Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ProSieben Maxx zeigt 3. "House of Cards"-Staffel im Spätprogramm

von Marcus Kirzynowski in News national
(12.08.2015, 13.15 Uhr)
13 Folgen innerhalb einer Woche
Robin Wright und Kevin Spacey als Präsidentenehepaar in "House of Cards"-Staffel 3
2014 MRC II Distribution Company LP
ProSieben Maxx zeigt 3. "House of Cards"-Staffel im Spätprogramm/2014 MRC II Distribution Company LP

Wer bis jetzt gewartet hat, um die dritte Staffel von  "House of Cards" im deutschen Free-TV zu sehen, sollte sich am besten eine Woche Urlaub nehmen. Anders kann man bei der absurden "Binge-Watch"-Programmierung, die der Sender ProSieben Maxx plant, wohl kaum mithalten: Alle 13 Folgen laufen innerhalb von vier Tagen im Spätprogramm, mit drei bis vier Folgen hintereinander, beginnend jeweils nach 22.00 Uhr. Los geht's am Montag, den 21. September, um 22.05 Uhr.

Zum Auftakt sind gleich die ersten vier Folgen der Staffel zu sehen, Schluss ist entsprechend erst Dienstagmorgen um 2.05 Uhr. An den folgenden drei Abenden reduziert ProSieben Maxx die tägliche Dosis auf je drei Episoden, die jeweils erste beginnt dabei zwischen 22.05 Uhr und 22.30 Uhr - eine erstaunlich schlechte Sendeplatzwahl für eine Prestigeserie, deren erste Staffel die Sendergruppe noch prominent auf Sat.1 ausgestrahlt hatte.

Zu Beginn der Staffel haben Frank und Claire Underwood ihr Ziel erreicht: Frank (Kevin Spacey) ist Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Allerdings machen es seine Berater ihm nicht leicht: Die Einsparungen bei den Sozialleistungen, die Frank geplant hat, gehen ihnen zu weit. Frank lässt sich jedoch nicht so schnell ins Handwerk pfuschen ... In der dritten Staffel der für Netflix produzierten Serie muss der unmoralische Spitzenpolitiker erkennen, dass das Erlangen der Macht schön und gut ist, man sie dann aber auch verteidigen muss. Und das ist ebenfalls alles andere als einfach.

Wer ein Sky-Abo hat, kann sich die dritte Staffel übrigens zurzeit im Nachmittagsprogramm von Sky Atlantic HD noch mal zu früherer Stunde ansehen. Auch bei Netflix wird die Staffel komfortabler zu sehen sein: Dort kommt sie am 28. August ins Programm.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Mr_Chance schrieb am 12.08.2015, 20.55 Uhr:
    Sowas nenne ich Kamikazeplanung: seit es Netflix gibt hat sich mein Medienkonsum deutlich verlagert.
  • streamingfan schrieb am 12.08.2015, 17.49 Uhr:
    Endlich NEUE Folgen im Free-TV!!!