Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSieben startet laut "FAZ" neue Castingshow als "DSDS"-Konkurrenz (Update)
(01.04.2011, 00.00 Uhr)

Wie die "FAZ" berichtet, will ProSieben im Herbst mit
Das von John de Mol produzierte Format, bei dem die Juroren die Kandidaten anfangs nur hören und nicht sehen können, war als
In den USA startet - wunschliste.de berichtete - am 26. April die Show als
Wer bei "The Voice of Germany" für ProSieben in der Jury sitzen wird, ist der "FAZ" zufolge noch nicht bekannt.
Update v. 2.4.2011: ProSieben spricht in einer Pressemeldung vom 2. April von einem "spektakulären Formatdeal" und zitiert John de Mol: "'The Voice of Germany' ist keine Bühne für Freaks oder Möchtegern-Sternchen. Wir suchen keine pubertierenden 16-jährigen Teenies, die sich für Justin Timberlake halten, aber keinen geraden Ton singen können. Nur die Besten der Besten schaffen es in die 'Blind Auditions'. Man könnte sagen: 'The Voice of Germany' beginnt da, wo 'Deutschland sucht den Superstar' aufhört."
auch interessant
Leserkommentare
jumin schrieb via tvforen.de am 03.04.2011, 11.17 Uhr:
Ja, The Voice startet ja jetzt gerade im April in den USA, mit Christina Aguilera. Interessantes Konzept, aber letzten Endes für den Zuschauer ja auch nicht anders als der Rest: Wir SEHEN die Teilnehmer ja doch wieder, von daher ... Eigentlich witzlos.
Zudem endet auch die Show wie alle anderen: mit einem Gewinner, von dem sich keiner eine Platte kauft. Musikalisch kann ein Castingformat meiner Meinung nach momentanso innovativ sein wie es will, es bringt einfach nichts. Wir sind sattJediklaus schrieb via tvforen.de am 02.04.2011, 20.11 Uhr:
Das die fest eingeplante Erfolglosigkeit eines Casting Show Gewinns die Teilnehmer nicht abschrecken kann ist echt bewundernswert ;o))
Darkness schrieb via tvforen.de am 02.04.2011, 19.49 Uhr:
ich werd es nicht gucken ☺
thiesl123 schrieb via tvforen.de am 02.04.2011, 17.35 Uhr:
Der eine Sender gönnt dem anderen Sender ja auch kein Erfolg, das war mit den Talkshows und den Gerichtssendungen so und jetzt brauchen wir halt noch einen tollen Sänger der eine CD rausbringt und dann im Meer der arbeitslosen Künstler verschwindet,
und dafür soll man auch noch Geld bezahlen, wenn man es in HD sehen will :-((
Was ist bloß aus den gutem alten tv-pogramm geworden.LouZipher schrieb via tvforen.de am 02.04.2011, 19.30 Uhr:
Na endlich, das hat die Welt gebraucht ;(
Pilch schrieb via tvforen.de am 02.04.2011, 19.23 Uhr:
thiesl123 schrieb:
Was ist bloß aus den gutem alten tv-pogramm
geworden.
Das läuft demnächst am Nachmittag im neuen ZDF Kulturkanal... ;)john187 schrieb via tvforen.de am 02.04.2011, 10.13 Uhr:
der werden doch wohl nicht popstars deshalb absetzen.....ironie aus
yoda_fds schrieb via tvforen.de am 02.04.2011, 09.41 Uhr:
Ich will mal hoffen, dass das ein verspäteter Aprilscherz ist. Braucht die deutsche TV-Landschaft tatsächlich noch eine weitere Castingshow, deren Gewinner danach spektakulär abkackt? - Bitte, bitte nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Discostewart schrieb via tvforen.de am 02.04.2011, 09.34 Uhr:
Um Gottes Willen!!!! (mehr kann man dazu einfach nicht sagen...)
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
