Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue Zoo-Doku "Papageien, Palmen & Co." im Ersten
(28.07.2010, 00.00 Uhr)

Im Loro Park auf Teneriffa spielt eine neue Zoo-Doku, die das Erste ab dem 7. September im Nachmittagsprogramm ausstrahlt. Ein halbes Jahr lang hat ein ARD-Team Pfleger und Tierärzte bei ihrer Arbeit mit allerhand exotischen Tieren begleitet. Entstanden sind 40 Folgen von
Der direkt am Meer gelegene Zoo beherbergt unter anderem ein Paar Spix Aras, von denen es nur noch 68 Tiere auf der ganzen Welt gibt. Die Papageien sind unbezahlbar und leben im Loro Park in einer stark abgesicherten Voliere. Die Stiftung des Parks kümmert sich um die Nachzucht dieser und anderer seltener Rassen und hat sich zum Ziel gesetzt, sie vor dem Aussterben zu bewahren. Rund 4000 Papageien leben im Loro Park.
Die neue Zoo-Reihe widmet sich außerdem einer Gruppe männlicher Gorilla-Junggesellen, verspielten Ottern und schwergewichtigen Seelöwen. Dokumentiert wird auch die Geburt eines Delphins.Gegründet wurde der Loro Park ist 1972 von dem Kölner Wolfgang Kiessling als Schutzstation für bedrohte Papageien. Später kamen weitere Zwei- und Vierbeiner, Fische und Reptilien hinzu. Im Park gibt es sieben große Aquarien mit einem begehbaren Haifischtunnel sowie den weltweit größten künstlichen Eisberg für die Pinguine.
auch interessant
Leserkommentare
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 28.07.2010, 19.32 Uhr:
Dafür zahl ich nicht !
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 28.07.2010, 18.41 Uhr:
Außer Tierdokus am Nachmittag fällt den ÖR wohl nichts mehr ein, gääähhn.....
JPJ schrieb via tvforen.de am 29.07.2010, 11.30 Uhr:
Lokomotive schrieb:
Sie sind ja ganz nett, die Zoodokus, nur werden es
deren zu viele. Das ist inflationär.
...stimmt schon, aber der LORO-PARK ist doch ein etwas 'anderer' Zoo. Vor allem das Pinguin-
Haus ist weltweit ziemlich einmalig.Mir kommt immer wieder ein Gedanke: wieviel Geduld
und Zeit für die Tiere aufgebracht wird.
Davon können Alten- und Pflegeheimbewohner nur
träumen.
... hier stimme ich Dir vorbehaltlos zu.JPJLokomotive schrieb via tvforen.de am 29.07.2010, 07.55 Uhr:
Du darfst!!
gucki2 schrieb via tvforen.de am 28.07.2010, 22.20 Uhr:
Lokomotive schrieb:
Mir kommt immer wieder ein Gedanke: wieviel Geduld
und Zeit für die Tiere aufgebracht wird.
Davon können Alten- und Pflegeheimbewohner nur
träumen.
darf ich den Satz übernehmen?
treffender kann man es nicht sagenDie Steinlaus schrieb via tvforen.de am 28.07.2010, 19.56 Uhr:
Bitte!
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 28.07.2010, 19.56 Uhr:
Lokomotive schrieb:
Sie sind ja ganz nett, die Zoodokus, nur werden es
deren zu viele. Das ist inflationär.
Aber mehr als zwei (je eine ARD/ZDF) laufen am Nachmittag ja nicht, und wenn ich mir die Parallelprogramme so ansehe, sind mir die Zoodokus noch mit die liebsten - wenn ich zu der Zeit die Kiste überhaupt anmache.Lokomotive schrieb via tvforen.de am 28.07.2010, 19.50 Uhr:
Danke!!
Die Steinlaus schrieb via tvforen.de am 28.07.2010, 19.47 Uhr:
Sprecher ist Olaf Pessler, laut Wiki:http://de.wikipedia.org/wiki/Giraffe,_Erdm%C3%A4nnchen_%26_Co.
http://www.rundfunkwiki.de/Olaf_Pessler
http://www.olafpessler.de/Magst du Hörbücher? (wenn es nicht nur ein Namensvetter ist, musst mal reinhören)
http://www.audible.de/adde/site/audibleSearch/searchResults.jsp?BV_SessionID=@@@@1244233478.1280338936@@@@&BV_EngineID=ccceadeldfijklgcefecekjdfgodflg.0&Ntk=S_Narrator&Ntt=Olaf+Pessler&N=0Lokomotive schrieb via tvforen.de am 28.07.2010, 19.23 Uhr:
Die angenehmste Stimmer hat übrigens der Sprecher aus Frankfurt: "Giraffe, Erdmännchen & Co"Da könnte ich mich reinlegen!!Wie heißt der Mann?
Die Steinlaus schrieb via tvforen.de am 28.07.2010, 19.18 Uhr:
Zu viele , inflationär?Es gibt doch erst so wenige :-)"Eisbär, Affe & Co.",
"Elefant, Tiger & Co.",
"Giraffe, Erdmännchen & Co.",
"Leopard, Seebär & Co.",
"Panda, Gorilla & Co.",
"Pinguin, Löwe & Co.",
"Seehund, Puma & Co." und
"Wolf, Bär & Co." Ich wäre ja für ein neues Boulevardmagazin im Ersten:
"Lotterluder, Bordsteinschwalben & Co."Lokomotive schrieb via tvforen.de am 28.07.2010, 19.08 Uhr:
Sie sind ja ganz nett, die Zoodokus, nur werden es deren zu viele. Das ist inflationär.Mir kommt immer wieder ein Gedanke: wieviel Geduld und Zeit für die Tiere aufgebracht wird.
Davon können Alten- und Pflegeheimbewohner nur träumen.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
