Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
München '72: Olympia-Archivschätze und neue Dokumentationen zum 50. Jahrestag

In diesem Sommer jähren sich die Olympischen Sommerspiele in München von 1972 zum 50. Mal. Anlässlich dieses runden Jubiläums hat der Bayerische Rundfunk einige Sondersendungen rund um das sportliche Großereignis angekündigt. Neben neu produzierten Dokumentationen dürfen sich TV-Nostalgiker auch auf einige Archivperlen freuen.
Bereits ab dem 29. Juli zeigt der Spartenkanal ARD alpha im Rahmen der Sendung
Für den 19. August sind die Dokumentationen "Olympischer Profit" und "Grüß Gott, Genossen! DDR-Olympiabesucher in Oberbayern" sowie zwei Lehrfilme aus der Reihe "Sportarten - Mit Verständnis dabei sein" über Basketball und Volleyball angekündigt. Ein besonderes Schmankerl folgt am 26. August, wenn ARD alpha ab 21 Uhr die komplette Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele vom 26. August 1972 wiederholt. Der damalige Bundespräsident Gustav Heinemann eröffnete die Spiele in Bayerns Landeshauptstadt, Showlegende Joachim Fuchsberger kommentierte als Stadionsprecher den Einzug der Nationen. Nicht minder interessant dürfte die Wiederholung einer damaligen Ausgabe des
Vom 22. bis zum 25. August sind zudem vier Folgen der Reihe
Als neue Produktion ist am 23. Juli um 19 Uhr im Ersten sowie am 31. August im BR Fernsehen um 22.00 Uhr "Meine Spiele - Olympia 1972 in München" zu sehen. In der Doku blickt ARD-Autor Christoph Nahr auf die Münchner Spiele zurück und trifft Menschen, die bei den Spielen dabei waren, in unterschiedlichen Rollen: als Athlet, Hostess, Polizist, Designerin und Fan. Im Anschluss wird um 22.45 Uhr die Reportage "Münchens olympisches Erbe - Was ist geblieben von den Spielen '72?" von 2011 wiederholt.
Ebenfalls neu produziert wurde der Doku-Vierteiler
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
