Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Otto Waalkes lädt zu "Ottos Märchenshow" ein

Der wohl berühmteste Ostfriesenjung Otto Waalkes und Vater der Ottifanten blickt auf eine langjährige und erfolgreiche Karriere als beliebter Komiker zurück. Knapp 50 Jahre nach seiner ersten
In der einmaligen Show widmet sich der 74-Jährige den großen Fragen und Irrtümern der sagenumwobenen Welten
und erhält Unterstützung durch zahlreiche Schauspieler und Comedians. Wer das im Einzelnen sein wird, ist noch nicht bekannt. Weitere Details dürften demnächst folgen. Produziert wird "Ottos Märchenshow" von MoveMe im Auftrag von RTL.
Damit setzt der Kölner Sender die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Komiker fort, der zuletzt im Frühjahr mit
Inzwischen haben Ottos Ottifanten sogar etwas geschafft, was wohl kaum jemandem gelingt: einen offiziellen Eintrag in den Duden! Staaark - mein Ottifant steht jetzt im Duden! Da kann ich jetzt immer nachlesen, wie man den richtig schreibt und ausspricht, wo er eigentlich herkommt und sogar wie sein Genitiv ist. Ich wusste gar nicht, dass er 'nen Genitiv hat - den hat er mir nie gezeigt. Holdrio
, freut sich Otto Waalkes über die überraschende Ehrung.
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 28.09.2022, 16.30 Uhr:
Hmm, die Märchensongs in der Otto-Show fand ich immer blöd, also wenn er das wieder aufgreift ...
WesleyC schrieb via tvforen.de am 28.09.2022, 17.12 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Hmm, die Märchensongs in der Otto-Show fand ich
immer blöd, also wenn er das wieder aufgreift ...
Wird wohl so kommen. Im Grunde passt das ganze Konstrukt in die Vorweihnachtszeit. Dann muss man schauen und vergleichen, wie das Ergebnis ausfällt. Wenn es wird wie die ARD-Show letztes Jahr könnte nicht viel Neues hinzukommen. Die Frage ist auch, warum strahlt die ARD es dieses Jahr nicht wieder aus.Marcus Cyron schrieb am 27.09.2022, 03.51 Uhr:
Ach Otto. Früher ein Genie, seit 30 Jahren aber sowas von outdated. Und immer nur dasselbe wird letztlich wiederholt. Mensch Otto, gehe in Würde und Frieden in Rente.
vans29 schrieb am 28.09.2022, 00.02 Uhr:
Outdated, wo hast denn Englisch gelernt....
Und versucht mal deutsch zu schreiben, wir sind immer noch im deutschen Sprachraum.buddie schrieb am 26.09.2022, 23.00 Uhr:
@Old School u. @Torsten S: Da habt Ihr recht. Otto hat wirklich viel bewegt und ist ein toller Mann aber man sollte erkennen wann Schluss ist. Spricht nichts dagegen das er noch in Shows als Gast auftritt aber dann bitte nicht die alten Seifenoperngags aus dem Koffer holen. Ich finde das sich Otto dadurch nur selbst lächerlich macht!
Old School schrieb am 26.09.2022, 20.09 Uhr:
Otto in allen Ehren - aber man sollte wissen wann es Zeit ist damit aufzuhören. Didi hat rechtzeitig die Kurve gekriegt.
Atan S. schrieb am 26.09.2022, 18.49 Uhr:
Das ist ja super, ich liebe Otto und seinen Humor! Er kommt auch heute noch sehr gut an bei vielen und hat nichts von seiner Strahlkraft verloren. Sein Erfolg im TV bei den Zuschauern ist der Beweis. Alles Gute lieber OTTO :-)
Torsten S schrieb am 26.09.2022, 17.58 Uhr:
Otto in allen Ehren, aber man muss schon sagen, dass er in den letzten Jahren nur noch seine alten Witzchen präsentiert und da nix Neues mehr kommt. Dazu gab es doch auch noch (letztes Jahr oder wann) eine Märchenstunde im TV gabd, die total floppte. Sorry, aber das wird auch mit Otto kein Erfolg.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
