Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Programmänderung: Sat.1 zeigt Tönnies-Reportage, die verhindert werden sollte

Äußerst kurzfristig hat Sat.1 für den morgigen Dienstagabend (14. Dezember) eine Programmänderung angekündigt. Anstelle der eigentlich geplante Folge von
Mit genauen Informationen zum Inhalt der Reportage hält sich Sat.1 zurück und erinnert in der Pressemitteilung lediglich noch einmal daran, dass der Fleischkonzern Tönnies in Rheda-Wiedenbrück 2020 maßgeblich für einen der größten Corona-Ausbrüche in Nordrhein-Westfalen verantwortlich gewesen sei. Behördlich angeordnete Massentests ergaben, dass sich damals mindestens 1.500 von etwa 7.000 Mitarbeitern infiziert hatten. Als Folge kam es zu Demonstrationen von Eltern vor dem Haus von Geschäftsführer Clemens Tönnies, da aufgrund der Infektionsgefahr Schulen und Kindertagesstätten geschlossen werden mussten. Zudem forderte Tönnies' Neffe Robert seinen Onkel zum Rücktritt aus der Geschäftsführung auf. Schon lange versuchte er, in dem Unternehmen Maßnahmen für mehr Tierwohl durchzusetzen, scheiterte jedoch an den Vorstellungen seines umstrittenen Onkels.
Clemens Tönnies war zudem von 2001 bis 2019 Chef des damaligen Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04. Nach dem Corona-Ausbruch in dem Fleischwerk forderten die Fans des Vereins den Rücktritt von Tönnies. Den Forderungen kam Tönnies schließlich am 30. Juni 2020 nach und legte sein Amt als Aufsichtsratsmitglied mit sofortiger Wirkung nieder.
Derart kurzfristige Programmänderungen für die Ausstrahlung von Reportagen kennt man bislang eher von ProSieben, etwa als die investigative Doku "Rechts. Deutsch. Radikal." von Thilo Mischke ohne lange Vorankündigung ins Programm genommen wurde. Dieses Modell, das durchaus für Aufmerksamkeit sorgt, will Daniel Rosemann, inzwischen Chef beider Sender, nun offenbar auch für Sat.1 anwenden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
