Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix beauftragt Shonda Rhimes und Matt Reeves mit Film- und Serien-Franchise

Ein kommender Science-Fiction-Roman dient Shonda Rhimes als Vorlage für eine neue Netflix-Serie. "Recursion" stammt von Autor Blake Crouch (
Die Welt der Romanvorlage "Recursion" könnte für Netflix zur Grundlage eines potentiellen Film- und Serien-Franchise werden. Erst gestern wurde bekannt, dass sich der Streaming-Anbieter auch die Rechte zum "Die Chroniken von Narnia"-Universum gesichert hat. Auch hier ist das Ziel, mehrere Serien und Filme basierend auf der Vorlage zu entwickeln.
"Recursion" wird als eine Mischung aus Sci-Fi-Thriller, Polizeiserie und epische Liebesgeschichte beschrieben. Der Roman handelt von einer brillanten Wissenschaftlerin, die eine Technik entwickelt, mit der Menschen nicht nur lange vergessene Erinnerungen wieder zum Leben erwecken können. Sie können diese auch auf Wunsch komplett neu erfinden. Für manche bietet dies die Chance, traumatische Erlebnisse aus ihrem Bewusstsein zu verbannen. Doch in den falschen Händen könnte das Verfahren zu einer großen Bedrohung für die Menschheit werden."Projekte wie dieses sind der Grund, warum ich zu Netflix gekommen bin", so Rhimes in einem Statement. "Die Gelegenheit, ein Multi-Genre-Universum auf innovative Art und Weise zu erforschen, ist extrem aufregend." Tatsächlich rüttelte Rhimes die amerikanische Entertainment-Branche auf, als sie im Sommer 2017 ihr langjähriges Zuhause ABC Studios verließ und zum Streaming-Riesen wechselte. Dort ist "Recursion" nur eines von mittlerweile sieben Projekten, welche die
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 06.10.2018, 14.38 Uhr:
""Projekte wie dieses sind der Grund, warum ich zu Netflix gekommen bin", so Rhimes in einem Statement."Sicher, dass es nicht die vielen Nullen auf dem neuen Vertrag waren??"Die Gelegenheit, ein Multi-Genre-Universum auf innovative Art und Weise zu erforschen, ist extrem aufregend."Und genau das kann Frau Rhimes nicht! Alles, wo sie die Finger drin hat, erweist sich letzten Endes als platte Seifenoper, die mit mäßigen Schauspielern besetzt sind und mit den immer gleich klingenden Soundtracks untermalt sind, ohne die sie übrigens auch nicht funktionieren."Grey's" hat auch nur zu Anfang funktioniert und seither ist alles aus dem Hause Rhimes nach diesem Schema aufgebaut. Variiert wird wenig, Mut zu neuen Wegen ist nicht vorhanden. Daher werde ich dieser Serie wohl auch nicht verfallen, obwohl ich ein Sifi-Fan bin.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
