Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach 25 Jahren: Ranga Yogeshwar verlässt WDR-Wissenschaftssendung "Quarks"

Nach einem Vierteljahrhundert wird Wissenschaftsjournalist und Physiker Ranga Yogeshwar zum Jahresende die Moderation der erfolgreichen WDR-Wissenschaftssendung
"Mein Abschied von 'Quarks' ist dabei kein Abschied vom WDR. Ich bleibe dem Westdeutschen Rundfunk weiterhin verbunden", so Yogeshwar in einem Statement. Für das Frühjahr 2019 sei beispielsweise eine zweiteilige Reportage von ihm zum Thema "Künstliche Intelligenz" unter WDR-Federführung im Ersten geplant. "Quarks" wird unterdessen weiterhin von Ralph Caspers, der seit 2010 dabei ist, und Mai Thi Nguyen-Kim, die im Mai dieses Jahres zum Team stieß, präsentiert.
Yogeshwar sieht die Sendung in guten Händen: "Abschiednehmen heißt auch immer Loslassen. Diesen Schritt habe ich in der Vergangenheit auch schon bei anderen erfolgreichen Formaten wieWDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn würdigte die Leistung des gebürtigen Luxemburgers: "Ranga Yogeshwar hat mit 'Quarks' ein modernes Wissenschaftsformat etabliert und die Sendung über viele Jahre geprägt: Er ist als exzellenter Journalist und Moderator Lotse in einer komplexen Welt. Gerade in einer Zeit der Digitalisierung, die neue Fragen und Herausforderungen mit sich bringt, bietet er dem Publikum damit wertvolle Orientierung. Dafür bin ich dankbar und freue mich, dass er diese Rolle für den WDR weiter mit Reportagen und Sonderformaten wahrnehmen wird."
Im Zuge von Yogeshwars Rückzug hatte es laut Kölner Stadtanzeiger WDR-intern Gerüchte gegeben, dass er die Präsentation der "Quarks"-Inhalte in den sozialen Netzwerken als zu verkürzt und aufmerksamkeitsheischend empfand und in diesem Zuge seinen Dienst als Moderator quittiere. Einen Zusammenhang dementierte er jedoch ausdrücklich.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
