten und sonst wie ausflippen. Ob sie danach wirklich als Models arbeiten oder nur für ProSieben-Jingles, ist für die Quote egal."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
