Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Olivia Newton-John gestorben: "Grease"-Star wurde 73 Jahre alt

Die Schauspiel- und Musikwelt trauert um Olivia Newton-John. Die britisch-australische Sängerin und Schauspielerin, die mit dem Musical-Film friedlich auf ihrer Ranch in Südkalifornien gestorben
sei. Ihre Familie und ihre Freunde seien bei ihr gewesen. Olivia war ein Symbol für Sieg und Hoffnung, mehr als 30 Jahre lang, in denen sie ihren Weg mit Brustkrebs teilte.
Die am 26. September 1948 in Cambridge geborene Oliva Newton-John zog mit ihrer Familie im Alter von fünf Jahren ins australische Melbourne. Früh begeisterte sie sich für das Singen und gründete während ihrer Schulzeit eine Girlgroup namens Sol Four. Sie gewann im Alter von 15 Jahren eine Talentshow und durfte daraufhin nach London reisen, wo sie ihren ersten Plattenvertrag erhielt. 1966 erschien ihre erste Single "Till You Say You'll Be Mine", doch ihren ersten Top-10-Erfolg landete sie erst fünf Jahre später mit der Bob-Dylan-Komposition "If Not for You".
Olivia Newton-John wandelte zwischen den Musikrichtungen Pop, Folk und Country. Mit "Banks of the Ohio" gelang ihr in Deutschland ein 13. Platz in den Charts, in ihrer Heimat Australien belegte sie sogar den ersten Platz. Mit Coverversionen von George Harrisons "What Is Life" und John Denvers "Take Me Home, Country Roads" feierte sie weitere Erfolge.
Den Durchbruch in den USA schaffte Olivia Newton-John 1973, als sich ihr Song "Let Me Be There" über eine Million mal verkaufte. Es folgten weitere Hits wie "If You Love Me, Let Me Know" und "Please Mr. Please". Ihre Alben und Konzerte waren ebenfalls Kassenschlager, zudem vertrat sie 1974 Großbritannien beim
1978 wurde Olivia Newton-John schließlich an der Seite von John Travolta zum Superstar, als sie in der Musical-Verfilmung "Grease" die weibliche Hauptrolle der Sandy übernahm. Der Film wurde weltweit ein riesiger Erfolg und hat bis heute Kultstatus. Für ihre Rolle als Sandy wurde Newton-John mit dem
1980 erschien mit
Die Erfolgswelle ebbte nicht ab: 1981 stand Olivia Newton-John mit "Physical" zehn Wochen auf Platz 1 der US-Single-Charts, womit sie sogar die am längsten auf Platz 1 platzierte Single der 1980er Jahre darstellt - trotz oder vielleicht auch wegen eines Boykotts vereinzelter Radiosender, die den Song aufgrund des ansatzweise sexuellen Textes nicht spielten.
Auch in den darauffolgenden Jahrzehnten brachte Olivia Newton-John immer wieder neue Songs und Alben heraus, die dann jedoch nicht mehr an ihre früheren Erfolge anknüpfen konnten. Als Schauspielerin war sie weiterhin tätig, so spielte sie etwa in
Bereits 1992 erkrankte Olivia Newton-John an Brustkrebs, woraufhin sie Tourneen absagte und von ihrer Wahlheimat Kalifornien zeitweise wieder nach Australien zurückzog. Jahrzehntelang kämpfte sie gegen die Krankheit, setzte sich als Aktivistin für Krebs-Behandlung und -Forschung ein und gründete ein eigenes Krebs-Zentrum in Australien. Ihre erste Ehe mit dem Tänzer Matt Lattanzi, mit dem sie eine gemeinsame Tochter hat, ging 1995 in die Brüche. 2008 heiratete sie John Easterling, mit dem sie bis zu ihrem Tod zusammenblieb.
auch interessant
Leserkommentare
Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 09.08.2022, 18.49 Uhr:
Eine entzueckende und hochtalentierte Frau.
Tolle Stimme und sogar Schauspieltalent (Grease).R. I. P.Chrissie
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
