Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Monika Piel übt Kritik an schwerfälligen Senderstrukturen
(22.11.2012, 12.48 Uhr)

Nur noch sechs Wochen lang hat WDR-Intendantin Monika Piel den ARD-Vorsitz inne. Zum 1. Januar 2013 übernimmt ihr NDR-Kollege Lutz Marmor das Amt für die kommenden zwei Jahre. In einem ausführlichen Interview mit dem stern spricht Piel über aktuelle Entwicklungen und Programmpläne ihres Senders und übt dabei auch Kritik an den schwerfälligen Strukturen.
"Eine ARD-Vorsitzende hat keinerlei Kompetenzen", so Piel, die angesichts der unterschiedlichen Interessen der neun verbundenen Rundfunkanstalten auch keine Möglichkeit sieht, die ARD grundlegend umzukrempeln. Wie unflexibel ihr Arbeitgeber sei, zeige sich beispielsweise am Dienstagabend, an dem es jahrelange Wartezeiten für neue Serienstaffeln gibt. Da keiner der Sender auf seine Programmplätze verzichten wolle, sei es "manchmal schwierig, einen Sendeplatz zu finden. Es wäre sinnvoll, bei Erfolg sofort nachzulegen. Das haben wir bei
Noch etwas länger wird es auch dauern, bis die ARD die Zahl ihrer Talkshows wieder von fünf auf vier reduziert. Die Verträge mit den Talkmastern laufen mehrheitlich Ende 2013 aus. Wie Piel andeutet, müsse sich dann der NDR angesprochen fühlen, Verzicht zu üben. Drei der fünf Talks (
Reduziert werden mittelfristig auch die Digitalkanäle. Piel spricht davon, in diesem Bereich künftig Prioritäten setzen zu wollen und hat mittlerweile auch ihre ablehnende Haltung gegen einen Jugendkanal aufgegeben - aber nur, falls finanziell nachgerüstet werden kann: "Für die 14- bis 29-Jährigen müssen wir neues Programm herstellen und neue Mitarbeiter einstellen. Wenn wir den politischen Auftrag dafür bekommen, sollten wir das machen, zusammen mit dem ZDF. Wir können es aber nicht aus dem Bestand finanzieren. So ein Kanal kostet mindestens 60 Millionen im Jahr."
Eine neuerliche Zusammenarbeit mit Thomas Gottschalk wird unterdessen wahrscheinlicher: Man rede derzeit mit dem Entertainer über konkrete Pläne für eine Samstagabendshow, bestätigt Piel dem stern. Details sind allerdings noch nicht bekannt. Insgesamt will die ARD - wie bereits angekündigt - die Anzahl ihrer Unterhaltungsformate reduzieren und ganz allgemein auch gleich einige Moderatoren einsparen. Piel: "Im Moment haben wir zu viele: Jeder Chefredakteur eines Senders möchte auf den Schirm. Aber für die Zuschauer ist es einfacher, wenn sie sich weniger Gesichter merken müssen."
auch interessant
Leserkommentare
Yogi schrieb am 23.11.2012, 21.10 Uhr:
Eine Tube Mitleid ... nur weil Frau Piehl ihren nicht nur sprichwörtlich dicken Kopf nicht immer durch setzen konnte weint sie sich jetzt im Stern aus. Sie hätte den Posten doch nieder legen können. Ausser das Sie Millionen mit Gottschalk verpulvert hat hat sie nicht s auf die Reihe gebracht.
Warum muss die ARD alle TalkShows jede Woche senden? Die können doch in grösseren Abständen rotieren, dann müsste man auch die Talkshow Reisenden nicht dauernd ertragen!Waders schrieb via tvforen.de am 23.11.2012, 09.50 Uhr:
Gute Frau, ich hoffe Sie halten irgendwann ihren Mund. Denn da kommt nichts gescheites raus, was Sie zu sagen haben. Sie haben in den 2 Jahren komplett versagt und die gute alte ARD in ein Quotentief gebracht. Ebenfalls haben sie Gottschalk und deren Produktionsfirma das Geld so in den A...gesteckt und noch niemals versucht dort viel früher den Stecker zu ziehen. Nun lästern sie auch noch öffentlich über andere (NDR) ab. Was sind Sie nur für eine unfähige Person. Sie sollten sich was schämen und peinlich ist das ganze auch noch. Hauptsache Sie haben ihre Millionen verdient und dürfen trotzdem wild um sich schlagen. So einen Job hätte ich auch gerne, wo man machen kann und sagen was man will und nicht gekündigt wird.Gruß Waders
Timmy schrieb via tvforen.de am 23.11.2012, 15.06 Uhr:
Waders schrieb:
Sehr gut geschrieben. Aber ich fürchte das wird dieser Frau so was von am A.. vorbeigehen, wer 2 Jahre die Verantwortung hat und nichts geregelt bekommt ist auch gegen berechtigte Kritik uneinsichtig, sie hat ja auch schon schuldige gefunden für ihr Versagen. So ist das bei unserer lieben ARD, wichtig ist doch nur das die Kasse stimmt.Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 23.11.2012, 11.50 Uhr:
Sie wird beeindruckt sein. Der hast Du es ja gegeben.
Kann man nur hoffen das sie hier mitliest.Mikko schrieb via tvforen.de am 23.11.2012, 01.30 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Da keiner der Sender auf seine
Programmplätze verzichten wolle, sei es "manchmal
schwierig, einen Sendeplatz zu finden. Es wäre
sinnvoll, bei Erfolg sofort nachzulegen. Das haben
wir bei 'Weissensee' nicht getan." Die
Ausstrahlung der ersten Staffel liegt bereits mehr
als zwei Jahre zurück.
Ego vor Programm?! Wie arm, liebe Ard, wie arm!Reduziert werden mittelfristig auch die
Digitalkanäle. Piel spricht davon, in diesem
Bereich künftig Prioritäten setzen zu wollen und
hat mittlerweile auch ihre ablehnende Haltung
gegen einen Jugendkanal aufgegeben - aber nur,
falls finanziell nachgerüstet werden kann: "Für
die 14- bis 29-Jährigen müssen wir neues
Programm herstellen und neue Mitarbeiter
einstellen. Wenn wir den politischen Auftrag
dafür bekommen, sollten wir das machen, zusammen
mit dem ZDF. Wir können es aber nicht aus dem
Bestand finanzieren. So ein Kanal kostet
mindestens 60 Millionen im Jahr."
Die ARD muss hier kein 'neues' Programm herstellen, sondern überhaupt erst mal ein Programm für die jungen Menschen, die dem Kinderkanal entwachsen, auf die Beine stellen. Ich denke auch nicht, dass das passieren wird ...Eine neuerliche Zusammenarbeit mit Thomas
Gottschalk wird unterdessen wahrscheinlicher: Man
rede derzeit mit dem Entertainer über konkrete
Pläne für eine Samstagabendshow, bestätigt Piel
dem stern. Details sind allerdings noch nicht
bekannt.
Na, das ist ja mal eine großartige Idee ...Manmanman!Insgesamt will die ARD - wie bereits
angekündigt - die Anzahl ihrer
Unterhaltungsformate reduzieren und ganz allgemein
auch gleich einige Moderatoren einsparen. Piel:
"Im Moment haben wir zu viele: Jeder Chefredakteur
eines Senders möchte auf den Schirm. Aber für
die Zuschauer ist es einfacher, wenn sie sich
weniger Gesichter merken müssen."
Welche Moderatoren will man denn einsparen? Man hat doch gar keine Gesichter mehr?! Außer Gottschalk, aber der wird ja erfolgreich demontiert. Und ... ähm ... welche Unterhaltungsformate genau? Meinen sie die die Volksmusiksendungen? Quizze?
Herjeh, liebe ARD .... wer guckt euch noch?
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel vier bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
