Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ONE zeigt "Holocaust"-Serie zur Primetime

Anlässlich des bevorstehenden Holocaust-Gedenktages am 27. Januar haben das WDR, NDR und SWR Fernsehen die Serie
"Den WDR haben nach der Ausstrahlung viele Mails und Anrufe erreicht mit der Bitte, die Serie 'Holocaust' auch um 20.15 Uhr zu zeigen. Diesem Wunsch kommen wir bei ONE als vom WDR verantworteten Sender gern nach. Er passt zum Anspruch von ONE, besonders wertvolle Programmangebote zur besten Sendezeit unseren Zuschauerinnen und Zuschauern anzubieten", so ONE-Programmchef Ingmar Cario.
In der Serie mit James Woods und Meryl Streep in den Hauptrollen wird die fiktive Geschichte der jüdischen Arztfamilie Weiss erzählt, die in Berlin zur Zeit des Nationalsozialismus lebt. Karl Weiss (Woods) und Inga Helms (Streep) feiern 1935 in Berlin ihre Hochzeit. Beide sind Deutsche, Karl stammt jedoch aus einer jüdischen Familie. Wenig später erlassen die Nazis die sogenannten Nürnberger Gesetze: Dadurch gilt die Ehe der beiden als "Mischehe", die als sogenannte Rassenschande unter Strafe gestellt ist. Dennoch geht die Familie Weiss nicht ins Ausland.Während der deutschen Erstausstrahlung im Januar 1979 löste sie intensive gesellschaftliche Debatten über die NS-Vergangenheit aus. Sie wurde innerhalb von fünf Tagen in den zusammengeschalteten Dritten Programmen der ARD ausgestrahlt. Im Anschluss an die einzelnen Folgen wurden Diskussionsrunden abgehalten, in die sich die Zuschauer per Telefon einbringen konnten.
Nicht alle waren von der Serie angetan. So warfen Kritiker vor, der Vierteiler würde historisches Geschehen trivialisieren. Andere wiederum waren der Auffassung, dass das Gezeigte der deutschen Bevölkerung nicht zuzumuten sei. Die Erstausstrahlung von "Holocaust" war ein voller Erfolg und erreichte Einschaltquoten von bis zu 39 Prozent. Die Serie gilt als Meilenstein sowohl der deutschen Fernsehgeschichte als auch der Aufarbeitung der Ereignisse im Nationalsozialismus.
auch interessant
Leserkommentare
Andrea Koch schrieb am 27.01.2019, 16.07 Uhr:
Ich habe diese Serie anlässlich der Erstausstrahlung im Jahr 1978 als Siebtklässlerin angesehen, da wir in der Schule zu der Zeit gerade im Geschichtsunterricht das Dritte Reich als Unterrichtsthema hatten. Mittlerweile ist meine Tochter in der 7 Klasse und im nächsten Halbjahr steht das Dritte Reich auf dem Lehrplan.Ich fand die Serie sehr realistisch und beklemmend und wollte Sie daher für meine Tochter aufnehmen. Leider habe ich die erste Folge verpasst und hoffe daher auf eine Wiederholung.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
