Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix: Werbung bereits zum Ende des Jahres?

Bei der Verkündung der Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022 musste Netflix erstmalig einen Netto-Kundenverlust mitteilen (TV Wunschliste berichtete). Kein Wunder, dass das börsennotierte Unternehmen damals gleich ein Mittel präsentierte, um gegenzusteuern: Die zusätzliche Einführung von günstigeren Abomöglichkeiten, die durch das Ausspielen von Werbung ermöglicht werden sollen.
Das würde bedeuten, dass Netflix Zugangsmodelle mit geringeren Kosten anbieten und somit für Nutzer die Einstiegshürde senken könne.
Neues Feature ohne langfristige Tests
Wie Variety meldet, könnte es damit schon zum Ende des Jahres so weit sein. Das gehe aus einem Memo hervor, das die Geschäftsleitung an Angestellte geschickt habe und das nun durchgesickert ist: Darin wird das vierte Quartal 2022 als Starttermin für das Feature anvisiert. Wie das Ausspielen von Werbung vor sich gehen und wie hoch für die Kunden die Ersparnis sein wird, ist noch unklar.
SVoD, AVoD und FAST
Während Netflix in anderen Dingen vorsichtige Tests in einzelnen Ländern gefahren hat, um zu ergründen, ob technische Änderungen sinnvoll sind und von den Kunden überhaupt angenommen werden, will man beim Anbieten des vergünstigten Zugangs wohl auf die Tube drücken. Denn man habe bereits bei der Konkurrenz gesehen, dass das Senken der Zugangskosten dafür sorgen kann, dass man mehr Nutzer erhält.
Gegenüber dem reinen SVoD, das Netflix aktuell betreibt ("Subscription Video on Demand") nennt man dieses Geschäftsmodel AVoD ("Ad-Supported Video on Demand"). Zudem gibt es in der Branche noch FAST - Free Ad-Supported Streaming Television -, bei dem der Zuschauer gar nichts bezahlt und welches sich einzig über ausgelieferte Werbung finanziert (wie etwa Joyn selbst oder Pluto TV und auch das für Deutschland angekündigte FreeVee von Amazon).
In den USA bieten andere Dienste wie Peacock, Paramount+ und HBO Max schon AVoD-Modelle an, auch Disney+ hat angekündigt, in das Geschäft einsteigen zu wollen. Gegenüber Netflix haben die allerdings auch alle schon den Vorteil, dass ihre Mutter- und Schwesterfirmen bereits bestehende Kontakte zur Werbewirtschaft haben, während Netflix diese weltweit erst noch aufbauen muss.
Dazu kommt, dass Netflix bisher mit den Nutzungsdaten gegenüber allen - Presse wie auch den Produzenten seiner Serien - sehr verschwiegen umgegangen ist. Gegenüber Werbekunden muss man aber schon ausweisen, wen die Werbung in welchem Umfang erreicht.
auch interessant
Leserkommentare
-jfk93- schrieb am 12.05.2022, 12.27 Uhr:
Ehrlich gesagt verstehe ich dieses Abomodell nicht. Wenn ich schon Geld bezahle, dann will ich keine Werbung sehen. Für Werbung zahlen, ist ja wie HD+.Mfg jfk
Winslow schrieb am 11.05.2022, 16.33 Uhr:
"Denn man habe bereits bei der Konkurrenz gesehen, dass das Senken der Zugangskosten dafür sorgen kann, dass man mehr Nutzer erhält."
Ach nee7even schrieb am 11.05.2022, 22.31 Uhr:
+1 :D :D :D
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
