Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Paramount+ wirbt mit Sonderangebot um deutsche Kunden

Paramount+ will seinen Konkurrenten Netflix und Disney+ folgen und bereitet in einigen Ländern den Start eines verbilligten, werbefinanzierten Angebots vor. Ob das - zeitnah - auch nach Deutschland kommt, ist ungewiss: Hierzulande versucht sich der Streaming-Dienst nämlich gerade an einem vergünstigten Sonderangebot zu Ostern beim Kundenfang.
Aktuelles Angebot im deutschsprachigen Raum
Das aktuelle Paramount+-Sonderangebot für Deutschland, Österreich und die Schweiz gilt im Zeitraum vom 20. bis 31. März 2024 lediglich für Neukund*innen und - laut Angebotsbeschreibung - "teilnahmeberechtigte Bestandskund*innen" (leider gibt es keine Details, welche das sind).
Beim Abschluss eines neuen Monatsabos wird für die ersten zwölf Monate nur "der halbe Preis" berechnet: In Deutschland und Österreich 3,99 Euro (Statt 7,99 Euro), in der Schweiz 6,00 CHF (statt 12,00 CHF). Trotz Sonderangebot kann das Abo jederzeit flexibel monatlich gekündigt werden. Nach Ablauf der vollen zwölf Monate (sollte das Abo nicht gekündigt worden sein) geht das rabattierte Abo automatisch in ein monatliches Normalpreis-Abo für das Streaming-Angebot von Paramount+ über
, so die Ankündigung. (Paramount+ bietet in Deutschland nur Monatsabos an, keine Jahresabos.)
Abgeschlossen werden kann das rabattierte Abo sowohl in der Paramount+ App als auch auf der Webseite paramountplus.de. Darüber hinaus kann das Angebot über Amazon Prime Video Channel, Amazon Fire TV, Apple und Roku wahrgenommen werden.
Paramount+ mit Werbung
Während im Konzert der internationalen Paramount+-Auftritte die USA als Haupt- und Heimatmarkt einen gewissen Sonderstatus haben - dort war der Anbieter einst unter dem Namen CBS All Access gestartet -, geht der Streaming-Dienst in vielen anderen Ländern mit gleichartigen Strategien vor.
Im letzten Herbst begannen Veränderungen mit der Einführung eines Premium-Angebots, das verbesserte technische Spezifikationen mit einem höheren Preis kombinierte (TV Wunschliste berichtete). Nun folgt der allmähliche internationale Start einer günstigeren Basic (with ads)-Abo-Stufe.
In Kanada und Australien, wo es das Premium-Abo bereits gibt, soll das "Basic (with ads)"-Angebot im April ausgerollt werden. Dabei wird die neue Abostufe 6,99 Kanadische Dollar (CAD) pro Monat kosten. Gleichzeitig steigt der Preis für ein Basic-Abo von 9,99 CAD auf 10,99 CAD, während das Premium-Abo mit 13,99 CAD gleich teuer bleibt. Auch in Australien kostet das durch Werbung vergünstigte Abo zum Start 6,99 Dollar (Australische Dollar/AUD).
Derweil wird das Premium-Abo durch einen Start in Frankreich noch in diesem März erstmalig in Europa verfügbar: Hier soll das technisch aufgestockte Angebot 10,99 Euro monatlich kosten (aktuell zahlen auch Franzosen für ein "reguläres" Abo 7,99 Euro).
Zuletzt hatte Paramount+ den Zorn vieler Kunden auf sich gezogen, als ohne vorherige Ankündigung aus Kostengründen zahlreiche Formate kurzfristig aus dem Programm gelöscht worden waren, darunter fast alle deutschen Eingeproduktionen (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Kop schrieb am 20.03.2024, 12.37 Uhr:
Ohne 5.1 und uhd würde ich denen kein Cent bezahlen. Bei mir aber im Sky Abo enthalten.
Vritra schrieb am 20.03.2024, 16.03 Uhr:
Ich habe es 12 Monate für lau zu einem IPTV bekommen, werde es aber keinesfalls behalten. 1. soll das mit 4K, HDR10 , Dolby Vision Atmos zwar dieses Jahr kommen, dann aber als sehr viel teurere Premium-Variante.
Und 2. ist deren Abspiel-Software auf allen Plattformen leider komplett verbuggt und auch von dem, was eigentlich funktioniert so unkomfortabel und technisch der Konkurrenz hinterher, dass ich nach Ablauf der kostenlosen 12 Monate sofort kündigen werde. Für so einen Bockmist zahle ich nichts.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
