Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue Osama/Obama-Panne im US-TV
(20.02.2008, 00.00 Uhr)
Neuerliche Verwechslung in der Berichterstattung über den US-Vorwahlkampf: Diesmal nicht auf dem Sender CNN, der im Vorjahr einen Beitrag über Osama bin Laden mit "Wo ist Obama?" (CNN: "ein übler Tippfehler") betitelt hatte, sondern auf MSNBC: Statt eines Bildes des Demokraten Barack Obama wurde das des Al-Qaida-Führers gezeigt. Wer war diesmal Schuld? Der Grafiker, sagt MSNBC.
Barack Obamas Wahlkampfbüro legte noch während des live ausgestrahlten Beitrags in der Sendung "Hardball" Beschwerde ein. Moderator Chris Matthews entschuldigte sich live in der Sendung , und MSNBC-Sprecher Jeremy Gaines nannte später als Quelle des "unverzeihlichen Fehlers" die Grafikabteilung, die das Bild des meistgesuchten Terroristen der Welt statt Senator Obama eingespielt hatte. Der vom Sender für das falsche Bild als verantwortlich bezeichnete Mitarbeiter erhielt eine Rüge.
auch interessant
Leserkommentare
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 21.39 Uhr:
Ist schon schlimm, wenn man den fast gleichen Namen trägt wie ein Terrorist. Nachrichtensprecher etc. sind nun mal auch nur Menschen und da kann dieses Versprechen schon mal passieren.
Leo schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 22.13 Uhr:
Ein falsches Bild ist kein Versprecher. Bei einer solchen Namensähnlichkeit darf man voraussetzen, dass im Zweifelsfalle nochmal nachgefragt wird, wenn jemand ein Bild von "Osama" verlangt. Oder glaubst Du, es ist üblich, den Al-Qaida-Boss in Nachrichtenredaktionen vertraulich beim Vornamen zu nennen?
egy schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 16.23 Uhr:
wenn dem grafiker gesagt wurde, "ey, hol mal n bild von obama" kann er sich ja durchaus verhört haben.
aber wie albern ist das denn? wie können denn ständig die beiden namen verwechselt werden, als wenn wir ständig herrn arthur schnitzler mit hitler verwechseln würden...Leo schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 11.18 Uhr:
Nö ... schon klar, alles reiner Zufall. Weil man ja in einer Wahlkampfberichterstattung auch verwechseln kann, wer Demokratenkandidat und wer Terroristenführer ist ...Die beiden sehen sich aber auch ähnlich!
Gastleser schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 15.59 Uhr:
Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, aber durchcaus möglich, dass der Grafiker einfach nur im Archiv nach einem Bild gesucht hat und es, ohne es sich vorher angesehen zu haben in die Sendung einspielte. Dadurch hat er seinen Fehler, der durch Eintippen eines falschen Suchbegriffs oder falsche Beschriftung des Bilds entstand nicht bemerkt.Ist, wie bereits gesagt, überaus unwahrscheinlich aber immerhin denkbar.MfG GL
Healy schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 10.37 Uhr:
Ich habe schon immer gedacht, dass er einen recht unglücklichen Namen hat....
ten schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 09.30 Uhr:
Wenn das nicht Absicht war, Microsoft steht den Republikanern doch ziemlich nah.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
