Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Norddeutscher Filmpreis für "Bella Block"

von Ralf Döbele in Vermischtes
(08.11.2010, 00.00 Uhr)
Auch Axel Milberg und Jan Fedder für 'Menschlichkeit und Kühle' geehrt
ffhsh.de

Am Samstagabend wurde in Lübeck auf den 52. Nordischen Filmtagen der Norddeutsche Filmpreis verliehen. Dabei waren auch mehrere TV-Produktionen ausgezeichnet, allen voran der  "Bella Block"-Film "Vorsehung". Das Krimi-Drama von Regisseur Max Färberböck und Produzent Norbert Sauer erhielt den Preis als bester norddeutscher Fernsehfilm.

Auf der Darsteller-Seite gingen Preise an  "Tatort"-Star Axel Milberg und Jan Fedder aus dem  "Großstadtrevier". Beide wurden für ihre besonderen Verdienste um die Filmregion gewürdigt, wie der Sprecher der Hamburger Kulturbehörde und des Kulturministeriums Schleswig-Holstein mitteilten. Milberg und Fedder verbinde laut Kultursenator Reinhard Stuth eine "besondere Haltung einer mit Menschlichkeit gepaarten Kühle".

Der Preis für das beste Drehbuch ging an Niki Stein für sein Scientology-Drama "Bis nichts mehr bleibt". Zur besten Dokumentation wurde von der Jury "Zwiebelfische. Jimmy Ernst Glückstadt - New York" gewählt, die das Schicksal eines New Yorker Künstlers und einer Druckerei in Glückstadt miteinander verknüpft. Faith Akin konnte schließlich noch den Norddeutschen Filmpreis für den besten Kinofilm in Empfang nehmen. Seine Komödie "Soulkitchen" erhielt die Auszeichnung.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • EricS. schrieb via tvforen.de am 09.11.2010, 08.35 Uhr:
    Bella Block hat es auch verdient. Die Filme sind ausgezeichnet, von der Hauptdarstellerin einmal ganz zu schweigen!