Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach "Schlag den Henssler"-Aus: ProSieben bringt "Schlag den Star" zurück

Gestern Abend vermeldete ProSieben, dass es keine weiteren Ausgaben von
Los geht es bereits am 8. Dezember. Für diesen Termin war eigentlich die nächste "Schlag den Henssler"-Folge geplant. Stattdessen zeigt ProSieben nun eine neue Live-Ausgabe von "Schlag den Star". Darüber hinaus steht bereits fest, dass es 2019 insgesamt sechs weitere Folgen der Show geben wird. "Die Sommer-Ausgaben von 'Schlag den Star' haben gezeigt, wie viel Kraft in dieser Marke steckt. ProSieben freut sich auf sieben neue Ausgaben. Live. Und immer wieder mit neuen Stars", so Senderchef Daniel Rosemann.
Wer in der kommenden Ausgabe antreten wird, ist noch nicht bekannt. Fest steht allerdings, dass ProSieben weiterhin auf die Variante Promi gegen Promi setzt - und nicht auf Promi vs. Normalo, wie es in der Anfangsphase der Fall war. In mehreren Spielrunden duellieren sich die Promis und kämpfen um 100.000 Euro Siegprämie.Der ehemals kleine Bruder von
Als ProSieben 2017 den Start von "Schlag den Henssler" verkündete, sollte dieses neue Format eigentlich "Schlag den Star" ersetzen. Im diesjährigen Sommerprogramm brachte der Münchner Sender die Show jedoch überraschend mit zwei Folgen am Donnerstagabend zurück - nun wieder als abgespeckte, voraufgezeichnete Variante. Diese beiden Ausgaben schlugen sich jedoch auf Anhieb besser als die vergangenen "Schlag den Henssler"-Folgen, sodass ProSieben die offensichtlich noch vorhandene Strahlkraft des Formats erkannt hat - und es deshalb wieder aufgepimpt und live am Samstagabend zurückbringt.
auch interessant
Leserkommentare
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 26.09.2018, 18.27 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Der ehemals kleine Bruder von "Schlag den Raab"
hat bereits eine umfangreiche Historie hinter
sich. Der Ableger ging 2009 an den Start, wurde
bis 2015 als deutlich kürzere aufgezeichnete
Variante überwiegend im Sommerprogramm gezeigt
und ursprünglich von Stefan Raab selbst
moderiert. Als dieser sich Ende 2015 als Moderator
aus dem TV-Geschäft zurückzog, schlüpfte Elton
in die Rolle des Gastgebers.
Raab moderierte aber nur die erste Staffel und die sechste/siebte. Zwischendrin waren Opdenhövel/Gätjen auch hier Moderator und Raab Joker. Der Beitrag ist zwar richtig, suggeriert aber, dass Raab von 2009 bis 2015 moderiert hätte.Body schrieb am 26.09.2018, 16.46 Uhr:
Wenn Schlag den Star live ist wird es genauso wie schlag den hennsler keine quoten generieren, weil die Sendung einfach zu lange dauert. Bestimmt ist es aber nicht live, weil es keine abstimmungen mehr gibt.
thomreu schrieb via tvforen.de am 26.09.2018, 13.15 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Fest steht allerdings, dass ProSieben weiterhin auf die Variante
Promi gegen Promi setzt - und nicht auf Promi vs. Normalo,
wie es in der Anfangsphase der Fall war.
Und da genau fehlt mir wieder irgendwo der Reiz an der Sendung.
Warum darf nicht ein "Normalo" gegen einen "Promi" um 100.000 Euro spielen?ProSieben sollte darüber nochmal nachdenken ...jeanyfan schrieb via tvforen.de am 26.09.2018, 18.23 Uhr:
Ich fände es nicht schlecht, wenn man ähnlich wie bei "Gefragt - gejagt" einen Pool von drei oder vier Stars hätte, die im Wechsel gegen einen Normalo antreten. Denn da Raab ja wohl keiner ersetzen kann, könnte man so ein bisschen Abwechslung in die Sendung bringen.
Promi gegen Promi finde ich zwar auch die schlechteste aller Varianten, bin aber eigentlich trotzdem dankbar, dass die Sendung wenigstens fortgesetzt wird.pumaquibö schrieb via tvforen.de am 26.09.2018, 17.33 Uhr:
U56 schrieb:
Warum dürfen nicht zwei "Normalos" gegeneinander
spielen? Ich finde, wenn man das Geld für sich
gewinnen kann, ist man noch motivierter, als wenn
man den Gewinn hinterher an eine Organisation
spendet.
Bei "Schlag den Star" muss nicht gespendet werden. Der Gewinner darf das Preisgeld behalten. Motivation sollte also durchaus gegeben sein.thomreu schrieb via tvforen.de am 26.09.2018, 16.38 Uhr:
U56 schrieb:
Warum dürfen nicht zwei "Normalos" gegeneinander spielen?
Auch das wäre eine Möglichkeit.
Ich bin bei meiner Antwort auf den Titel "Schlag den Star" eingegangen, den man dann natürlich ändern müsste.U56 schrieb via tvforen.de am 26.09.2018, 15.39 Uhr:
thomreu schrieb:
Warum darf nicht ein "Normalo" gegen einen "Promi"
um 100.000 Euro spielen?
Warum dürfen nicht zwei "Normalos" gegeneinander spielen? Ich finde, wenn man das Geld für sich gewinnen kann, ist man noch motivierter, als wenn man den Gewinn hinterher an eine Organisation spendet. Der jeweilige Gewinner könnte dann auch die Möglichkeit bekommen, in einem späteren Duell noch einmal anzutreten.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
