Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neuer Free-TV-Sender Sat.1 Gold startet am 17. Januar

Nachdem ProSiebenSat.1 im Oktober angekündigt hatte, im kommenden Jahr mit Sat.1 Gold und ProSieben Maxx gleich zwei neue frei und kostenlos empfangbare Sender zu starten (wunschliste.de berichtete), gab die Sendergruppe bei der gestrigen Programmpräsentation in Hamburg weitere Details zu Sat.1 Gold bekannt.
Das neue Programm, das sich als Kernzielgruppe 49- bis 64-jährige Frauen auserkoren hat, setzt gleich beim Sendestart am 17. Januar auf einen der größten Quotenerfolge von Sat.1 und wiederholt dessen Erfolgsproduktion "Die Wanderhure" sowie direkt im Anschluss die Fortsetzung "Die Rache der Wanderhure".
Mit ausschließlich deutschen Produktionen will der Sender sein Programm füllen und sich dabei nicht nur aus dem innerhalb von fast drei Jahrzehnten gut gefüllten Sat.1-Archiv bedienen, sondern auch neue eigene Magazine senden. So wird der Sender neben einst erfolgreichen Serien wie 
Ein Wiedersehen gibt es außerdem mit Gaby Papenburg. Die langjährige Sat.1-Moderatorin ist seit Gründung des Senders 1984 an Bord und wird auf Sat.1 Gold durch das Mittagsmagazin "Gesund & lecker" führen. Christian Mürau, bekannt durch seine kabel eins-Sendung 
Geschäftsführerin Katja Hofem, die auch den Free-TV-Kanal sixx leitet, will mit Sat.1 Gold eine Zielgruppe ansprechen, "die die Mitte der Gesellschaft in Deutschland bildet. Hier werden die wichtigen Entscheidungen in der Familie getroffen. Das macht die Zielgruppe auch für die Werbeindustrie so interessant."
Das Programm soll ab dem 17. Januar digital über den Satelliten Astra empfangbar sein und in den Kabelnetzen von Unitymedia KabelBW und Kabel Deutschland sowie über die Internetplattformen der Deutschen Telekom und Vodafone verbreitet werden.
auch interessant
Leserkommentare
- Geisha schrieb am 02.12.2012, 00.52 Uhr: Als ob es nicht reicht, dass dieser Senderverbund dauernd irgendwelchen Kram wie z..B.:  Bud Spencer und Terence Hill, Asterix u.s.w. andauernd  wiederholt, jetzt fangen die auch noch mit den ganzen deutschen langweiligen Zeug an. Ich gehöre zu der Altersgruppe die angesprochen werden soll, aber es kommt mir hoch, wenn ich mir vorstelle, dass die immernoch nicht kapiert haben, dass es soviele Zuschauer gibt, die lieber gute ältere amerikanische Serien und aktuelle Kinofilme sehen würden. Die schreiben oben, dass das Archiv gut gefüllt ist. Aber die scheinen sich gar nicht erst die Mühe zu machen mal ein paar Leckerbissen raus zu suchen. Wäre es nicht eine gute Idee wenigstens mit dem neuen Sender auf Wünsche von Zuschauern einzugehen - Mensch die sollten sich mal die Wunschliste genauer ansehen Als ob es nicht reicht, dass dieser Senderverbund dauernd irgendwelchen Kram wie z..B.:  Bud Spencer und Terence Hill, Asterix u.s.w. andauernd  wiederholt, jetzt fangen die auch noch mit den ganzen deutschen langweiligen Zeug an. Ich gehöre zu der Altersgruppe die angesprochen werden soll, aber es kommt mir hoch, wenn ich mir vorstelle, dass die immernoch nicht kapiert haben, dass es soviele Zuschauer gibt, die lieber gute ältere amerikanische Serien und aktuelle Kinofilme sehen würden. Die schreiben oben, dass das Archiv gut gefüllt ist. Aber die scheinen sich gar nicht erst die Mühe zu machen mal ein paar Leckerbissen raus zu suchen. Wäre es nicht eine gute Idee wenigstens mit dem neuen Sender auf Wünsche von Zuschauern einzugehen - Mensch die sollten sich mal die Wunschliste genauer ansehen
- User_693192 schrieb am 01.12.2012, 10.42 Uhr: Wenn jemand auf historische Romane steht, der kommt an Iny Lorentz und der Wanderhure nicht vorbei. Was soll daran schlimm sein? Wenn jemand auf historische Romane steht, der kommt an Iny Lorentz und der Wanderhure nicht vorbei. Was soll daran schlimm sein?
 Ich finde den Beitrag unten "glühendes Eisen ins Gesicht" diesbezüglich schon sehr daneben. Das hat doch mit Intellegenz nicht das Mindeste zu tun, eher mit Geschmack und die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden...
- #643452 schrieb am 01.12.2012, 09.24 Uhr: Ich werde diesen Monat 64. Ich werde diesen Monat 64.
 Es würde mir NIE einfallen, den Sender einzuschalten. Es liegt garantiert an IQ, was man ansieht und was nicht.
- Stadtfuchs schrieb am 30.11.2012, 23.58 Uhr: Da wünscht man sich als mittdreißiger, dass man so alt nicht mehr wird, um das dann sehen zu müssen... Ich denke die armen Leute in den betreffenden Altersgruppen, haben den Schwachsinn nun schon oft genug sehen müssen. Bis auf wenige Ausnahmen is das doch auch nur ne Retro-Fabrik! Da wünscht man sich als mittdreißiger, dass man so alt nicht mehr wird, um das dann sehen zu müssen... Ich denke die armen Leute in den betreffenden Altersgruppen, haben den Schwachsinn nun schon oft genug sehen müssen. Bis auf wenige Ausnahmen is das doch auch nur ne Retro-Fabrik!
- Uergs schrieb am 30.11.2012, 22.49 Uhr: Dass die immer noch ernsthaft glauben, dass man ab 49 plötzlich auf diesen beknackten Käse a la Wanderhure steht. Ich bin jetzt 41 und meine Zeit waren die 80er, Punks, wilde Konzerte usw . Lieber stech ich mir mit nem glühenden Eisen ein Loch ins Gesicht als dass ich nur eine Sekunde Wanderhure schauen würde. Nicht vom Alter sondern von der Intelligenz ist es abhängig, auf was Leute stehen und da die sozialen Mehrheiten klar sind, ist es die dämliche Mehrheit, die Programm macht und nicht ab 49-jährige. Beknackte Programm'macher'idioten... Dass die immer noch ernsthaft glauben, dass man ab 49 plötzlich auf diesen beknackten Käse a la Wanderhure steht. Ich bin jetzt 41 und meine Zeit waren die 80er, Punks, wilde Konzerte usw . Lieber stech ich mir mit nem glühenden Eisen ein Loch ins Gesicht als dass ich nur eine Sekunde Wanderhure schauen würde. Nicht vom Alter sondern von der Intelligenz ist es abhängig, auf was Leute stehen und da die sozialen Mehrheiten klar sind, ist es die dämliche Mehrheit, die Programm macht und nicht ab 49-jährige. Beknackte Programm'macher'idioten...
- FFrank schrieb am 29.11.2012, 22.55 Uhr: also sozusagen Sat.1"Blond".....gähn.... also sozusagen Sat.1"Blond".....gähn....
- Stefan_G schrieb am 29.11.2012, 17.03 Uhr: Interessant!! Endlich wird auch mal an die ältere Zielgruppe gedacht für Leute  a b  50. Da ist man u.a. nicht so auf den Jugend- und Studentensender "PRO 7" abhängig (ich mein damit diese Zielgruppe, die doch tatsächlich glaubt, daß die mit 25 Jahren so stehenbleiben. Tjaja, ist aber nicht...). Interessant!! Endlich wird auch mal an die ältere Zielgruppe gedacht für Leute  a b  50. Da ist man u.a. nicht so auf den Jugend- und Studentensender "PRO 7" abhängig (ich mein damit diese Zielgruppe, die doch tatsächlich glaubt, daß die mit 25 Jahren so stehenbleiben. Tjaja, ist aber nicht...).
 Nur das Manko wahrscheinlich bei "SAT 1 Gold": Tausend Werbeunterbrechungen. Sonst würde es im Pay-TV laufen...
- judyA1 schrieb am 28.11.2012, 15.09 Uhr: tja, da gehöre ich wohl zur zielgruppe. tja, da gehöre ich wohl zur zielgruppe.
 aber : nein, danke. diesen ausgelutschten käse könnt ihr euch alleine reinziehen.
 und: jede einseitigkeit ist zum scheitern verurteilt. so wird es auch mit 'nur deutsche produktionen' geschehen.
- Marko1978 schrieb via tvforen.de am 28.11.2012, 12.54 Uhr: Da will ich lieber Sat1 Comedy zurück ^^ Da will ich lieber Sat1 Comedy zurück ^^
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 "Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille! "Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
 Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!" Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
 "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Mario Müller
von Mario Müller



















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

