Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue Anschuldigungen gegen Kevin Spacey und Jeremy Piven

Ein Artikel der New York Times um jahrelange sexuelle Übergriffe des amerikanischen Erfolgsproduzenten Harvey Weinstein hat unter dem Schlagwort und dem Hashtag #MeToo (etwa: ich wurde ebenfalls belästigt) eine Welle der Enthüllungen um sexuelle Übergriffe und Fehlverhalten in der Entertainmentbranche losgetreten.
Ins Fadenkreuz geriet am vergangenen Wochenende auch Oscar-Gewinner Kevin Spacey, bei dem Schauspielkollege Anthony Rapp (
Nach Bekanntwerden der bereits 30 Jahre zurückliegenden Vorfälle um Spacey und Rapp hatten Netflix und Produzent Media Rights Capital die Produktion der sechsten Staffel von "House of Cards" ausgesetzt. CNN hat nun einen Beitrag veröffentlicht, demzufolge Spacey auch am Set der Serie Mitarbeiter sexuell belästigt oder in unangemessener Weise berührt haben soll. Ein Produktionsassistent etwa berichtet davon, dass Spacey ihm die Hand in die Hose gesteckt habe, während er den Schauspieler zum Set gefahren hat. Ein anderer Mitarbeiter berichtet von unerwünschten Schultermassagen und Berührungen am Bauch. Der Bericht von CNN summiert, dass Spacey für eine toxische Atmosphäre für junge Männer bei den Dreharbeiten gesorgt habe.
MRC hat nun zudem eingestanden, dass es bereits 2012 im ersten Produktionsjahr Beschuldigungen gegen Spacey gegeben habe, die sich allerdings auf eine "Äußerung und eine Handgeste" des Darstellers bezogen und entsprechend nach Unternehmensangaben "zur allgemeinen Befriedigung" aufgearbeitet wurden - Spacey willigte damals in eine Schulung ein, Netflix wurde demnach nicht über den Vorfall informiert.
MRC und Netflix haben nun für die "House of Cards"-Mitarbeiter psychologische und rechtliche Beratung sowie eine anonyme Beschwerdehotline eingerichtet.
Spacey selbst hatte mitteilen lassen, dass er sich (psychische) Beratung geben lasse und danach entsprechende Behandlung suchen werde.
Derweil hat die International Academy of Television Arts & Sciences, die Organisation hinter den International Emmys, die für Spacey angekündigte Ehrung mit dem Founders Award abgesagt, die im Juni bekannt wurde und eigentlich am 20. November überreicht werden sollte. Der Preis geht an Individuen, die über die (sozialen, kulturellen, nationalen) Begrenzungen hinweg Menschen auf künstlerische Art zu berühren vermögen. Heute wurde ebenfalls bekannt, dass Spaceys Publizistin Staci Wolfe und sein Management bei CAA die Zusammenarbeit mit dem Darsteller beendet haben. Weiterhin wird die geplante Oscar-Kampagne für Spacey als besten Nebendarsteller im kommenden Ridley Scott-Film "All the Money in the World" nicht stattfinden.
Jeremy Piven
Auch gegen Jeremy Piven sind nun Vorwürfe von Fehlverhalten bekannt geworden. Das frühere Playboy-Model Ariane Bellamar berichtet auf ihrem Twitter-Account von zwei Gelegenheiten, bei denen Piven sie in die Enge gedrängt und an Po und Brust berührt habe. Einer der Vorfälle soll am Set der HBO-Serie
Schauspielerin Cassidy Freeman (
Piven, der für seine Darstellung als wortgewaltiger, windiger und mit Obszönitäten um sich werfender Talent Agent drei Emmy-Statuetten gewann, steht aktuell für CBS in der Serie "Wisdom of the Crowd" vor der Kamera. Dafür war ein Interview aufgezeichnet worden, das CBS eigentlich im Rahmen der
Darüber hinaus hatte CBS bei Bekanntwerden der Vorwürfe gegen Piven kommentiert, dass man die Medienmeldungen "zur Kenntnis genommen" habe und die Sachlage untersuche.
auch interessant
Leserkommentare
Sabeti1980 schrieb am 05.11.2017, 06.03 Uhr:
Wird jetzt "Unschuldig bis die Schuld bewiesen wurde" abgeschafft ?Denn bis jetzt ist nichts bewiesen , bis jetzt ist alles Hexenjagd , ich sage nicht dass es nicht stimmen könnte , und bei Weinstein könnte ich es mir gut vorstellen,der hat so ne schmierige Fresse, aber viele werden jetzt für 15 Minuten Ruhm jetzt auch falsche Anschuldigungen hervor bringen , deshalb ist vorsicht geboten
Hülya schrieb via tvforen.de am 04.11.2017, 08.39 Uhr:
Das war es dann wohl für Kevin Spacey mit HoC. Netflix hat bekannt gegeben, dass es mit der Serie wenn überhaupt nur ohne Spacey weiter geht. 2017/11/03/netflix-dumps-kevin-spacey-house-of-cards/Die Anschuldigungen nehmen kein Ende. 2017/11/03/kevin-spacey-allegations-groping-journalist-teen-porn/
Hülya schrieb via tvforen.de am 04.11.2017, 16.37 Uhr:
Und was willst du mir jetzt damit sagen?
pars schrieb via tvforen.de am 04.11.2017, 15.29 Uhr:
Hülya schrieb:
Das war es dann wohl für Kevin Spacey mit HoC.
Netflix hat bekannt gegeben, dass es mit der Serie
wenn überhaupt nur ohne Spacey weiter geht.
2017/11/03/netflix-dumps-kevin-spacey-house-of-car
ds/
Die Anschuldigungen nehmen kein Ende.
Wir liegen uns alle in den Armen, hallelujah ..... Ich oute mich auch mal, soll ich?Dustin schrieb via tvforen.de am 04.11.2017, 09.20 Uhr:
Hülya schrieb:
Das war es dann wohl für Kevin Spacey mit HoC.
Netflix hat bekannt gegeben, dass es mit der Serie
wenn überhaupt nur ohne Spacey weiter geht.
Außerdem wird der Film "Gore", den er produzierte und die Hauptrolle hatte nicht veröffentlicht, wird vermutlich im Giftschrank vergammeln. Spaceys Karriere ist vorbei, richtig so, der verschwindet hoffentlich auf nimmer wiedersehen in der Versenkung.Pivens Serie wird mit Sicherheit auch bald abgesetzt.Bin mal gespannt wie es weitergeht, der nächste wird mit Sicherheit Bryan Singer sein, es ist schon lange bekannt sas er auf sehr junge "Männer" steht, gab früher schon Anschuldigungen und jetzt aktuell wieder welche. Der wird wenn überhaupt nur noch bei Werbespots Regie führen.In Hollywood ist eine Lawine ins Rollen geraten und die wird noch viele Stars begraben.Sentinel2003 schrieb am 03.11.2017, 15.03 Uhr:
Tja, wollte ich grad Schreiben oder habe es schon gestern bei den serienjunkies geschrieben: wenn die 6.Staffel ueberhaupt gedreht wird....Sie wird es nicht! Und, damit ist Spacey's Karriere damit zu Ende!!
Spenser schrieb via tvforen.de am 03.11.2017, 14.39 Uhr:
House of Cards wurde nun auch abgesetzt!http://www.e-commerce-news.net/house-of-cards-wird-abgesetzt-spin-off-soll-in-arbeit-sein/
Kate schrieb via tvforen.de am 03.11.2017, 15.29 Uhr:
Thinkerbelle schrieb:
Die Produktion wurde vorübergehend eingestellt.
Das heißt (noch) nicht, dass es ganz abgesetzt
wird. Man könnte beispielsweise immer noch
später weiter drehen. Oder die Drehbücher
umschreiben und Kevin Spaceys Charakter einen
unerwarteten Tod sterben lassen.
Netflix hat bereits angekündigt, dass die Serie nach der 6. Staffel enden soll. So steht es bei Serienjunkies.Und danach folgte die Aussage, dass die Dreharbeiten unterbrochen wurden.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 03.11.2017, 15.03 Uhr:
Spenser schrieb:
House of Cards wurde nun auch abgesetzt!
http://www.e-commerce-news.net/house-of-cards-wird
-abgesetzt-spin-off-soll-in-arbeit-sein/
Die Produktion wurde vorübergehend eingestellt. Das heißt (noch) nicht, dass es ganz abgesetzt wird. Man könnte beispielsweise immer noch später weiter drehen. Oder die Drehbücher umschreiben und Kevin Spaceys Charakter einen unerwarteten Tod sterben lassen.Kate schrieb via tvforen.de am 03.11.2017, 13.24 Uhr:
Hoffentlich wird daraus keine Hexenjagd. Die Gefahr bei solchen Skandalen ist, dass viele Leute die Chance wittern, dass sie im Rampenlicht stehen können, wenn sie andere mit Dreck bewerfen.
Das schadet nur den wahren Opfern.Arschibald Puschtawitz schrieb via tvforen.de am 09.11.2017, 16.08 Uhr:
SPON schreibt heute, dass Ridley Scott Kevin Spacey aus seinem neuen Film schneidet, der schon in 6 Wochen Premiere hat. Ersetzt wird Spacey durch Christopher Plummer.http://www.spiegel.de/kultur/kino/kevin-spacey-wird-aus-ridley-scotts-neuem-film-entfernt-a-1177137.htmlSo wie eigentlich die gesamte amerikanische Filmindustrie auf Spacey reagiert, kann ich mir kaum noch vorstellen, dass die Anschuldigungen unberechtigt sind. Natürlich wirds auch "Kollegen" geben, die jetzt noch auf den schon am Boden liegenden Spacey einteten, da er ja ein mächtig arrogantes Ar.....ch sei soll.Das Positive, wenn man Spacey nicht mehr auf der Leinwand sieht, ist allerdings, dass man seine miesen Haarteile nicht mehr ertragen muss. Da ist er der legitime Erbe vom seligen Charlton Heston. ;-))
Fienchen schrieb via tvforen.de am 05.11.2017, 22.22 Uhr:
Perfekt formuliert.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 05.11.2017, 16.55 Uhr:
Ich erinnere nur an den Fall Andreas Türsk... falsche Anschuldigung wegen Vergewaltigung, Karriere für immer zerstört. Ich erinne an Kachelmann... was daraus geworden ist, wissen wir.
Für viele Mitglieder der Gesellschaft ist sowas nur ein gefundenes Fressen. Kaum wird irgendwas verlautbart, stürzt sich die Meute darauf, weil es einen Heiden Spaß macht, in der Unterwäsche von Promis zu wühlen, ob man nicht irgendwo Flecken findet. Und wenn man dann noch eine Karriere zerstören und einen Promi "vom Sockel stürzen" kann, dann reibt man sich voll Genugtuung die Hände. Angefangen hat es in den 50er Jahren mit der Jagd auf Kommunisten... und wie viel Unheil wurde durch McCarthy & Konsorten angerichtet. In jüngster Vergangenheit war dann der Fall Bill Cosby nur der Anfang des Wollfadens, mit dem man den Pullover aufdröseln konnte. Und da man heutzutage niemanden mehr mit "Abschreib-Schmierfinken" und "Dissertations-Spickern" hinterm Ofen vorlocken und kaum noch jemanden damit diffamieren kann, ist es jetzt der Zug der sexuellen Belästigung, der von Amerika herüberdampft und auf den man flugs aufspringt. Prompt findet ein Markus Lanz eine Frau Glas, die angeblich bestimmte Vorfälle sexueller Belästigung erfahren oder mitbekommen hat (aber nicht ins Detail geht) und nur zu gern bereit ist, (vage) darüber zu reden, und schon melden sich andere Schauspielerinnen zu Wort. Wie die sich aber dann wohl gefühlt haben mögen bei diversen Bett- und Nacktszenen mit wechselnden Partnern, die in deutschen TV-Filmen ja nun durchaus üblich sind? Und was ist mit MÄNNERN, die von Schauspielkolleginnen oder Regisseurinnen auf die Besetzungscouch oder ins Bett gedrängt wurden? Danach fragt keiner, weil es sowas ja offenbar sowieso nicht gibt. Natürlich ist sexuelle Belästigung eine Sauerei und muss geahndet werden. Aber es wird mit solchen Anschuldigungswellen auch viel Schindluder getrieben, um Unschuldigen etwas heimzuzahlen oder sich unerwünschter Konkurrenz zu entledigen. Dabei zerstört man deren Leben, aber das ist wohl beabsichtigt, gerade weil unsere Gesellschaft so absolut unnachgiebig geworden ist. Für mich ist das Lynchjustiz 2.0.Und was kommt, wenn dieser Skandal abgeebbt ist und die Wellen sich gelegt haben? Dann geht man wieder zur Tagesordnung über, und Produzenten und Regisseure grapschen munter weiter, und das Starlet oder der Star schweigen, weil die Karriere eben doch wichtiger ist... Dafür kommt dann jemand und schmeißt sowas wie "Scarlet Johannson lässt ihren lieben kleinen Hund den ganzen Tag über allein in der Wohnung, ohne dass sich jemand um ihn kümmert" in den Raum, die Medien greifen es auf (auch wenn gar nichts dran ist), und sofort sind alle Promis Tierquäler und verabscheuungswürdig. Und rumms, schon ist er da, der nächste Skandal, der Promi-Köpfe rollen lässt...Der Lonewolf PeteKnurpsel schrieb via tvforen.de am 04.11.2017, 17.09 Uhr:
Kate schrieb:
Hoffentlich wird daraus keine Hexenjagd.
Die Gefahr bei solchen Skandalen ist, dass viele
Leute die Chance wittern, dass sie im Rampenlicht
stehen können, wenn sie andere mit Dreck
bewerfen.
Das schadet nur den wahren Opfern.
Mir fällt da gleich mal dieser recht neue Begriff Virtue Signalling ein.
Für diejenigen die es nicht kennen: Man kann es z. B. mit Tugendsignalisierung übersetzen. Man muß garnichts mehr wirklich tun um sich als anständiger Mensch zu fühlen. Man sagt einfach nur etwas, z. B. Person X oder Gruppe Y ist doof und sagt damit "Seht mal ich bin gegen das böse. Also bin ich einer von den Guten."
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
