Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Paramount+: Deutscher Starttermin des Streamingdienstes bekannt!

Mit Spannung erwarten deutsche Film- und Serienfans den Start des hiesigen Ablegers von Paramount+. Nachdem der Streamingdienst seit Juni in Großbritannien und Irland sowie seit September in Italien verfügbar ist, steht nun auch fest, wann man sich in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) auf viele exklusive Highlights aus den hauseigenen Quellen wie etwa Showtime, CBS, Comedy Central, MTV, Nickelodeon und Paramount Pictures freuen kann: Ab dem 8. Dezember ist der Anbieter verfügbar.
Die Empfangswege sind umfangreich: Einerseits wird Paramount+ über die eigene Website, mobile Geräte sowie auf dem Fernseher via TV-Apps bei Apple, Amazon, Google, Samsung und Roku verbreitet. Angeboten wird eine siebentägige Testphase, anschließend beträgt der Monatspreis 7,99 Euro, das Jahresabo schlägt mit 79,90 Euro zu Buche. Andererseits ist der Zugang zu Paramount+-Inhalten für alle Sky-Kunden mit mit Sky Cinema Paket inklusive. Für alle anderen Kunden ist die eigenständige App des Streamers außerdem auf Sky Q verfügbar.
Direkt zum Start können sich die Nutzer auf die lang erwartete Science-Fiction-Serie
Die frische sechste Staffel der Jugendserie
Für das kommende Jahr kündigt Paramount+ darüber hinaus weitere Neustarts an, zu denen unter anderem
Im Filmbereich wird beispielsweise noch in diesem Jahr der neue Blockbuster
Mit über 100 Jahren Erfahrung im Geschichtenerzählen - von unserem renommierten Hollywood-Studio bis hin zu unseren internationalen Produktionsstandorten - weiß Paramount, wie man herausragende Unterhaltung für alle macht. Und jetzt bringen wir unsere Stars und den Blockbuster-Ansatz in die Welt des Streaming
, so Marco Nobili, Executive Vice President und International General Manager von Paramount+.
Hinweis: Eine tagesaktuelle Übersicht von Serienstarts bei Paramount+ (sowie bei weiteren Streamingdiensten und Mediatheken) stellen wir unter fernsehserien.de/streaming zur Verfügung.
auch interessant
Leserkommentare
BigApple schrieb am 14.11.2022, 18.42 Uhr:
"Andererseits ist der Zugang zu Paramount -Inhalten für alle Sky-Kunden mit Sky Cinema Paket inklusive"
Davon merke ich noch nichts.Schwaab96 schrieb am 18.10.2022, 19.11 Uhr:
Juhu. Endlich ein weiterer Streamingdienst. Darauf habe ich gewartet...
User 1008278 schrieb am 20.10.2022, 14.03 Uhr:
Ich weiß nicht wie oft ich das Bedürfnis habe den "Es zwingt dich ja niemand" Postern gepflegt mit Anlauf in die F...... zu springen. Selten dämlichere "Argumente" gehört/gelesen als diesen Schwachmatensatz...
Sentinel2003 schrieb am 19.10.2022, 01.10 Uhr:
Es zwingt dich ja niemand....oder etwa doch??
Flapwazzle schrieb am 18.10.2022, 16.59 Uhr:
Paramount buche ich erstmal nicht. HALO habe ich bei Sky gesehen. Das war solide SciFi. Alles was Star Trek angeht, war in letzter Zeit nur enttäuschend und mit dem Rest kann ich auch nicht viel anfangen. Den Preis finde ich aber für das Angebot deutlich zu teuer.
streamingfan schrieb am 18.10.2022, 15.19 Uhr:
Es ist ja nicht nur die Frage des Geldes. Die Zeit ist ja auch noch ein Faktor. Deshalb macht es auch keinen Sinn 4 oder mehr Streamingdienst-Abos gleichzeitig zu besitzen. Daher kündige ich spätestens nach 3 Monaten wieder und hol mir ein anderes Abo. Ich hab eine Serienliste und wenn ich genug Serien bei einem Anbieter zusammen habe wird dieser als nächstes gebucht. Viele neue Serien haben ja nur noch 10 Folgen pro Staffel. Free-TV schaue ich schon seit Jahren nicht mehr.
Teiwaz schrieb am 21.10.2022, 21.42 Uhr:
Volle Zustimmung: Man sucht sich heraus was einem gefällt. Das wird dann gebucht und wenn man es gesehen hat kann man die meisten Konten einfach auch mal eine Zeit lang deaktivieren bis mal wieder was läuft was von Interesse ist.
Spilfish schrieb am 21.10.2022, 09.36 Uhr:
Genau. Das ist wohl der Beste Kommentar zu der "viele Streaming anbieter" Thematik.
Anstatt ständig zu jammern, oder andere anzuhaten, macht man das Beste daraus.Wir schauen auch noch Linear, allerdings alles über Aufnahme. Es hat noch genug für uns gute Serien (NCIS, FBI, usw). Dann Disney als Jahresabo, weil wir hier ständig was schauen. Die anderen Anbieter (Netflix, PRime, etc.) kommen wechselweise und abwechselnd dazuSentinel2003 schrieb am 19.10.2022, 01.12 Uhr:
Wenn du FreeTV nicht mehr guckst, bist du aber aller Wahrscheinlichkeit nicht in meiner Alters Gruppe mit 55 Jahren!Ich gucke das Free TV jeden Tag.
Tim Burns schrieb am 18.10.2022, 11.51 Uhr:
Also ich erwarte den Dienst nicht mit Spannung.
Langsam isses genug.
40 verschiedene Stream Anbieter und davon die meisten auch noch Bezahl Dienste.
So langsam müsste auch der letzte Vogel bei den großen Filmstudios merken das sich so was kaum noch einer leisten kann.Sentinel2003 schrieb am 19.10.2022, 01.00 Uhr:
Okay, danke!! :-)
User_929455 schrieb am 18.10.2022, 22.06 Uhr:
Auf Wunschliste Senderliste https://www.wunschliste.de/login/senderliste stehen 56 Streamingdienste, davon 27 Bezahldienste.
Sentinel2003 schrieb am 18.10.2022, 15.37 Uhr:
40?? Woher willst du das denn so genau wissen?? Hast du die alle mal gezählt?? Ich habe bis heute weiterhin nur Amazon und Netflix, zwischendurch auch mal ein paar No Name über Amazon gebucht, das war es aber auch schon. Und, paramount werde ich mir aber mit Sicherheit dann auch holen, nicht über Sky, sondern über Amazon, da ich den Q Sky Receiver nicht habe.
MarkoP schrieb am 18.10.2022, 14.20 Uhr:
Das wurde von vielen bereits vor 2-3 Jahren vorausgesehen als der ganze Wahn noch in den Anfangsschuhen steckte.
User 65112 schrieb am 18.10.2022, 11.20 Uhr:
Ich rotiere die Anbieter mittlerweile durch, denn dauerhauft kann man die nicht alle buchen. Das würde viel zu teuer ... Ich hoffe aber, dass die Anbieter irgendwann merken werden, dass es attraktiver für die Nutzer ist, wenn man Angebote bündelt. HBO Max kommt ja sicher auch noch irgendwann, obwohl ich das bei Sky gut aufgehoben finde.
SerienFan_92 schrieb am 18.10.2022, 16.41 Uhr:
Paramount wird ja auch als Amazon-Channel kommen.
So finde ich es am besten zum Schauen.Sentinel2003 schrieb am 18.10.2022, 15.41 Uhr:
Nachtrag: wenn es die zusätzlichen Channels auf Amazon im Abo für nur 50 cent oder 1 Euro geben würde, würde ich sogar den einen oder anderen konstant behalten - wie etwa Starz ( jetzt ja LIONSGATE + seit neuestem ) ist ja aber nicht so.
Sentinel2003 schrieb am 18.10.2022, 15.39 Uhr:
Jepp, so in etwa mache ich das auch....hatte die letzten etwa 2 Jahre 2 mal für eine Handvoll MOnate noch Starz dazu gebucht ( über Amazon ) und einmal einen Horror Kanal....dann aber diese Kanäle auslaufen lassen, da es dann doch irgendwann zu teuer wird und man die Übersicht irgendwann komplett verliert...
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
