Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ostersonntag: "Das Traumschiff" mit Kapitän Silbereisen nimmt Kurs auf Marokko

Nach seinem Einstand mit bombastischen Einschaltquoten für seine ersten beiden
Bevor die MS Amadea in See sticht, nimmt Staffkapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth) die Kunstexpertin Clara Philipp (Anja Antonowicz) unter seine Fittiche. Im Auftrag eines marokkanischen Sammlers bringt Clara fünf wertvolle Gemälde nach Marrakesch. Auf der Reise darf sie die Kunstwerke interessierten Passagieren zeigen und über sie referieren. Doch an Bord ist auch der hochkarätige Kunstfälscher Pit Manshold (René Geisler). Pit plant, eines der wertvollen Gemälde gegen eine Fälschung auszutauschen.
Clara verläuft sich in Marrakesch, Pit rettet sie scheinheilig. Daraufhin nimmt Clara ihn zum Dank mit zu dem Privatsammler, wo Pit tatsächlich der Austausch des wertvollen Bildes gelingt. Doch dank ihres untrüblichen Blicks kann Clara die Fälschung vom Original unterscheiden. Zurück an Bord ist nun das kriminalistische Gespür von Kapitän Parger (Florian Silbereisen) gefragt.

Doch damit nicht genug: Prinzessin Lilani (Michaela Saba), Tochter eines afrikanischen Stammesfürsten, kommt inkognito an Bord. Sie bittet Hoteldirektorin Hanna Liebhold (Barbara Wussow) darum, ihre wahre Identität nicht zu verraten. Lilani soll in Marrakesch an der Seite ihres Vaters dem dortigen König einen Staatsbesuch abstatten und anschließend ihren Platz im Fürstenhaus einnehmen. Fitnesstrainer Lennart Albers (Tommy Schlesser) kommt diesem Plan allerdings in die Quere. Lilani und Lennart verlieben sich auf Anhieb ineinander und sie genießen ihre gemeinsame Zeit - ohne dass Lennart Lilanis wahre Identität kennt. Bordfotograf Ken (Jaime Ferkic) hat jedoch durch einen Zufall erfahren, wer Lilani wirklich ist, und wittert eine heiße Story.

Rosi Hager (Jutta Speidel) wurde eingeladen, im Rahmen eines 1970er-Jahre-Schlagerfestivals ihr altes Musik-Duo "Rosi und Rolf" wieder aufleben zu lassen. Rosi hat voller Begeisterung bereits einen Vertrag unterschrieben - jetzt muss sie aber ihren damaligen Gesangspartner Rolf (Wolfgang Fierek) wieder ins Boot holen. Rolf arbeitet inzwischen als Barpianist auf Kreuzfahrtschiffen. Rosi stattet ihm einen Überraschungsbesuch an Bord ab - doch Rolf ist von einem Comeback wenig begeistert und lehnt es kategorisch ab. Daraufhin verfolgt Rosi ihn auf Schritt und Tritt - sogar bis in die Wüste.

Regisseurin Karola Meeder inszenierte die neue "Traumschiff"-Reise nach einem Drehbuch von Barbara Engelke.
Die ersten beiden Folgen des runderneuerten "Traumschiffs" unter Kapitän Max Parger sorgten für wahre Traumquoten im ZDF. 7,49 Millionen Zuschauer bei satten 22,9 Prozent Marktanteil waren am 2. Weihnachtstag 2019 dabei - der beste Marktanteil seit 2012. Noch dazu lief es in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen mit 17,0 Prozent weit überdurchschnittlich. Bei der zweiten Folge an Neujahr gewann Silbereisen sogar noch weitere Zuschauer hinzu. 7,80 Millionen Menschen schalteten insgesamt ein - die höchste Reichweite seit sechs Jahren sorgte für den ungefährdeten Tagessieg. Nach dem großen Erfolg kündigte Silbereisen an, dass sich die Zuschauer in den kommenden "Traumschiff"-Folgen auf noch mehr überraschende Promis in Gastrollen und witzige Storys freuen dürfen (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
KazuyaSan schrieb am 13.04.2020, 13.11 Uhr:
ich fand die folge super ka was dein problem ist dann gucke es nicht -.-
User_1159866 schrieb am 12.04.2020, 22.01 Uhr:
Peinlich, Peinlich, Silbereisen. An Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Der wohl schlechteste Schauspieler aller Zeiten. Fürchterliche Aussprache, Stimme. Unglaublich was man uns da zumutet. Besonders nach einem Klassemann Sascha Hehn, zum totlachen wenn es nicht so traurig wäre.
Nick Wilder ist schon abgesprungen, Harald Schmidt dürfte auch schon weg sein. Noch dazu sind die Storys schon seit längerer Zeit einfallslos und fade.
Der arme Wolfgang Rademann rotiert im Grab wie sein Lebenswerk verhunzt und der Lächerlichkeit preisgegeben wird. Der einzige Grund warum ich mir das Trauerspiel noch gebe ist weil ich alle Folgen habe.
Wenn der "Kasperl" auftaucht, gehe ich eine rauchen ins Büro.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
