Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Paramount+ soll im März starten

Der Medienkonzern Viacom gehörte zu den Spätstartern in Sachen eigener "Streamingdienst". Da dort fiktionale Angebote weitgehend fehlten, trieben die Besitzer den erneuten Zusammenschluss mit CBS Corp. voran. Mit großem Druck wurde nach der Vereinigung beider Firmen Ende 2019 der neue Dienst vorangetrieben. Nun wurde verkündet: In den USA soll Paramount+ am 4. März lanciert werden.
Am gleichen Tag soll der Nachfolger des bisherigen CBS All Access auch in "Lateinamerika" an den Start gehen - genauere Details dazu gibt es aktuell noch nicht. CBS All Access brachte ein Catch-Up-Streaming-Angebot für CBS, diverse Klassiker-Serien und auch Eigenproduktionen (
Weitere Details will ViacomCBS wohl am 20. Februar 2021 in einer größeren, virtuellen Veranstaltung für Investoren verkünden - bei der werden auch die jüngsten Unternehmenszahlen präsentiert.
Ob und wann Paramount+ auch nach Deutschland kommt, ist nicht bekannt. Hierzulande werden die meisten Serien von CBS Studios von der ProSiebenSat1-Gruppe lizenziert, während die alten Viacom-Marken mit eigenen Sendern vertreten sind.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
