Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Notruf" mit Hans Meiser wird aus dem Archiv geholt

Ziemlich überraschend wird demnächst ein Format aus dem RTL-Archiv geholt. Zwar hat sich der Spartensender RTLplus generell auf die Fahne geschrieben, Klassiker zu wiederholen - meistens geht man dabei jedoch nicht allzu weit in die Vergangenheit zurück. Jetzt allerdings gibt es ein Wiedersehen mit
In "Notruf" zeigte Hans Meiser, der in den 1990er Jahren eine nach ihm benannte
Von Wildwasser-Rafting in engen Schluchten über Luftrettung aus einer Berggondel bis hin zu Paragliding in Marokko - kein Weg war Meiser zu weit und kein Aufwand zu groß, um dramatische Rettungsaktionen zu rekonstruieren. Nicht wegschauen, sondern helfen
, lautete das Motto. Die Zuschauer wurden vor alltäglichen Gefahren und Leichtsinn gewarnt. So wurde etwa gemahnt, dass Alkohol und Medikamente am Steuer nichts zu suchen haben, und gezeigt, wie man sich im Brandfall richtig verhält.
Als Vorbild für "Notruf" fungierte die US-Reihe "Rescue 911", von der anfangs auch Beiträge übernommen und synchronisiert wurden, bis RTL allmählich eigene Filmbeiträge produzieren ließ. In den Folgejahren verzichtete man schließlich vollständig auf eingekaufte Beiträge. Obwohl "Notruf" selbst mit nachgestellten Szenen arbeitete, löste das Format eine Welle an ähnlichen Sendungen aus, die tatsächlich Rettungsteams bei ihren echten Einsätzen begleiteten. Da die Kamerateams dadurch mitunter die Einsatzkräfte behinderten, gerieten derlei Formate in die Kritik, auch weil sie Voyeurismus bedienten.
"Notruf" lief in der Anfangszeit donnerstags um 21.15 Uhr. Später wanderte die Reihe auf den Sonntagvorabend um 19.10 Uhr. Zeitweise liefen von 1998 bis 2001 zusätzliche halbstündige Ausgaben namens
auch interessant
Leserkommentare
Robert_Kachel schrieb am 11.01.2022, 19.59 Uhr:
Ich finde es ganz toll, dass seit dem Sonntag dem 02.01.2020 19:20 die Folgen von 2002 wiederholt werden!
So kann man die verpassten Folgen die man z.B. erst seit dem 19.09.2021 sieht nochmal schauen.fabermd schrieb am 11.07.2021, 18.45 Uhr:
Na toll, da freut sich erst und wird dann enttäuscht. Warum nicht chronologisch von Beginn an, wenn man es schon aus dem Archiv holt.?! Einfach Doof!!
Robert_Kachel schrieb am 11.01.2022, 19.55 Uhr:
Vielleicht einfach mal froh sein, dass es überhaupt ausgestrahlt wird!
Steffi1977 schrieb am 25.06.2021, 20.19 Uhr:
Ich freu mich wie Bolle!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffentlich kommen noch mehr "alte Schinken"!!!Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 19.06.2021, 17.49 Uhr:
Das haben wir damals öfter mal geguckt und einmal kam sogar ein Arzt vor, bei dem mein Bruder mal war.Würde ich aus Nostalgiegründen sicher mal ansehen. Ich erinnere mich an kaum eine Sendung, allerdings weiß ich noch, wie in einem Film ein Junge im Wald schwer verletzt wurde und sein Kumpel einfach nur gerannt ist - Handy gab es noch nicht bzw hatte kaum jemand.
kornelson schrieb via tvforen.de am 19.06.2021, 18.40 Uhr:
Ja das war eine sehr gute Sendung.Bei einem amerikanischen Beitrag ist ein Einbrecher in ein Haus eingebrochen, wo nur ein Kleinkind alleine zu Hause war. Das hat aus einem Versteck den Notruf angerufen.
Die Polizei kam zum Glück rechtzeitig und der Einbrecher wurde festgenommen.pars schrieb via tvforen.de am 19.06.2021, 13.40 Uhr:
In den 90er Jahren habe ich mir einige Folgen "Notruf" angeschaut, u.a. weil ich Hans Meiser sehr schätzte.
War nicht so meins.
Fällt RTL mittlerweile nichts anderes mehr ein? Oder ist das das bekannte Sommerloch?kornelson schrieb via tvforen.de am 18.06.2021, 14.44 Uhr:
PrivatMitschnitte von der Sendung gibt rtl nicht heraus.
Angeblich weil kein Material mehr vorhanden ist.
Die Sendungen mit den Deutschen und amerikanischen beitragen waren für mich die besten.kornelson schrieb via tvforen.de am 19.06.2021, 15.48 Uhr:
Wirklich schade. Wäre noch zu hoffen das die guten alten Folgen mal auf dvd kämen.
Auf yt sind nur wenige kleine Ausschnitte von den neueren folgen vorhanden.derinsider schrieb via tvforen.de am 19.06.2021, 07.38 Uhr:
Vorhanden sind die Sachen noch. Aber es gibt eben keinen Mitschnittservice wie bei den öffentlich rechtlichen.
derinsiderder RTL löwe schrieb via tvforen.de am 12.06.2021, 09.43 Uhr:
Ja, die ersten Folgen waren auf jeden Fall interessanter.Hatte ich mir aber gleich schon gedacht, daß nur die neueren Folgen wiederholt werden.Irgendwie blockt RTL ja alles aus seiner frühen Anfangszeit ab.
DerKelte schrieb via tvforen.de am 11.06.2021, 23.46 Uhr:
Schade - mich hätten die frühesten Folgen aus den 90er Jahren interessiert.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Herrhausen: Der Herr des Geldes" bereichert ARD-Programm
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
