Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Prison Break" endet bei RTL II mit katastrophalen Quoten

US-Serien haben es im deutschen Free-TV immer schwerer. Diese schmerzliche Erfahrung musste jüngst auch RTL II wieder machen. Obwohl der Münchner Sender die neue Staffel von
Auch im Anschluss tat sich RTL II mit seinen Serien am Samstagabend schwer. Zwei Wiederholungen von
RTL wiederholte seine Clipshow
auch interessant
Leserkommentare
Spenser schrieb via tvforen.de am 11.06.2017, 20.04 Uhr:
Welche US Serie endet bei RTL 2 nicht nach katstrophalen Quoten oder wird viel eher abgesetzt? Der sender ist einfach nur peinlich....habe den schon vor Jahren von der Programmierung gelöscht!Ich fand die letzte Staffel sehr gut, wie alle vorangegangen Staffeln der Serie! Nun hat sie auch einen sehr guten Abschluß
Spenser schrieb via tvforen.de am 11.06.2017, 23.23 Uhr:
Markussovic schrieb:
Eins musst Du mir mal erklären: Wenn Du RTLII
gelöscht hast, wie bzw. wo hast Du dann die neue
Staffel angeschaut???
Im digitalen Zeitalter gibts andere Möglichkeiten es auch auf legalen Wegen anzusehen.Markussovic schrieb via tvforen.de am 11.06.2017, 22.10 Uhr:
Eins musst Du mir mal erklären: Wenn Du RTLII gelöscht hast, wie bzw. wo hast Du dann die neue Staffel angeschaut???
Yogi schrieb am 09.06.2017, 19.37 Uhr:
Zu Anfang war Prison Break damals auch kein Quotenrenner auf RTL! Nach dem man dann aber auf wachte und auf die 2. Folge verzichtete und nur noch eine sendete, wurde es so erfolgreich, dass man die 2. Staffel sofort hinter her ausstrahlte.
Das sich Sehgewohnheiten ändern und Sonnabend vielleicht der falsche Sendeplatz war, werden die Verantwortlichen auch mal merken... Wenn sie auf die Abzocke bei der Mediathek verzichten würden, wäre die wohl auch erfolgreicher. Gleiches gilt für hd+, dass ist für die Privaten auch ein flop...emma channing schrieb via tvforen.de am 07.06.2017, 16.40 Uhr:
Allgemein zu TV-Sender: Insgesamt haben sich alle TV Sender in die Bedeutungslosigkeit versendet. Jedenfalls Seriengucker wurden schon von allen TV-Sendern enttäuscht, da Serien abgesetzt, auf neuen Sendeplatz oder Sender oder gar nicht mehr gesendet wurden.Zu RTL2: RTL2 hat sich ja das Trash-Formate-Image gegeben á la Frauentausch. Dass hier aus Versehen auch mal gute Serien laufen, bekommen viele einfach nicht mit. Die Konsequenz: Serien werden abgesetzt oder irgendwann Nachts versendet. (Beispiel hier: Felicity, The Event).Weil RTL2 dieses Image hat und es neue Serien dort schwer haben, wurde ja die Event-Programmierung dort eingeführt. Damit waren sie ja auch mit The Walking Dead erfolgreich (alle neuen Folgen einer Staffel am Stück bzw. an wenigen Wochenenden).Jetzt haben sie wieder etwas versucht: 4 Tage nach US-Ausstrahlung sofort im Free-TV. Damit sind sie leider gescheitert.Ich hätte vorgeschlagen vorher alle Prison Break Folgen als Event-Programmierung zu zeigen, so wie sie es ja auch mit Walking Dead machen.Dann hätten neue Zuschauer auch was mit der neuen Staffel anfangen können.Zu Prison Break: Ich selber habe die neue Staffel als "Bonus-Staffel" angesehen. Die Logik hatte sich ja schon in Mitte Staffel 1 verabschiedet. Das macht aber aus meiner Sicht nichts. Denn ich mag alle Figuren und ihre Handlungen. Diese Staffel war mit 9 Folgen leider sehr kurz und vieles passierte quasi in Zeitraffer (z.B. Sarah fliegt mal eben nach Griechenland und zurück und vieles mehr).Zum Schluss: Mir ist egal wo was läuft, Hauptsache ich kann es ohne zusätzliche Kosten aufnehmen oder Streamen. Und die ungeschnittene Nachtwiederholung hatte auch nur einen Werbeblock.
Joumi schrieb am 06.06.2017, 16.43 Uhr:
Prison Break war und ist der absolute Hammer. Werbung gab es immer nur eine Einzige kurz vor Episodenende und ansonsten war es Werbungsfrei. Ich werde mir die DVD auf jeden Fall kaufen. Und die Serie hier unnötigerweise sowie ungerechtfertigt schlecht zu machen, sollte man sich auch sparen. Wenns euch nicht gefällt dann nicht, aber hört auf herumzutrollen! Danke!PB FOREVER!! 1000*
ancobi schrieb am 06.06.2017, 10.00 Uhr:
TV-Sender KÖNNEN zeitnah Serien ausstrahlen (ohne dass ich extra noch zusätzlich dafür bezahlen muss) und auch ohne lange Pausen zwischen den Stafffeln! Sei es Sat1 mit Navy CIS/Navy CIS: L. A., Castle, Criminal Minds, Blindspot, Hawaii Five-0, Castle und viele weitere Krimi-Serien oder auch der "festverplante" Comedy-Freitag; sei es RTL mit Bones, CSI/CSI Miami, Blacklist, Alarm für Cobra, Person Of Interest und noch weitere; sei es VOX mit Arrow, Chicago Fire, Arrow, Rizzoli & Isles, The Closer/Major Crimes Law & Order: Special Vicitims Unit, CSI New York und noch weitere; sei es PRO7 mit Grey's Anatomy, Fringe, Two and a half man, Containment, Quantico, The 100 u. a. Nachdem der Sender RTLII mich mit "Frauentausch" und anderen dümmlichen Ausstrahlungen vergraulte und einige Serien nach 4 oder 5 Folgen von 20.15 Uhr nach Mitternacht verschoben wurden oder komplett aus dem Programm verbannt wurden, habe ich diesen Sender nicht wieder eingeschaltet.
Tom_Cat schrieb am 05.06.2017, 23.04 Uhr:
Ich kann Touch-Down nur absolut Recht geben! Ich schaue auch nur meine Blu-rays und werbefreie Sender, Ausnahme Servus TV und manchmal die Oldie-Sender Sat. 1 Gold, weil dort auch mal Serien ohne Werbung ausgestrahlt werden und RTL Nitro.
Die originalen ersten vier Staffeln Prison Break schaute ich damals noch regelmäßig auf RTL, aber danach schaute ich solche Serien, bei denen man am Ball bleiben muss NIE mehr auf den privaten Sendern. Nicht nur wegen der Werbung, sondern weil die einfach nur sauschlecht mit den Serien umgehen. Quotenquatsch und so. Nie die Eier etwas durchzuziehen. Also lasse ich direkt die Finger davon und leiste mir gerne Amazon Prime und mal Sky Ticket. Netflix wäre mir leider zuviel.
Außerdem war der damalige Sendeplatz auf RTL, 21:15/22:15 Uhr Donnerstags einfach optimaler für die Zielgruppe.
Der Samstag Abend heute ist nicht mehr der Samstag Abend von früher, als zwei Sender, später vier, den Abend regierten. Das raffen alle nur nicht. Dazu kommt noch dass das gemeinsame, familiäre TV-Schauen von damals praktisch nicht mehr existiert und bei gutem Wetter zumindest die jungen Menschen draußen sind oder lieber bei paar Bier "König" Fußball gucken.
Die TV-Macher von heute sind einfach nur inkompetent und überbezahlt. Eine Schande.Dashie90 schrieb am 05.06.2017, 22.17 Uhr:
Nun ich denke da auch an die US-Serie "Agents of S.H.I.E.L.D." Diese wird erst bei abc (USA), dann ~ 1 Jahr später bei RTL-Crime (DE) und dann ~ 1,5 Jahre später auf RTL II (DE) und ~ 2 Jahre später auf DVD veröffentlicht. Da wundert mich einfach gar nichts mehr.
Warum schaffen die Sender es nicht, wie bei einem Kinofilm auch, die Serien recht zeitnah nach DE zu bringen und auszustrahlen. Da wundert es nicht, dass kaum noch einer Free-TV schaut mit viel Werbung und teilweise dreisten Werbe-Einblendungen mitten in der Folge, etc.Ich schaue heutzutage eher selten TV, weil es einfach nicht mehr so ist, wie früher. Naja. Viellelicht ändert sich das ja mal irgendwann wieder, wenn die Senderchefs mal mehr nachdenken würden.Jim.S schrieb via tvforen.de am 05.06.2017, 19.20 Uhr:
Perlen vor die Säue
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 07.06.2017, 15.38 Uhr:
@ Markussovic, ich hab zwar weder die alten noch die neuen Folgen von Prison Break geschaut, dazu kann ich nichts sagen. Aber dem Rest deines Beitrags stimme ich voll und ganz zu!
Ich schaue gerne Serien auf frei zugänglichen Sendern ohne extra Gebühren. Und wenn eine Serie, die mich interessiert bei einem "Trash" Sender kommt, dann schau ich die auch da. GoT hab ich gerne bei RTL2 gesehen. Die Nachtwiederholungen waren da sogar weitgehend werbefrei.Und ich bin auch froh über so viel frei empfangbares Fernsehen bei uns. Und es kotz mich echt an, wenn das ständig so schlecht geredet wird. Wem streamen lieber ist, der soll das tun, aber das ist einfach nicht jedermanns Sache. Etwas mehr Toleranz gegen Menschen, die TV lieber auf frei empfangbaren Kanälen schauen wäre bei manchen angebracht.faxe61 schrieb via tvforen.de am 07.06.2017, 07.25 Uhr:
Markussovic
Aber ja: Meckern ist des Deutschen liebste Tätigkeit...>
Nein, nur die Logik bei Filmen/ Serien bleibt dabei der Strecke.PS: Falls dir meine Kürzungen nicht passen; bitte beschweren, hier.
Ja, das erlaube ich mir. Punkt.Markussovic schrieb via tvforen.de am 07.06.2017, 07.08 Uhr:
Sehr gut analysiert! Danke für diesen Beitrag. Ich finde es immer wieder erstaunlich: Anstatt anzuerkennen, dass RTLII die ein oder andere hochkarätige Serie (was z.B. Game of Thrones und TWD zweifellos sind) im Programm hat, wird nur herumgemosert, weil nicht sein kann, was nicht sein darf; nämlich dass dieser so üble Trash-Sender tatsächlich auch tolle Serien zeigt. Das geht bis zum Boykott einer Serie, die man zwar gerne sehen würde, aber nur weil diese auf RTLII läuft, schaut man sie nicht - und straft damit schlussendlich sich selbst.Ich fühlte mich jedenfalls 9 Wochen lang gut unterhalten, teilweise durchaus auf dem Niveau der früheren Staffeln. Bemerkenswert fand ich, dass sich mit RTLII überhaupt ein Free-TV-Anbieter die Ausstrahlungsrechte noch vor dem Pay-TV gesichert hat. Wer hier Logikfehler reklamiert vergisst, dass nach aller Logik dieser Welt Michael Scofield noch nicht mal aus Fox River entflohen wäre, so what!? Das ist Fernsehen!! Und mit dem einen Block Werbung pro Folge war die Staffel auch alles andere als "werbeverseucht". Aber ja: Meckern ist des Deutschen liebste Tätigkeit...
Kate schrieb via tvforen.de am 06.06.2017, 09.22 Uhr:
Argus schrieb:
Apokalypse schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Perlen vor die Säue
Perlen vor die Säue? Ist das nicht die Serie, wo
jede Hauptfigur schon 2-3 Mal gestorben ist und
dann doch wieder quicklebendig vor die Kamera
gehüpft ist?
Ist das nicht eher Game of Thrones ;)Argus schrieb via tvforen.de am 06.06.2017, 08.10 Uhr:
Apokalypse schrieb:
Perlen vor die Säue
Perlen vor die Säue? Ist das nicht die Serie, wo jede Hauptfigur schon 2-3 Mal gestorben ist und dann doch wieder quicklebendig vor die Kamera gehüpft ist? Selbst wenn man akzeptiert, dass diese Serie nichts anderes ist als eine unglaubwürdige Seifenoper, fühlt man sich da doch verarscht. Dagegen ist Lost ja ein wahres Meisterwerk der Logik.GerneGucker schrieb via tvforen.de am 05.06.2017, 21.03 Uhr:
Apokalypse schrieb:
Perlen vor die Säue
Exakt meine Gedanken. Ich hab's aufgezeichnet und dadurch werbefrei geschaut und fand es auch ziemlich sehenswert; ähnlich der früheren Serien-Qualität; am Anfang sogar noch höher. Aber wenn es vom deutschen Zuschauer nicht honoriert wird, muß man sich wohl nicht wundern, wenn der auch weiterhin mit 1- bis X-jähriger Verzögerung erst seine Serien im Free TV schauen darf. (Gerade rtl2 hat mit Serien wie "Game of Thrones" und "Walking Dead" immer noch die Nase vorn unter den Privaten; wenn man hier die Kommentare liest, blicken das viele offenbar nicht.)Wie dem auch sei, der Threadtitel geht ohnehin an der Problemanalyse meilenweit vorbei. In Konkurrenz zu einem zentralen Sportevent schaut jeder Sender unabhängig von seiner Programmqualität immer dumm aus der Wäsche. Das ist nunmal so.Touch-Down schrieb via tvforen.de am 05.06.2017, 17.30 Uhr:
Wen wundert's? Es gibt viele Fans von aktuellen US-Serien in Deutschland. Diese werden aber von den wenigsten noch im privaten Free TV geschaut. Das ist längst überholt und sowas von vorgestern.Ich selbst habe schon seit ca. 20 Jahren keinen Film und keine Serie mehr auf einem werbeverseuchten Privatsender geschaut. Wird alles auf DVD/Blu-ray oder Amazon Prime geschaut.
Puri schrieb via tvforen.de am 07.06.2017, 11.54 Uhr:
Dem kann ich nur zustimmen.
In Zeiten in denen man Serien 15 Minuten nach US Release einfach streamen kann interessiert sich doch keiner mehr für die mehr schlecht als recht synchronisierte werbeverseuchte lineare Ausstrahlung im Fernsehen.
Ich glaube gerade die "werberelevante Zielgruppe" holt man mit Fiktion im Fernsehen nicht mehr hinter dem Ofen (oder dem Handy) hervor.ancobi schrieb am 05.06.2017, 17.12 Uhr:
Dass es von Prison Break nach der 4. Staffel noch eine weitere gab, habe ich nicht wahrgenommen. Zunächst schalte ich schon seit Ewigkeiten den Sender RTL II nicht mehr ein, so dass ich eine Vorankündigung zur Serie schon mal nicht wahrnehmen "konnte", dann wäre mir nie in den Sinn gekommen, dass nach 2009 noch eine Fortsetzung im TV gezeigt wird (nach 8 Jahren "Verspätung" habe ich keine Lust mehr auf die Serie - obwohl ich sie von 2007 bis 2009 konstant gesehen habe auf RTL).
Für mich unverständlich, dass sich RTL II über wegbleibende Zuschauer "wundert", bei der Ausstrahlungs-Strategie ...Werner111 schrieb via tvforen.de am 05.06.2017, 13.29 Uhr:
.Wir waren früher große Prison Break-Fans. Aber diese Staffel hätte man sich sparen können. Die ersten Folgen, welche im Oman spielten, gingen ja noch - aber dann wurde es immer seichter und unglaubwürdiger. Insofern kein Wunder, dass sich die Zuschauer verabschiedet haben.
Werner111 schrieb via tvforen.de am 08.06.2017, 08.16 Uhr:
.Ja natürlich war der fiktive Handlungsort der Jemen und nicht der Oman - bei letzterem gibt es ja zum Glück (noch) keine IS-Idioten.Und Glückwunsch: Du scheinst Dich vermutlich noch nie verschrieben zu haben.PS: Die Staffel war trotzdem megaschwach.
faxe61 schrieb via tvforen.de am 07.06.2017, 07.18 Uhr:
Markussovic schrieb:
Scheinst ja super aufgepasst zu haben....die
ersten Folgen spielten nicht im Oman, sondern im
Jemen! Wenn Du beim Rest der Staffel genauso
aufmerksam zugeschaut hast, dann wundert mich Dein
Urteil nicht. Ich fand die Staffel stark, vor
allem das Ende...für einige Figuren endet die
Serie dort, wo sie einst angefangen hat...
Ich halte mich hier doch nicht so raus!
Ich habe sie "noch" nicht gesehen. Manche Vergleiche passen nicht, KatePS: PSP.
Die erste Staffle war genial.
Die dritte habe ich nicht zu Ende geschaut.PS: Ich habe Lust auf one-liner.Markussovic schrieb via tvforen.de am 07.06.2017, 06.54 Uhr:
Scheinst ja super aufgepasst zu haben....die ersten Folgen spielten nicht im Oman, sondern im Jemen! Wenn Du beim Rest der Staffel genauso aufmerksam zugeschaut hast, dann wundert mich Dein Urteil nicht. Ich fand die Staffel stark, vor allem das Ende...für einige Figuren endet die Serie dort, wo sie einst angefangen hat...
Waders schrieb via tvforen.de am 04.06.2017, 15.51 Uhr:
Lag es am Sender oder an der Serie? Ich habe für mich entschieden NIE RTL2 zu schauen, geschweige dann den Sender in meiner Liste zu haben. Auch nicht für diese Serie, die ich gerne geschaut hätte.Gruß Waders
Sveta schrieb via tvforen.de am 05.06.2017, 14.52 Uhr:
Das Problem ist ja das ich von Sendern wie zB. RTL II gar keine Qualität mehr erwarte. Wer erwartet denn eine Günter-Grass-Kolumne in der BILD? Die Sender haben ihren Ruf so weit ruiniert das ihnen niemand mehr eine gute Serie zutraut. Bei uns hat RTL II auch Senderplatz 19 - also sehr unkomfortabel zu drücken weil selten genutzt :-)
faxe61 schrieb:Es geht nicht um die Quotenermittlung, sondern um
die persönliche Einstellung dazu.
PS: Punkt.
Madita7 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich habe für
> > mich entschieden NIE RTL2 zu schauen,
> geschweige
> > dann den Sender in meiner Liste zu haben.
Auch
> > nicht für diese Serie, die ich gerne
geschaut
> > hätte.
>
> Ich in auch gar kein Fan von RTL2, aber wenn du
> eine Serie nicht schaust, die du gern geschaut
> hättest, nur weil sie auf diesem Sender kommt,
> > wen bestrafst du dann im Endeffekt...?faxe61 schrieb via tvforen.de am 05.06.2017, 00.23 Uhr:
Ich sag es mal so: Früher hat mein sein Wort gegeben und sich daran gehalten; heute sind es nur noch Wörter.
Nein, das werden auch viele nicht mehr verstehen.Ganz einfach: Ein Sender ist fuck, dann ist er es und eventuell gibt es irgendwann eine neue Chance für ihn.
Deine Entscheidung; auch bei guten Serien. Thats all, folks.Madita7 schrieb:faxe61 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Es geht nicht um die Quotenermittlung, sondern
um
> die persönliche Einstellung dazu.
Ja, eben: Da es ja NICHT um die Quotenermittlung
geht, tut er nicht RTL 2 weh, sondern sich selbst,
indem er sich von der Abneigung diesem Sender
gegenüber zwingen lässt, eine Serie nicht zu
> schauen, die ihn eigentlich interessieren würde.Madita7 schrieb via tvforen.de am 05.06.2017, 00.07 Uhr:
faxe61 schrieb:
Es geht nicht um die Quotenermittlung, sondern um
die persönliche Einstellung dazu.
Ja, eben: Da es ja NICHT um die Quotenermittlung geht, tut er nicht RTL 2 weh, sondern sich selbst, indem er sich von der Abneigung diesem Sender gegenüber zwingen lässt, eine Serie nicht zu schauen, die ihn eigentlich interessieren würde.faxe61 schrieb via tvforen.de am 04.06.2017, 20.39 Uhr:
Es geht nicht um die Quotenermittlung, sondern um die persönliche Einstellung dazu.PS: Punkt.Madita7 schrieb:
Ich habe für
> mich entschieden NIE RTL2 zu schauen,
geschweige
> dann den Sender in meiner Liste zu haben. Auch
> nicht für diese Serie, die ich gerne geschaut
> hätte.
Ich in auch gar kein Fan von RTL2, aber wenn du
eine Serie nicht schaust, die du gern geschaut
hättest, nur weil sie auf diesem Sender kommt,
> wen bestrafst du dann im Endeffekt...?Madita7 schrieb via tvforen.de am 04.06.2017, 19.25 Uhr:
Ich habe für
mich entschieden NIE RTL2 zu schauen, geschweige
dann den Sender in meiner Liste zu haben. Auch
nicht für diese Serie, die ich gerne geschaut
hätte.
Ich in auch gar kein Fan von RTL2, aber wenn du eine Serie nicht schaust, die du gern geschaut hättest, nur weil sie auf diesem Sender kommt, wen bestrafst du dann im Endeffekt...?J_Doe schrieb via tvforen.de am 04.06.2017, 10.51 Uhr:
Bevor ich mir eine Serie auf RTL 2 antue, kaufe ich die Staffel lieber bei Amazon Video. Ich weiß nicht mal, ob oder wo ich diesen ganzen RTL-Müll auf meiner Fernbedienung habe.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Layla, Ikke, Mickie & Co: ZDF-Doku "Partyschlager" gibt spannende Einblicke in unterschätztes Multi-Millionen-Business
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
