Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Nachtcafé" heute: Diese Gäste sprechen am 14.07.2023 über Eltern als Vorbild

von Lukas Respondek
(14.07.2023, 09.15 Uhr)
Magdalena Brzeska und Kretschmann-Sohnemann heute bei Michael Steinbrecher
Michael Steinbrecher moderiert heute wieder das "Nachtcafé" im SWR
SWR/Baschi Bender
"Nachtcafé" heute: Diese Gäste sprechen am 14.07.2023 über Eltern als Vorbild/SWR/Baschi Bender

Auch heute Abend kommen wieder einige Menschen in der Talkshow  "Nachtcafé" zusammen, um mit Moderator Michael Steinbrecher über sich, ihr Leben und über das, was sie ganz besonders bewegt, zu sprechen. Welche Gäste sind am heutigen 14. Juli 2023 dabei? Um welches Thema geht es? Wann läuft die Sendung?

Als Gäste für die heutige Sendung am Freitag, 14.07.2023, um 22.00 Uhr angekündigt sind:

  • Frank Arno (wurde als 13-Jähriger von seinem manischen Vater entführt)
  • Magdalena Brzeska (Tochter Noemi Peschel ist in ihre sportlichen Fußstapfen getreten)
  • Johannes Kretschmann (der Familienname eilt ihm oft voraus)
  • Sofia Hilleprandt (übernahm mit 19 Jahren das Gasthaus ihres Vaters)
  • Dieter Thomä (Philosoph)

Gemeinsam sprechen Michael Steinbrecher und seine Gäste über das Thema "Vorbild Eltern?". Hierzu führt der SWR aus:

Unsere Eltern gehören zu unseren wichtigsten Bezugspersonen. Viele Menschen orientieren sich ihr ganzes Leben lang an ihnen, andere grenzen sich bewusst ab. Viele Menschen treten in die Fußstapfen ihrer Eltern - oder versuchen es zumindest. Sei es, dass sie den Familienbetrieb fortführen oder den gleichen Berufs- oder Lebensweg einschlagen. Andere gehen ihren ganz eigenen Weg oder haben sogar mit ihren Eltern gebrochen. Welche Rollen spielen unsere Eltern in unserem Leben? Wann nehmen wir sie uns zum Vorbild? Und was geschieht, wenn wir einen ganz anderen Weg als sie einschlagen?

Die heutige 90-minütige Ausgabe der SWR-Talkshow "Nachtcafé" startet um 22.00 Uhr im SWR Fernsehen. Am Samstagvormittag zeigt das hr-Fernsehen eine Wiederholung der heutigen Folge, ebenso das SWR Fernsehen am Sonntagvormittag. Vergangene Ausgaben der im Jahre 1987 gestarteten Talksendung "Nachtcafé" bietet der SWR auf Abruf in der ARD Mediathek an.

Alle Sendetermine, die Gesprächsthemen und Gäste kommender Ausgaben und eine Liste vergangener Ausgaben haben wir  auf unserer Seite zum "Nachtcafé" zusammengestellt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare