Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neuer Name: Aus N24 wird WELT

Es tut sich was an den Spitzen der Medienkonzerne. Seit gestern kursieren wieder Gerüchte, dass es eventuell zu einer Fusion zwischen Axel Springer SE und der ProSiebenSat.1 Media AG kommen könnte (wunschliste.de berichtete). Nun wurde bekannt, dass der schon seit Jahresbeginn eingeleitete Integrationsprozess zwischen der WELT-Gruppe und N24 fortgesetzt wird. Wichtigste Veränderung: Der Markenname N24 soll verschwinden. Dementsprechend wird der Nachrichtensender schon bald in WELT umgetauft.
Bis Juni 2010 war N24 Teil der ProSiebenSat.1 Media AG, danach wurde die N24 Media GmbH gegründet und im Dezember 2013 übernahm Axel Springer den Nachrichtensender. Seitdem firmiert der Kanal unter der WeltN24 GmbH.
Die Redaktionen und kaufmännischen Bereiche arbeiten bereits übergreifend, nun sollen die beiden Marken WELT und N24 noch stärker miteinander verschmelzen. Fortan sollen alle Angebote und Produkte im Web, in Print und im Fernsehen unter der Dachmarke WELT vereint werden. Das hochgesteckte Ziel lautet, "digitales Leitmedium für Qualitätsjournalismus zu werden".Die Zusammenführung soll schrittweise über einen längeren Zeitraum vonstattengehen, "um Loyalität und Vertrauen von Lesern, Zuschauern und Werbepartner aufzubauen". Noch in diesem Jahr soll das Erscheinungsbild von N24 jenen der Angebote von WELT angenähert werden. Anschließend werden der Internet-Auftritt und die App relauncht. Erst wenn diese Schritte erfolgt sind, soll N24 in WELT umbenannt werden.
auch interessant
Leserkommentare
ahmarth schrieb am 10.07.2015, 19.43 Uhr:
Was genau hat die 'Welt' jetzt mit Qualitätsjournalismus zu tun?
bugmenot_is_back schrieb am 07.07.2015, 19.06 Uhr:
Dan wird ja die penetrante Dauerwerbung für das Schmierblatt 'Welt' noch mehr zunehmen. Nur merkwürdig, daß ein angeblich so friedensliebender Konzern wie Sppringer sogenannte Dokus in Dauershchleife sendet, die Waffentechnik mit penteranter Rockmusik unterlegt, verherrlicht.
Elliott schrieb am 07.07.2015, 17.40 Uhr:
Aus Raider wird jetzt Twix, sonst ändert sich nichts! :-)
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
