Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Neue Geschichten vom Pumuckl" als Weihnachtsgeschenk bei RTL

Die Weihnachtszeit wird koboldstark! Am 11. Dezember erscheint - wie bereits angekündigt - beim Streamingdienst RTL+ die mit Spannung erwartete Serie
In "Neue Geschichten vom Pumuckl" übernimmt Florian Brückner die Hauptrolle als Florian Eder, Neffe des verstorbenen Meister Eder. Schauspieler und Kabarettist Maxi Schafroth leiht wiederum dem Pumuckl seine Stimme. Per KI wurde diese in die unverkennbare Pumuckl-Stimme von Hans Clarin umgewandelt (TV Wunschliste berichtete). Online bei RTL+ werden beide Varianten angeboten.
Optisch wurde die Figur des Pumuckl kaum verändert, da man Wert auf eine äußerst behutsame und liebevolle Modernisierung gelegt habe. Wie die frühere Serie ist auch die Fortsetzung eine Mischung aus Animations- und Realserie. Für die Produktion wurde die legendäre Werkstatt originalgetreu wieder aufgebaut, die damals nach den Dreharbeiten der Originalserie abgerissen wurde. Florian Eder sucht die alte Schreinerwerkstatt im Hinterhof auf. Dann wiederholt sich die Geschichte: Der Pumuckl bleibt am Leim kleben und wird sichtbar. So erleben der Kobold und sein neuer Schreinermeister gemeinsame Abenteuer in München.In weiteren Rollen sind Milan Peschel, Frederic Linkemann, Ilse Neubauer, Katharina Thalbach und Teresa Rizos zu sehen. Gastauftritte absolvieren zudem Eko Fresh, Matthias Bundschuh, Andreja Schneider, Max von Thun, Emilia Lauterbach, Simon Pearce, Hanna Plaß - sowie die neue "Pumuckl"-Stimme Maxi Schafroth, der in Folge 13 die Rolle des Herrn Lammblauh spielt.
Florian 'Flocki' Brückner strahlt die 'edersche' Wärme aus wie kein anderer. Ich war echt platt. Außerdem kenne ich niemanden, der so gut auf einen leeren Punkt schauen kann. Florian kann einen leeren Punkt anspielen und man sieht in seinem Gesicht, dass er einen Spielpartner hat
, so Maxi Schafroth. Das haben wir aber auch erst finden müssen und irgendwann haben wir eine so gute Verbindung gehabt, dass wir uns nicht mehr beim Spielen sehen mussten. Wir haben viel improvisiert. Der Rosi [Regisseur Marcus H. Rosenmüller] hat einen tollen Blick dafür, wo die magischen Momente liegen, wie das visualisiert wird und wie das Timing sein muss.
Florian Brückner: Es war für mich völlig, neu mit jemandem zu spielen, der nur zu hören, aber nicht zu sehen war. Technisch war es dann eine Herausforderung, den Blick so zu halten, dass er nicht weit in der Tiefe verloren geht. Daher bewegte ich immer leicht die Augen von oben nach unten und umgekehrt. Das glaube ich, hat der 'alte Eder' ähnlich gemacht.
Als Headautoren fungieren Korbinian Dufter und Matthias Pacht (
Begleitet wird die Veröffentlichung von der zweiteiligen Dokumentation "Aus dem Leben eines Kobold" und neuen Hörspielen zur Serie, die ebenfalls bei RTL+ zur Verfügung gestellt werden.
Seit Ende Oktober wird ein Zusammenschnitt aus drei Folgen der neuen Serie bundesweit in ausgewählten Kinos gezeigt. Obwohl diese Kino-Preview nur an wenigen Terminen und vorwiegend tagsüber läuft, landete sie in Bayern an der Spitze der Kino-Charts und auf Platz 5 in ganz Deutschland mit bisher mehr als 350.000 Besuchern.
Auch die Originalserie
auch interessant
Leserkommentare
Romplayer schrieb am 28.11.2023, 23.45 Uhr:
Ich habs im Kino gesehen. Ist megagut geworden!
Nachdem ich die Originalserie erst kürzlich wieder komplett angeschaut habe, kann ich sagen, dass die Fortsetzung den exakt selben Charme und die gleiche Machart hat wie die Serie aus den 80ern! Gleiche Schauplätze, gleicher Zeichenstil, gleiche Stimme, gleicher Humor, gleiche langsame Erzählweise.
Hier macht man als Fan der alten Serie nichts falsch. Einschalten!Phantomias schrieb am 22.11.2023, 06.45 Uhr:
Werd ich mir auf jeden Fall anschauen, und ich hoffe, dass meine Tochter mit schaut. Aber da bin ich zuversichtlich, hat sie doch erst vor kurzem die 80er-Jahre-Serie "Der kleine Vampir" für sich entdeckt.
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
