Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
München '72: Olympia-Archivschätze und neue Dokumentationen zum 50. Jahrestag

In diesem Sommer jähren sich die Olympischen Sommerspiele in München von 1972 zum 50. Mal. Anlässlich dieses runden Jubiläums hat der Bayerische Rundfunk einige Sondersendungen rund um das sportliche Großereignis angekündigt. Neben neu produzierten Dokumentationen dürfen sich TV-Nostalgiker auch auf einige Archivperlen freuen.
Bereits ab dem 29. Juli zeigt der Spartenkanal ARD alpha im Rahmen der Sendung
Für den 19. August sind die Dokumentationen "Olympischer Profit" und "Grüß Gott, Genossen! DDR-Olympiabesucher in Oberbayern" sowie zwei Lehrfilme aus der Reihe "Sportarten - Mit Verständnis dabei sein" über Basketball und Volleyball angekündigt. Ein besonderes Schmankerl folgt am 26. August, wenn ARD alpha ab 21 Uhr die komplette Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele vom 26. August 1972 wiederholt. Der damalige Bundespräsident Gustav Heinemann eröffnete die Spiele in Bayerns Landeshauptstadt, Showlegende Joachim Fuchsberger kommentierte als Stadionsprecher den Einzug der Nationen. Nicht minder interessant dürfte die Wiederholung einer damaligen Ausgabe des
Vom 22. bis zum 25. August sind zudem vier Folgen der Reihe
Als neue Produktion ist am 23. Juli um 19 Uhr im Ersten sowie am 31. August im BR Fernsehen um 22.00 Uhr "Meine Spiele - Olympia 1972 in München" zu sehen. In der Doku blickt ARD-Autor Christoph Nahr auf die Münchner Spiele zurück und trifft Menschen, die bei den Spielen dabei waren, in unterschiedlichen Rollen: als Athlet, Hostess, Polizist, Designerin und Fan. Im Anschluss wird um 22.45 Uhr die Reportage "Münchens olympisches Erbe - Was ist geblieben von den Spielen '72?" von 2011 wiederholt.
Ebenfalls neu produziert wurde der Doku-Vierteiler
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
