Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Prodigal Son": FOX stellt Serie mit Tom Payne und Michael Sheen ein

Der amerikanische Sender FOX hat beschlossen, bei der Serie
Es ist unklar, ob das schon das definitive Ende für die Serie von Warner Bros. TV ist: Das Format hat sich laut FOX-Zahlen gut im Streaming gemacht und die WarnerMedia-Firma HBO Max könnte ein rettender Hafen werden.
Laut Deadline war "Prodigal Son" bei FOX das Drama mit den magersten linearen Einschaltquoten, daher kommt die jetzige Einstellung nicht überraschend. Dazu kam, dass die Verpflichtung des Briten Michael Sheen für eine der Hauptrollen dafür gesorgt habe, dass die Dreharbeiten häufig auf seinen Terminplan Rücksicht nehmen mussten, was aber in den ersten beiden Staffeln trotz der zusätzlichen Corona-Probleme gelang.
"Prodigal Son" handelt vom beim FBI entlassenen Profiler Malcolm Bright (Tom Payne), dessen Vater (Sheen) zunächst als genialer Arzt bekannt war, dann aber als Serienkiller The Surgeon in die Annalen einging. Die komplexe Familiengeschichte sorgte auch bei Malcom für psychische Störungen, aber auch für brillante Einsichten in den Geist von Killern - die er nun für das NYPD einsetzt. Malcolms Vater führt mit dem Sohn von der forensischen Psychatrie aus ein teuflisches Spiel.
Weitere Hauptrollen haben Lou Diamond Phillips, Bellamy Young, Halston Sage, Aurora Perrineau, Frank Harts und Keiko Agena. In Staffel zwei kam Catherine Zeta-Jones für einen Handlungsbogen neu an Bord. In Deutschland lief die erste Staffel bei Sat.1 Emotions und Sat.1 - im Free-TV wurde die Serie aber mangels Erfolg aus dem Programm geworfen.
Ausblick
Bei FOX stehen nun noch die Entscheidungen über drei Dramaserien aus, die aber laut Deadline allesamt gute Aussichten auf eine Verlängerung haben:
FOX hat in diesem Jahr vier neuen Dramaserien grünes Licht gegeben. Einerseits den beiden musikalisch angehauchten Formaten
auch interessant
Leserkommentare
Frank Krüger schrieb am 14.05.2021, 19.43 Uhr:
Das US-Serien im Free-TV nur noch magere Einschaltquoten haben, ist nicht ungewöhnlich, da uns außer bei Staffelfortsetzungen nur noch alter Kram vorgesetzt wird. Ich gehe davon aus, dass man uns Nutzer damit mit "Gewalt" zum Pay-TV oder kostspieligen Streamingdiensten nötigen möchte.
Die Krönung der Unverschämtheit, sind die kostenpflichtigen Angebote der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender wie ARD Plus und ZDF Select, die sich damit rühmen mehr zu bieten als die dazugehörigen Mediatheken. Als ob die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender nicht schon genug Geld über die unverschämt hohen Rundfunkgebühren bekommen. Gier frisst VerstandDani1987 schrieb am 11.05.2021, 20.31 Uhr:
Ich fand die erste Staffel so super 😞👌❤️
Information schrieb am 11.05.2021, 19.22 Uhr:
Mit dem Ende von Prodigal Son - Der Mörder in Dir scheint auch wohl auch das Ende der Crime Serien gekommen zu sein. Keiner der großen Networks hat noch solche Crime Serien im Angebot. Nein, es gibt nur die großen Franchises, aber solche Serien wie The Mentalist, Castle, Forever, Elementary, Deception, Take Two, Instinct, Lincoln Ryme, Unforgettable sind zu Ende. Somit bleibt mir wohl nur mehr der Blick zurück und ich hoffe sehr dass Prodigal Son mit der Zweiten Staffel zu uns kommt, wenn auch nur auf Amazon Prime. Zähle Lucifer nicht mehr wirklich dazu weil man sich hier wirklich mehr der Haupthandlung widmet als noch den klassischen Fällen der Woche.
streamingfan schrieb am 11.05.2021, 16.28 Uhr:
Im Free-TV haben zur Zeit doch alle US-Serien schlechte Quoten. Egal welcher Sender.Ich habe die erste Staffel bei ProSieben Fun gesehen. Hoffentlich kommt bald noch die zweite Staffel.
piratchett1972 schrieb am 11.05.2021, 13.06 Uhr:
Ich find's auch sehr schade, die Serie lohnt sich schon allein wegen Michael Sheen!
ber-spirit schrieb am 11.05.2021, 13.00 Uhr:
Mega schade...
Taylor schrieb am 11.05.2021, 09.17 Uhr:
Ich fand die Serie toll und auch spannend. Die Schauspieler waren Klasse in ihren Rollen. Vielleicht übernimmt ja der andere Sender die Serie und sie wird fortgesetzt.
Ich hasse es das man bei unsicheren Serien die auf der Kippe stehen nicht einfach zwei enden drehen, eins für den Fall daß es fortgesetzt wird und eins bei einer Absetzung. Damit es nicht für ewig eine Serie ist die mit einem Cliffhanger endete. Genau wie die Serie Lincoln ryme, die endete auch mit einem obwohl sie das einfach verhindern hätten indem sie die letzten Minuten weggelassen hätten. Dann hätte es so ausgesehen das es ein gutes Ende hätte.Information schrieb am 11.05.2021, 08.20 Uhr:
Verdammt nochmal FOX. So schade um diese Serie die so viel an Qualität und Spannung reingebracht hat. Jetzt wird es wohl auch noch einen Cliffhanger geben und das vermisst das Ganze noch mehr.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
