Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach 25 Jahren: Ranga Yogeshwar verlässt WDR-Wissenschaftssendung "Quarks"

Nach einem Vierteljahrhundert wird Wissenschaftsjournalist und Physiker Ranga Yogeshwar zum Jahresende die Moderation der erfolgreichen WDR-Wissenschaftssendung
"Mein Abschied von 'Quarks' ist dabei kein Abschied vom WDR. Ich bleibe dem Westdeutschen Rundfunk weiterhin verbunden", so Yogeshwar in einem Statement. Für das Frühjahr 2019 sei beispielsweise eine zweiteilige Reportage von ihm zum Thema "Künstliche Intelligenz" unter WDR-Federführung im Ersten geplant. "Quarks" wird unterdessen weiterhin von Ralph Caspers, der seit 2010 dabei ist, und Mai Thi Nguyen-Kim, die im Mai dieses Jahres zum Team stieß, präsentiert.
Yogeshwar sieht die Sendung in guten Händen: "Abschiednehmen heißt auch immer Loslassen. Diesen Schritt habe ich in der Vergangenheit auch schon bei anderen erfolgreichen Formaten wieWDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn würdigte die Leistung des gebürtigen Luxemburgers: "Ranga Yogeshwar hat mit 'Quarks' ein modernes Wissenschaftsformat etabliert und die Sendung über viele Jahre geprägt: Er ist als exzellenter Journalist und Moderator Lotse in einer komplexen Welt. Gerade in einer Zeit der Digitalisierung, die neue Fragen und Herausforderungen mit sich bringt, bietet er dem Publikum damit wertvolle Orientierung. Dafür bin ich dankbar und freue mich, dass er diese Rolle für den WDR weiter mit Reportagen und Sonderformaten wahrnehmen wird."
Im Zuge von Yogeshwars Rückzug hatte es laut Kölner Stadtanzeiger WDR-intern Gerüchte gegeben, dass er die Präsentation der "Quarks"-Inhalte in den sozialen Netzwerken als zu verkürzt und aufmerksamkeitsheischend empfand und in diesem Zuge seinen Dienst als Moderator quittiere. Einen Zusammenhang dementierte er jedoch ausdrücklich.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
