Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSieben macht "Bundestagswahl-Shows" als neue Form des Polit-Talks

ProSieben hat nach den ersten Interviews mit den drei Kanzlerkandidaten angekündigt, dass dies nur der Anfang gewesen sein soll. Der Münchner Sender will im Vorfeld der Bundestagswahl mit einigen Sondersendungen und Formaten das Interesse vor allem von Jung- und Erstwählern auf sich ziehen. Nun wurde verraten, was unter anderem geplant ist: Louis Klamroth bittet die Kanzlerkandidaten zu großen
Louis Klamroth moderiert die Sendung, die als neue Form des klassischen Politik-Talks angekündigt wird. Die Kanzlerkandidaten treffen darin zur besten Sendezeit auf ihre Wähler. Jeweils zwei Stunden lang soll es um die politischen und gesellschaftlichen Visionen der einzelnen Kanzleranwärter gehen. Zunächst treffen sie in unterschiedlichen Gesprächssituationen auf Louis Klamroth und ausgewählte, prominente Gäste. Anschließend stellen sich die Politiker in einem großen Town-Hall-Finale den Sorgen, Nöten und Fragen der Wähler. SPD-Kandidat Olaf Scholz und Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock haben bereits ihre Zusage erteilt. Mit dem Unions-Kandidaten Armin Laschet befinden sich ProSieben und Produktionsfirma K2H in der Teamfindung.
Louis Klamroth kommentiert: Spitzenpolitik bei ProSieben. Auf der großen Bühne. Unterhaltsam und live. Das wird ein Politikevent im besten Sinne. Am Ende soll ein klareres Bild stehen: von den drei Kanzlerkandidat:innen, ihren Persönlichkeiten, Werten und Zielen - aber auch von Deutschland 2021. Ich freue mich drauf!
Sowohl mit den "Bundestagswahl-Shows" als auch mit dem gestern für Sat.1 angekündigten Format ProSieben und SAT.1 erreichen mit ihrer Berichterstattung überproportional viele Jung- und Erstwähler. Mit 'Facing the Classroom' (AT) in SAT.1 und der 'ProSieben-Bundestagswahl-Show' (AT) schaffen wir politische Relevanz in der Sprache, die unsere Zuschauer:innen und User:innen sprechen, und mit den Inhalten, die sie interessieren.
Neben diesen Formaten wird es in der Sendergruppe weitere Sendungen geben, die sich mit der Bundestagswahl beschäftigen. So wird Sat.1 traditionelle Sommerinterviews mit den Spitzenkandidaten ausstrahlen und auf ProSieben geht das neue Journal
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
