Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Pastewka": Comedy Central schnappt sich Sitcom und zeigt auch Amazon-Staffeln

Zehn Staffeln lang begeisterte Bastian Pastewka mit seiner Ensemble-Serie
Ab dem 25. April wird die komplette Serie "Pastweka" montags bis donnerstags um 23.30 Uhr zu sehen sein. Begonnen wird logischerweise mit der ersten Staffel, an die sich im Verlauf des Jahres alle weiteren anschließen werden, die Staffeln 8 bis 10 entsprechend als Free-TV-Premieren.
In der Serie spielt Bastian Pastewka eine fiktive und überzeichnete Version seiner selbst. Der Fernsehliebhaber ist stets darum bemüht, alles richtig zu machen, scheitert jedoch immer wieder daran, da er ein großes Talent besitzt, in jedes erdenkliche Fettnäpfchen zu treten und sich immer tiefer in unglückliche Situationen zu verstricken. Zu leiden haben darunter Bastians Freundin Anne (Sonsee Neu), Bastians Vater Volker (Dietrich Hollinderbäumer), Bastians Bruder Hagen (Matthias Matschke) sowie dessen Tochter Kim (Cristina do Rego). Mit Bastians Nachbarin Svenja Bruck (Bettina Lamprecht), die später Hagens Freundin wird, gibt es zusätzlich immer wieder Zoff. Weitere Leidtragende sind auch Bastians prominente Kollegen wie Annette Frier, Michael Kessler, Anke Engelke und Hugo Egon Balder, die immer wieder in Gastrollen aufteten und sich ebenfalls selbst spielen. Trotz allem ist Bastians Managerin Regine (Sabine Vitua) bemüht, immer wieder lukrative Aufträge für ihren schwierigen Klienten an Land zu ziehen.
In ihren Grundzügen ist "Pastewka" an die US-Comedy
Neben "Pastewka" hat Comedy Central zudem angekündigt, mehrere Soloprogramme von Stand-up-Comedians auszustrahlen. Ab dem 2. April werden diese immer samstags um 22.00 Uhr zu sehen sein. Den Anfang machen die Shows von Serdar Somuncu, Carolin Kebekus und Olaf Schubert.
auch interessant
Leserkommentare
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 15.03.2022, 19.16 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Ein paar Jahre später sprang Amazon
ein und setzte die Serie von 2018 bis 2020 mit
drei weiteren Staffeln fort - mit hochwertigerer
Optik und frischer, horizontaler Erzählweise.
Das hätte man meiner Ansicht nach schön bleiben lassen sollen und die Serie lieber in dem Stil weiterführen, wie sie in den ersten sieben Staffeln von den Fans gerne gesehen wurde. Ich habe mich bis heute nicht dazu durchringen können, mir die Serie bis Ende anzusehen, da ich die letzten drei Staffeln oftmals einfach unfassbar langweilig fand. Mir ist es bis heute ein Rätsel, ob das die Verantwortlichen gut fanden, was sie da gemacht haben, und es seltsamerweise nur mal wieder die dummen Fans nicht verstehen, was daran so toll sein soll. Oder ob man nichts Besseres wusste. Es war Potential da, aus dem man etwas hätte machen können und manches war von der Idee her nicht schlecht, passte aber nicht zum Charakter der Sendung aus den ersten Staffeln.Spoonman schrieb via tvforen.de am 15.03.2022, 21.32 Uhr:
jeanyfan schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ein paar Jahre später sprang Amazon
> ein und setzte die Serie von 2018 bis 2020 mit
> drei weiteren Staffeln fort - mit
hochwertigerer
> Optik und frischer, horizontaler Erzählweise.
Das hätte man meiner Ansicht nach schön bleiben
lassen sollen und die Serie lieber in dem Stil
weiterführen, wie sie in den ersten sieben
Staffeln von den Fans gerne gesehen wurde. Ich
habe mich bis heute nicht dazu durchringen
können, mir die Serie bis Ende anzusehen, da ich
die letzten drei Staffeln oftmals einfach
unfassbar langweilig fand. Mir ist es bis heute
ein Rätsel, ob das die Verantwortlichen gut
fanden, was sie da gemacht haben, und es
seltsamerweise nur mal wieder die dummen Fans
nicht verstehen, was daran so toll sein soll. Oder
ob man nichts Besseres wusste. Es war Potential
da, aus dem man etwas hätte machen können und
manches war von der Idee her nicht schlecht,
passte aber nicht zum Charakter der Sendung aus
den ersten Staffeln.
Ja, das seh ich ähnlich. Vor allem die vorletzte Staffel mit der Arztserie war eine große Enttäuschung. Die 8. Staffel mit Bastian im Wohnmobil war ganz okay, und die letzte hatte auch noch mal schöne Momente. Aber "frische, horizontale Erzählweise" ist wirklich ein Hohn. Und an eine "hochwertigere Optik" kann ich mich auch nicht erinnern. Man kann ja nun wirklich nicht sagen, dass die ersten 7 Staffeln billig ausgesehen hätten.ondina schrieb via tvforen.de am 15.03.2022, 17.40 Uhr:
Habe mir die komplette Staffel auf DVD und Blue Ray zugelegt und den Kauf auf keinen Fall bereut. Staffel 1 -7 für mich ein absolutes muss. die Staffel 8 - 10 fielen meines Erachtens aber leider etwas ab.
Für Leute die diese Sitcom nicht kennen, anschauen lohnt sich.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
