Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Nicht die feine Art": ZDF-Intendant Bellut verärgert über Pilawa
(27.03.2013, 16.10 Uhr)

Von der Ausbildung eigener Moderationstalente halten ARD und ZDF wenig. Lieber jagen sich die beiden Sender in schöner Regelmäßigkeit gegenseitig die teuer entlohnten Superstars der öffentlich-rechtlichen Fernsehwelt ab. Zum Beispiel Jörg Pilawa. Im Herbst 2010 hatte der vielbeschäftigte Tausendsassa seinen Wechsel von der ARD zum ZDF abgeschlossen, drei Jahre später wechselt er wieder zurück. Ablösefrei. ZDF-Intendant Thomas Bellut trägt seinen Ärger nun erstmals in die Öffentlichkeit.
In einem Interview zum 50-jährigen Senderjubiläum sagte Bellut der Allgemeinen Zeitung aus Mainz, er sei über den Weggang Pilawas "zu diesem Zeitpunkt schon befremdet. Das war nicht die feine Art." Die Moderation der zweiteiligen Show "50 Jahre ZDF" (am 28. und 30. März) wurde Pilawa bereits entzogen. Inwieweit die in Ungnade gefallene Allzweckwaffe der Mainzer Fernsehunterhaltung ihren Vertrag bis Ende 2013 noch erfüllen wird, erscheint momentan unklar.
Pilawa begründete seinen Wechsel zum ZDF vor drei Jahren mit dem Argument, er wolle nicht als "der Quiz-Onkel" in die Annalen der deutschen Fernsehgeschichte eingehen. Das ZDF habe ihm "etwas angeboten, das mir die ARD überhaupt nicht anbieten konnte: eine Sendung zu entwickeln, die am späten Abend läuft und anders gestaltet ist als jede Quiz-Sendung", so Pilawa damals im SZ-Interview (wunschliste.de berichtete). Schnell hatte es sich Pilawa aber wieder anders überlegt: Statt der geplanten "Jörg Pilawa Show", die dienstags um 22.45 Uhr hätte auf Sendung gehen sollen, gab er dann doch lieber wieder den Quizonkel in
Im Interview versprach Bellut personellen Zuwachs im Showbereich, dementierte aber Gespräche mit Oliver Pocher. Während Bellut auf Pilawa derzeit nicht gut zu sprechen ist, pflege er zu den anderen Ex-ZDFlern, Thomas Gottschalk und Johannes B. Kerner, "ein gutes Verhältnis, unabhängig davon, welche Zerrüttungen es vielleicht in der Vergangenheit gab."
Was das Erste nun mit Neueinkauf Pilawa vorhat, steht offenbar noch nicht fest. Der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor, zugleich NDR-Intendant, sieht vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Hauptsache, die Quoten stimmen: "Nicht alles in der ARD-Unterhaltung hat herausragenden Erfolg. Jörg Pilawa ist deswegen eine ausgezeichnete Verstärkung", sagte Marmor dem Hamburger Abendblatt. Neben Einsätzen im Ersten sei eine Präsenz im NDR-Fernsehen möglich. Aktivitäten in der größten ARD-Problemzone sind auch denkbar: "Im Vorabend des Ersten kann er uns ebenfalls helfen", glaubt Marmor. Ob der ARD-Chef dabei an eine Liveshow namens "Pilawa live" oder doch nur an ein weiteres Quiz denkt, blieb offen. Immerhin gab er eine gewisse Entwarnung: Pilawa werde insgesamt "vom Volumen her weniger machen als früher".
auch interessant
Leserkommentare
18liebelein05 schrieb am 31.03.2013, 23.37 Uhr:
Die ganze Diskutiererei bringt doch nichts
Die machen eh was sie wollen
da liegt der Verdacht nah dass Pilawa nicht die Jubiläumsshow moderieren durfteKunibald24 schrieb am 29.03.2013, 20.29 Uhr:
Ein Mann wie Bellut, der den schöpferischen ZDF-Kulturkanal aus "Kostengründen" schließen möchte, sollte bei Pilawa jetzt nicht den Beleidigten spielen. Das steht ihm nicht zu!!
Timmy schrieb via tvforen.de am 29.03.2013, 14.28 Uhr:
Bellut nimm das Geld und geh. Es ist immer ein Trauerspiel wenn Herr Bellut im Fernsehen auftritt und den neuen Rundfunkbeitrag zu rechtfertigen versucht aber auf der anderen Seite an der CL festhält. Seit Bellut versucht das ZDF zu leiten geht das ja so richtig den Bach runter.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 29.03.2013, 14.10 Uhr:
... und mit Gottschalk gibt Bellut auch nur an, eine Sendung mit ihm hat er noch nicht eingetütet.
User 925002 schrieb am 28.03.2013, 22.28 Uhr:
ARD nimmt auch alles, Pilawa kann wieder zu Sat 1 gehen, mach wieder Daily Talk .....
argh schrieb via tvforen.de am 28.03.2013, 22.14 Uhr:
Sehe ich es richtig, dass die im Betreff formulierte Aussicht, etwas zu einer mutmaßlichen Verstimmung Herrn Belluts zu erfahren, ungefähr überhaupt nicht erfüllt wird?
Kate schrieb via tvforen.de am 29.03.2013, 08.53 Uhr:
argh schrieb:
Sehe ich es richtig, dass die im Betreff
formulierte Aussicht, etwas zu einer mutmaßlichen
Verstimmung Herrn Belluts zu erfahren, ungefähr
überhaupt nicht erfüllt wird?
Also dieser Satz steht drinnen, inklusive eines konkreten Zitats, das den Threadtitel aufgreift.In einem Interview zum 50-jährigen Senderjubiläum sagte Bellut der Allgemeinen Zeitung aus Mainz, er sei über den Weggang Pilawas "zu diesem Zeitpunkt schon befremdet. Das war nicht die feine Art."User 943690 schrieb am 28.03.2013, 21.55 Uhr:
Es ist doch völlig egal, bei welchem Sender man sich Pilawa nicht ansieht.
Timmy schrieb via tvforen.de am 28.03.2013, 12.29 Uhr:
Schade ist doch nur das Pilawa zur ARD geht und nicht ganz verschwindet.
LouZipher schrieb via tvforen.de am 28.03.2013, 12.06 Uhr:
Tja ZDF; wie man in den Wald hineinruft ... andersrum gehen die Kings dort ja auch nicht zimperlich mit ihrem "Volk" um.
Waders schrieb via tvforen.de am 28.03.2013, 08.52 Uhr:
Dieser arrogante Bellut, wenn ich mal Zeit habe, spende ich eine Runde Mitleid. Das Pilawa geht, wird wohl seine Gründe haben. Und bei Herrn Bellut dreht sich doch sowieso alles nur noch um Lanz. Gruß Waders
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 28.03.2013, 01.19 Uhr:
Was beklagt sich Bellut da?! Solange Lanz die Nummer 1 ist, die jeden Tag auf Sendung darf, und alle anderen nur unter sonstiges fallen, dürfte die Karriereaussichten doch kaum jemand bewegen, beim ZDF anzufangen. Wenn beispielsweise Bauerfeinds Katrin gerade einmal auf einem der mickrigen Digitalkanäle erscheinen darf, sollte das doch Abschreckung genug sein.
derletzte schrieb via tvforen.de am 27.03.2013, 22.22 Uhr:
wunschliste.de schrieb:der
vielbeschäftigte Tausendsassa
Schön diese Umschreibung, unpassender kann man den Mann nicht beschreiben.yoda_fds schrieb via tvforen.de am 27.03.2013, 17.06 Uhr:
"Während Bellut auf Pilawa derzeit nicht gut zu sprechen ist, pflege er zu den anderen Ex-ZDFlern, Thomas Gottschalk und Johannes B. Kerner, "ein gutes Verhältnis, unabhängig davon, welche Zerrüttungen es vielleicht in der Vergangenheit gab.""Hmmmm.... Geht Gottschalk jetzt wieder zum ZDF?
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- "Those About to Die": (Grau-)Brot und Spiele im römischen Kaiserreich
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
