Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Pilawas "Quiz ohne Grenzen": Neue Ausgabe mit Jürgen von der Lippe, Sylvie Meis und Giovanni Zarrella

Im Dezember 2020 hat Das Erste eine neue Samstagabendshow mit Jörg Pilawa ausgestrahlt. Da die Premiere von
Erneut treten acht Prominente aus acht Ländern in mehreren Runden gegeneinander an, um am Ende das Preisgeld von satten 50.000 Euro für einen guten Zweck im jeweiligen Heimatland zu gewinnen. In einer Zeit, in der in Europa und weltweit Reisen in andere Länder kaum möglich sind, möchte diese Eurovisionsshow für einen Abend Europa und das europäische Publikum wieder näher zusammenrücken lassen
, heißt es in der Sendungsbeschreibung.
Mit dabei sind diesmal:
- - Moderatorin und Model Sylvie Meis für die Niederlande
- - Influencerin Dagi Bee für Polen (ihre Eltern stammen aus dem polnischen Kattowitz)
- - Sänger Álvaro Soler für Spanien (geboren in Barcelona, er gibt sein Quizshow-Debüt)
- - Sänger Giovanni Zarrella für Italien (er lebte bis in die frühen 1990er Jahre in Italien und besitzt die italienische Staatsbürgerschaft)
- - Schauspieler Sky du Mont für Großbritannien (seine Mutter ist Britin und er verbrachte seine Schulzeit in London)
- - Tenisspielerin Martina Hingis für die Schweiz
- - Tennisspieler Thomas Muster für Österreich
- - Entertainer Jürgen von der Lippe für Deutschland
Als Special Guest ist außerdem Stargeiger David Garrett angekündigt, der eine Raterunde mit den größten europäischen Nummer-Eins-Hits präsentiert. Starkoch Alexander Kumptner zaubert darüber hinaus in einer Runde die bekanntesten und leckersten Nationalgerichte aus ganz Europa.
"Quiz ohne Grenzen" ging als Nachfolgeformat für das Eurovisions-Quiz "Ich weiß alles!" an den Start, das nicht weiter fortgesetzt wird. Die Premierenausgabe war im Dezember für Das Erste ein schöner Erfolg: 5,5 Millionen Zuschauer waren dabei und sorgten für starke 18,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Zudem fiel der Marktanteil in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen mit 15,3 Prozent überdurchschnittlich gut aus.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 21.02.2021, 16.19 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
"Quiz ohne Grenzen" ging als Nachfolgeformat für
das Eurovisions-Quiz "Ich weiß alles!" an den
Start, das nicht weiter fortgesetzt wird. Die
Premierenausgabe war im Dezember für Das Erste
ein schöner Erfolg: 5,5 Millionen Zuschauer waren
dabei und sorgten für starke 18,1 Prozent
Marktanteil beim Gesamtpublikum. Zudem fiel der
Marktanteil in der jungen Zielgruppe der 14- bis
49-Jährigen mit 15,3 Prozent
überdurchschnittlich gut aus.
Damals dürften aber auch die äusseren Umstände etwas zum Erfolg beigetragen haben: draussen kalt & dunkel, keine Weihnachtsmärkte, Weihnachtsfeiern, Weihnachtskonzerte u.ä. und ein eher schwaches Gegenprogramm. Ausserdem Neugierde auf eine neue Sendereihe. Bei Folge 2 wird man nun also womöglich kleinere Brötchen backen müssen, weil Osternsamstag viellicht der eigene Garten/Balkon lockt.Trotzdem freue ich mich, dass die Show weitergeht. Hat mir inhaltlich gut gefallen und war um Längen unterhaltsamer als "Ich weiss alles!". Die Gästeliste liest sich schon mal nicht schlecht, etwas über 4 Millionen sollte also (in Deutschland) möglich sein.Helmprobst schrieb via tvforen.de am 03.04.2021, 18.48 Uhr:
Helmprobst schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> "Quiz ohne Grenzen" ging als Nachfolgeformat
für
> das Eurovisions-Quiz "Ich weiß alles!" an den
> Start, das nicht weiter fortgesetzt wird. Die
> Premierenausgabe war im Dezember für Das Erste
> ein schöner Erfolg: 5,5 Millionen Zuschauer
waren
> dabei und sorgten für starke 18,1 Prozent
> Marktanteil beim Gesamtpublikum. Zudem fiel der
> Marktanteil in der jungen Zielgruppe der 14-
bis
> 49-Jährigen mit 15,3 Prozent
> überdurchschnittlich gut aus.
>
Damals dürften aber auch die äusseren Umstände
etwas zum Erfolg beigetragen haben: draussen kalt
& dunkel, keine Weihnachtsmärkte,
Weihnachtsfeiern, Weihnachtskonzerte u.ä. und ein
eher schwaches Gegenprogramm. Ausserdem Neugierde
auf eine neue Sendereihe.
Bei Folge 2 wird man nun also womöglich kleinere
Brötchen backen müssen, weil Osternsamstag
vielleicht der eigene Garten/Balkon lockt.
Trotzdem freue ich mich, dass die Show weitergeht.
Hat mir inhaltlich gut gefallen und war um Längen
unterhaltsamer als "Ich weiss alles!". Die
Gästeliste liest sich schon mal nicht schlecht,
etwas über 4 Millionen sollte also (in
Deutschland) möglich sein.
Angesichts des Wetters und der aktuellen Lage mit tw. Ausgangsbeschränkungen korrigiere ich meine Prognose sicherheitshalber doch noch etwas nach oben.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
