Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Punky Brewster": Fortsetzung der US-Kultcomedy findet deutsche Erstausstrahlung

NBCUniversal spendierte der beliebten Jugendserie
Die Sitcom setzt an die Ereignisse der Originalserie an und folgt dem Waisenkind Punky Brewster (erneut gespielt von Soleil Moon Frye) von einst, das damals bei ihrem Pflegevater (George Gaynes,
In weiteren Hauptrollen sind Lauren Lindsey Donzis, Oliver De Los Santos und Noah Cottrell zu sehen. Zudem absolviert der einstige Jugendstar Freddie Prinze Jr. (
Entwickelt wurde die Fortsetzung von den
Die damalige Comedy "Punky Brewster" feierte zwischen 1984 bis 1988 mit insgesamt 88 Folgen in vier Staffeln beim US-Sender NBC Premiere und erlangte recht bald Kultstatus. Eine deutsche Erstausstrahlung der Comedy blieb den deutschen Zuschauern jedoch bis heute verwehrt. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
auch interessant
Leserkommentare
Gemi Kolle schrieb via tvforen.de am 10.04.2022, 18.19 Uhr:
Ich habe "Punky Brewster" früher immer gerne gesehen, wir hatten Anfang der 90er Jahre Sky One. Fand es auch schade, dass es nie nach Deutschland gekommen ist, aber ich glaube auch nicht, dass es heute in Kombination mit der neuen Serie Sinn machen würde, weil "Punky" eindeutig für Kinder war, außerdem SEHR 80er... Diejenigen, auf die die neue Serie abzielt, würden sich die Originalserie wohl heute nicht mehr ansehen.
Spenser schrieb via tvforen.de am 10.04.2022, 17.15 Uhr:
Die Originalserie war ja nie in Deutschland gelaufen, hatte 4 Staffeln mit insgesamt 88 Folgen, lief von 1984-1988. Nun kommt also die Fortsetzungsserie nach Deutschland...für uns also ohne Vorwissen - aber wichtig scheint das alles nicht zu sein, da wird man sicher auch reinkommen, ohne die Originalserie zu kennen.Werde ich pers. dennoch auslassen...würde ich die Originalserie in deutsch kennen, wäre das bestimmt anders aber so....nöööö, brauche ich nicht.
onlyoneman schrieb via tvforen.de am 10.04.2022, 17.28 Uhr:
Genau das hat mich auch verwundert warum nicht zusätzlich zuerst die Originalserie eindeutscht und zeigt und danach eben diese Fortsetzung. Seltsames Verhalten von Sendern.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
