Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ORF: Ärger um Auftritt chauvinistischer Volksmusikanten (UPDATE)
(30.06.2009, 00.00 Uhr)

Weil der ORF einer für rassistische und sexistische Texte bekannten Volksmusikgruppe ein öffentliches Forum bieten will, hagelt es für den Sender in Österreich zur Zeit Kritik aus der Politik und den Medien. Es geht um den geplanten Auftritt der "Ursprung Buam", die im Rahmen der Sendung "Wenn die Musi spielt" am 25. Juli im ORF musizieren dürfen.
Die fragwürdigen Textinhalte der Zillertaler, die auch in Deutschland und der Schweiz ihre Fans haben, dürften den Programmverantwortlichen des ORF eigentlich nicht unbekannt sein, denn die "Buam" standen bereits im Fokus der Medien. Wegen "beispiellosem Sexismus und Rassismus" hatte beispielsweise der "Standard" den Musikern eine seiner symbolischen "Zitronen" verliehen. In deren Liedtexten, so die Zeitung, "wimmelte es nur so vor ungezügeltem Frauenhass und Rassismus, dass einem beinahe die Worte fehlen: Chauvinistisch, vor sexueller Gewalt triefend und schlichtweg Grausiges geben diese Musikanten von sich".
Stellvertretend für die geistige Haltung der "Buam" ist auch das Onlinespiel "Triff der Anna ihre Äpfel" auf der bandeigenen Website. Mit einer Steinschleuder müssen die User auf eine Kellnerin zielen. Für jede geschwollene Lippe und jedes blaue Auge gibt es Punkte. Wer die Genitalien trifft, kann die Kellnerin nackt sehen. Die verbliebene Spielzeit wird mit sich leerenden Bierkrügen angezeigt.
Inzwischen wurde der Sender von der Frauensprecherin der Grünen, Judith Schwentner, aufgefordert, sich von der Gruppe zu distanzieren. Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) erzürnte sich über die Herabwürdigung von Muslimen im Lied vom "lieben Achmed und seinen Frauen" und verlangte, dass "diese frauenfeindliche und rassistische Musikgruppe ausgeladen wird".
Beim ORF tut man sich aber damit bislang schwer. ORF-Kommunikationschef Pius Strobl wies mit Blick auf das Onlinespiel zunächst darauf hin, die "Online-Auftritte privater Veranstalter" lägen "außerhalb der Zuständigkeit des ORF". Inzwischen teilte der Sender mit, er habe gegenüber dem Management der Gruppe "angeregt, das vielfach kritisierte Onlinespiel von der Homepage der 'Ursprung Buam' zu entfernen". Das ist inzwischen geschehen. "Weitere offene Fragen" wolle man "in den nächsten Tagen prüfen und entscheiden", betonte er und versicherte, es sei "für den ORF selbstverständlich, dass weder frauenfeindliche noch fremdenfeindliche Darbietungen und Haltungen in den ORF-Programmen Platz haben".
UPDATE:
Bei der genannten Sendung "Wenn die Musi spielt" handelt es sich um eine gemeinsame Produktion von ORF, SF und ZDF. Sie wird auch im ZDF live ausgestrahlt. Auf ihrer eigenen Homepage kündigt die Gruppe außerdem einen Auftritt am 16. August im Rahmen der ARD-Sendung
auch interessant
Leserkommentare
das Becker schrieb via tvforen.de am 30.06.2009, 22.53 Uhr:
Das vielleicht?
[url]http://www.ursprungbuam.at/templates/ursprungbuam/texte/boarisch/boarisch_track02.txt[/url]Chriss505 schrieb via tvforen.de am 03.07.2009, 02.23 Uhr:
Isaak_Hunt schrieb:
Bei mir steht zur Quelladresse verkürzt im
Tab-Reiter folgendes:
'http://www.ursprun...arisch_track02.txt'
Ein Schelm, wer hier Böses denkt lol
boarisch mein lieber,boarisch (bayerisch)
A boarischer is oafach a langsame Polka ( ein "boarischer" ist eine Polka)
Jedes zweite Lied der Truppe ist ein "boarischer".So,amoi a bissal gegockelt:
Das Spiel wurde am 29.Juni von der Homepage entfernt.
Der Song "Achmed" ist bereits über 20 Jahre alt.Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 01.07.2009, 15.39 Uhr:
Bei mir steht zur Quelladresse verkürzt im Tab-Reiter folgendes: 'http://www.ursprun...arisch_track02.txt'
Ein Schelm, wer hier Böses denkt lol Ich finde den Text recht schräg und weiß nicht so recht, was davon halten soll. Offen rassistisch ist er sicherlich nicht, aber er bedient die Klischeevorstellungen, die die Rechten für bare Münze halten.
Zwischem diesem Machwerk und 'die Karawane zieht weiter...' besteht also schon ein Unterschied.extranase schrieb via tvforen.de am 01.07.2009, 10.50 Uhr:
Ganz sicher ein dümmlicher Text, aber Rassismus kann ich da nicht entdecken.
Dicesare schrieb via tvforen.de am 30.06.2009, 23.19 Uhr:
na toll is das aber wirklich nicht...ich mags zillertal und auch manche musiker von doer...aber die habn anscheinend zuviel höhensonne bekommen...
TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 30.06.2009, 19.04 Uhr:
UPDATE:
Bei der genannten Sendung "Wenn die Musi spielt" handelt es sich um eine gemeinsame Produktion von ORF, SF und ZDF. Sie wird auch im ZDF live ausgestrahlt. Auf ihrer eigenen Homepage kündigt die Gruppe außerdem einen Auftritt am 16. August im Rahmen der ARD-Sendung "Immer wieder sonntags" (http://www.wunschliste.de/465) an. In einer Stellungnahme der Gruppe heißt es: "Die Ursprung Buam distanzieren sich in jeglicher Art und Weise vom in der Presse gemachten Vorwurf der Herabsetzung von Ausländern. Da unsere Fanclub's [sic!] aus fast ganz Europa kommen, ergibt die in der Presse von der Frauenministerin gemachten Behauptung überhaupt keinen Sinn."30.06.2009 - Michael Brandes/wunschliste.deDicesare schrieb via tvforen.de am 30.06.2009, 21.16 Uhr:
um was gehts denn da überhaupt? welchen text denn?
bounce schrieb via tvforen.de am 30.06.2009, 18.21 Uhr:
Nanu? Die sind seit Jahren Stammgäste in allen möglichen Volksmusiksendungen und jetzt hat denen auch mal jemand zugehört und gemerkt, wessen Geistes Kinder die sind?
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 30.06.2009, 19.53 Uhr:
bounce schrieb:
Nanu? Die sind seit Jahren Stammgäste in allen
möglichen Volksmusiksendungen und jetzt hat denen
auch mal jemand zugehört und gemerkt, wessen
Geistes Kinder die sind?
Ich hab immer gedacht, das Publikum von "volkstümlicher Musik" ist entweder zu besoffen oder zu taub, um die Texte verstehen zu können. Oder auch zu ...
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Eiskalte Engel": 90er-Jahre-Kultfilm wird für Prime Video auf Staffellänge gestreckt
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
Neue Trailer
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
