Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue Umfelder für TV-Werbung
(07.07.2006, 00.00 Uhr)

Mit fünf neuen Serien und der zweiten Staffel von
Wenn Entwicklung und Vermarktung öffentlich-rechtlicher TV-Programminhalte durch eine GmbH kombiniert wird, die auch als Auftraggeber für Produktionen fungiert, darf spekuliert werden, dass die Vorabendprogramme für die neue Saison besonders günstige "Umfelder" für Werbekunden sein werden. Kann gut sein, dass sich der eine oder andere Gebührenzahler fragen mag, inwieweit der potentielle Vermarktungsfaktor ausschlaggebend für die Themenwahl war.
Vom 11. Juli bis 10. August zeigt das Erste jeweils dienstags bis freitagsAuf dem gleichen Sendeplatz folgt vom 15. August bis 10. November die "Mystery-Novela"
Ab 1. Dezember ist freitags ab 18.50 Uhr in vorläufig acht Folgen die Verfilmung von Axel Hackes Kolumne im Magazin der "Süddeutschen Zeitung") zu sehen. Im Frühjahr 2007 startet die ARD ein weiteres "Living-History"-Projekt mit "Bräutschule". Und mit 24 neuen Folgen geht 2007
auch interessant
Leserkommentare
Ulf schrieb via tvforen.de am 07.07.2006, 21.22 Uhr:
Das sind doch nur vier anstatt fünf "Serien" + "Türkisch für Anfänger" wenn ich richtig zähle, davon 2 Doku-Teile, 1 richtige Serie und eine Soap, b.z.w. "industriell gefertigte Serie" wie es ja bei Studio Hamburg jetzt heisst.
Inwieweit für die Werbekunden ein günstiges Umfeld geschaffen wird und inwieweit es von den Zuschauern angenommen wird sind zwei verschiedene Paar Stiefel, und so wahnsinnig innovativ ist man bei der ARD auch nicht.der drei schrieb via tvforen.de am 08.07.2006, 14.24 Uhr:
Mir hat "Türkisch für Anfänger" gefallen, die neue Serie von den "Berlin, Berlin-Machern verspricht ebenfalls interessant zu werden, die Kolumnen von diesem Münchner sollen auch ganz herzerfrischend sein, also kann die Serie nicht so schlecht sein. Ich verstehe das dumme Gemeckere nicht. Typisch Vorurteile, noch nichts gesehen, schon weiß man, dass etwas garantiert scheiße ist. Riskieren wir einen Blick auf die Serien, bevor wir meckern. Sonst verpasst man noch das Beste. Zum Beispiel "Freunde für immer"- eine richtig gute Serie.
lopy schrieb via tvforen.de am 07.07.2006, 21.12 Uhr:
Serien, die die Welt nicht braucht!
So ist wenigstens auch in Zukunft der freie Vorabend gesichert! ;-P "Dramedy", "Living history", "Mystery Novela"... ja, wird jetzt für jeden Schund gleich ein "neues" Genre erfunden, damit man nicht merkt, wie abgeschmackt der Kram schon ist....? Alter Wein in neuen Schläuchen wird dadurch auch nicht besser.
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Promi Big Brother": Diese weiteren Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Update "Boots": Trailer für Netflix-Dramedy um schwulen Militärrekruten
- Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Lazarus": Termin und Trailer für frische Thriller-Serie von Harlan Coben bestätigt
- "Tha Mandalorian & Grogu": Disney rückt endlich ersten Trailer zum "Star Wars"-Film raus
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
