Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue arte-Serien: "Apple Tree Yard", "National Treasure" und zweite "Occupied"-Staffel

Der Kultursender arte hat in den kommenden Wochen wieder für Nachschub in seinem Serien-Angebot gesorgt. Ab dem 15. Februar ist donnerstags um 20.15 Uhr die zweite Staffel der norwegischen Politthrillerserie
Occupied - Die Besatzung
Die Serie spielt in einem Norwegen der nahen Zukunft, in dem das Land von Russland besetzt wurde. Offiziell will die internationale Gemeinschaft die Ölförderung in dem skandinavischen Land kontrollieren, in Wahrheit verfolgt der Kreml aber noch ganz andere Absichten. Die zweite Staffel setzt nach 17 Monaten russischer Besetzung ein. Der ehemalige Ministerpräsident Jesper Berg (Henrik Mestad) ist ins selbstgewählte Exil nach Schweden gegangen, um eine Bewegung zur Verteidigung der norwegischen Souveränität zu bilden. Währenddessen hat die neue Regierung mit Russland Frieden geschlossen. Die Zivilgesellschaft hat ihren Lebensstandard beibehalten, das Leben geht weiter wie zuvor. Der neue Ministerpräsident Anders Knudsen (Morten Svartveit) und seine Mitarbeiterin Anita Rygh (Janne Heltberg) verhandeln mit den schwedischen Nachbarn über neue "grüne" Kraftwerksprojekte. Dann findet das norwegische Militär jedoch auf einer Ölplattform mysteriöse Container, die den russischen Militärbehörden gehören. Als sich herausstellt, dass sich darin Raketen befinden, eskaliert die Situation, Schüsse fallen, es gibt Tote und Verletzte. Die Russen nehmen norwegische Soldaten als Geiseln, während sich norwegische Kriegsschiffe auf den Weg zur Plattform machen. Wie weit wird die Eskalation gehen? Die Idee zu der Serie hatte Bestsellerautor Jo Nesbø.
Nachdem ich ihm begegnet bin (Apple Tree Yard)
Bei "Apple Tree Yard" handelt es sich trotz des heimeligen Namens um einen Psychothriller, der sich in und um die Apple-Tree-Yard-Straße in London abspielt. Emily Watson spielt darin die angesehene Londoner Wissenschaftlerin Yvonne Carmichael, die sich in eine außereheliche Affäre verstrickt. Sie führt mit ihrem Mann und den beiden erwachsenen Töchtern ein wohlsituiertes Leben in einer Vorstadt der britischen Metropole. Doch dann beginnt sie eine leidenschaftliche Affäre mit einem Fremden (Ben Chaplin,
Ende einer Legende (National Treasure)
Die von Channel 4 in Auftrag gegebene Serie "Ende einer Legende" erzählt, vor dem Hintergrund realer Skandale, die Geschichte eines Fernsehstars und Familienvaters. Im Zentrum steht Paul Finchley (Robbie Coltrane), Teil eines beliebten Comedy-Duos mit einer Karriere, die bereits seit Jahrzehnten äußerst erfolgreich verläuft. Aufgrund seiner Popularität ist der Mann so gut wie unantastbar, ein "National Treasure". Als er jedoch mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontiert wird, die bis in die 1970er Jahre zurückreichen, beginnt sein Leben nach und nach auseinanderzubrechen. Nicht nur Finchley, sondern auch die Menschen in seinem unmittelbaren Umfeld werden während der Ermittlungen unter die Lupe genommen. Sie leiden besonders unter dem Medienzirkus, der nun ins Rollen kommt - genau wie das damals 15-jährige Opfer, eine inzwischen 50-jährige Frau. Die Serie erzählt in vier Episoden die Ermittlungen in dem Fall und die anschließende Gerichtsverhandlung. Das Format stammt von Autor Jack Thorne (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- "Die Jahreszeiten": Miniserie mit "Emily in Paris"-Star feiert Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)