Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Premiere ändert Verschlüsselungssystem (Update)
Illegale Premiere-Zuschauer werden bereits ab dem 2. Quartal dieses Jahres in die Röhre kucken. Der Pay-TV-Sender teilte heute mit, dass er sein bisheriges Verschlüsselungssystem "Nagravision" gegen ein anderes austauschen werde. Wie der Nachfolger heißen wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Es wird jedoch spekuliert, dass es sich um das System "NDS-Videoguard" handelt, welches von den Bezahlsendern des neuen Premiere-Gesellschafters Rupert Murdoch genutzt wird. Videoguard ist u.a. bei British Sky Broadcasting im Einsatz sowie in Italien als auch in Deutschland beim baden-württembergischen Kabelnetzbetreiber Kabel BW.
Premiere begründet seine Entscheidung mit den Ergebnissen eines Gutachtens, dass der TÜV Rheinland für die Firma erstellt hat. Danach sei es kriminellen Hackern gelungen, das Verschlüsselungssystem zu knacken und mit technisch veränderten Receivern Premiere illegal zu empfangen. Es war letztlich sogar möglich, über die Netzwerkschnittstelle von Reveivern wie "Dreambox" oder "Reelbox" per automatischem Update auf regelmäßige Änderungen des Softwareschlüssels zu reagieren, sodass Premiere immer wieder ausgetrickst werden konnte.
Dadurch, dass immer mehr modifizierte Receiver aus dem Ausland in Deutschland verkauft würden, sei das Wachstum von Premiere seit dem Weihnachtsgeschäft deutlich beeinträchtigt. Murdochs Videoguard sei bisher noch nicht geknackt worden. Nach Ansicht von Börsenanalysten wäre die Ankündigung von Videoguard als Nachfolger auch eine gute Nachricht für die Premiere-Aktie.
UPDATE, 6.2.:
Wie Premiere heute erklärte, werde nun doch nicht das komplette System geändert, sondern lediglich eine neue Version des bisherigen Nagravision entwickelt, die dann auch mit den alten Geräten eingesetzt werden soll. Ein Wechsel der Receiver sei nicht nötig.
auch interessant
Leserkommentare
Gul Dukat schrieb via tvforen.de am 10.02.2008, 13.34 Uhr:
Na endlich tut sich etwas bei Premiere.Ich kenne viele Leute, die Premiere "schwarz" sehen. Die lachen mich schon immer aus, dass ich immer noch bezahle. Selbst Premiere Direkt können die sehen, und einen Jugendschutz gibt es auch nicht.Aber vor allem benutzen sie Premiere für die Bundesliga. Hoffentlich schafft Premiere es, noch vor Ende der Bundesliga das neue System einzuführen. Dann sind die Lacher auf meiner Seite (hehe). Und wer dann bei mir Bundesliga sehen will, der muss dann bezahlen ;-)Styxx schrieb via tvforen.de am 06.02.2008, 15.38 Uhr:
wunschliste.de schrieb:UPDATE, 6.2.:
Wie Premiere heute erklärte, werde nun doch nicht das
komplette System geändert, sondern lediglich eine neue
Version des bisherigen Nagravision entwickelt, die dann auch
mit den alten Geräten eingesetzt werden soll. Ein Wechsel der
Receiver sei nicht nötig.
Und genau aus diesem Grund wird ab dem 2. Quartal eine neue Smartcard-Generation eingeführt, mit der diese Sicherheitslücke geschlossen wird.Styxx schrieb via tvforen.de am 06.02.2008, 17.47 Uhr:
Myra schrieb:Damit hängen doch auch diese nervigen Aussetzer zusammen,
oder? Also das recht häufig in letzter Zeit "Ihre Smartcard
ist für das Programm nicht freigeschaltet" (genauen Wortlaut
bekomme ich nicht zusammen) kommt, obwohl man dafür
freigeschaltet ist??
Derzeit gibt es einmal am Tag Keyupdates um Schwarzseher abzuschrecken. Das Problem haben leider viele Abonnenten.Myra schrieb via tvforen.de am 06.02.2008, 15.44 Uhr:
Damit hängen doch auch diese nervigen Aussetzer zusammen, oder? Also das recht häufig in letzter Zeit "Ihre Smartcard ist für das Programm nicht freigeschaltet" (genauen Wortlaut bekomme ich nicht zusammen) kommt, obwohl man dafür freigeschaltet ist??Keeperx7 schrieb via tvforen.de am 06.02.2008, 14.08 Uhr:
Na klasse, dann darf ich mir wieder ein Abo holen oder wie.bejot schrieb via tvforen.de am 06.02.2008, 14.44 Uhr:
Joo, und deine Opticum 4000c kannste auch vergessen
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

