Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix: "Wednesday" nun erster "Squid Game"-Verfolger

Bei Netflix wird an den Statistiken gedreht, was zu einer neuen "erfolgreichsten englischsprachigen Serie" führt:
Im Streaminggewerbe ist die Veröffentlichung von Zahlen immer noch eher ungewöhnlich - so ist etwa das Offenlegen solcher Zahlen eines der Ziele des aktuellen Autorenstreiks. Zwar gibt es mittlerweile auch "unabhängige" Zahlen etwa des Unternehmens Nielsen, die aber ohne Mitarbeit der Streamer erstellt werden und daher auf etwas wackligeren Beinen stehen (weil die Kundendaten wie durchschnittliche Altersangaben fehlen). Letztendlich liegt die Hoheit über die Veröffentlichung von Zahlen oder auch nur Ranglisten bei den Streamingdiensten. Für die wöchentlich veröffentlichten Top 10 und die ewige Bestenliste
hat Netflix nun die Methodik geändert.
Daher stellt Netflix nun in den eigenen Statistiken um und "normalisiert", wie der Statistiker sagt: Die abgerufenen "Stunden" werden durch die Laufzeit geteilt (und gerundet), so dass nun für jede Serienstaffel die durchschnittlich abgerufene Zeit
angegeben wird, was eine bessere Vergleichbarkeit bedeutet. In die ewige Bestenliste gehen die Serienstaffeln nun mit dem Ergebnis für 91 Tage ein, womit Netflix auch den Formaten eine bessere Chance gibt, die erst langsamer ihr Publikum finden (wie etwa "Squid Game" aus Korea, das erst mit leichter Verspätung vom westlichen Publikum "gefunden" wurde).
Unter der alten wie der neuen Berechnungsgrundlage hat "Squid Game" den Top-Platz. Generell spaltet Netflix seine offiziellen Listen in "englischsprachig" und "nicht-englischsprachig" (sowie in "Serien" und "Filme") auf - neben "Squid Game" könnte sich in einer gemeinsamen Serien-Liste von "allen Serien" nur
Die aktuelle Liste englischsprachiger Top-Serien bei Netflix:
- 1. "Wednesday"
- 2. "Stranger Things" (Staffel 4)
- 3.
"Dahmer" ("Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer") (Miniserie) - 4.
"Bridgerton" (Staffel 1) - 5.
"Das Damengambit" aka "The Queen's Gambit" (Miniserie) - 6.
"The Night Agent" (Staffel 1) - 7. "Stranger Things" (Staffel 3)
- 8. "Bridgerton" (Staffel 2)
- 9.
"The Witcher" (Staffel 1) - 10.
"The Watcher" (Staffel 1)
Formate, die durch die neue Methodik in die Top-10-Liste gekommen sind, umfassen "Das Damengambit" und "The Watcher", während
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- "Der Alte": Drehstart zur 50. Staffel und zusätzlicher Sendeplatz
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
