Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten 2005: ARD und ZDF vor RTL

von Ralf Schönfeldt in Vermischtes
(29.12.2005, 00.00 Uhr)
NDR erfolgreichstes 'Drittes'

Kurz vor dem Jahreswechsel liefern sich die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den ersten Platz der Jahresmarktanteile.

Nach Berechnungen des Markforschungsinstituts Media Control (Baden Baden) kommen beide Sendern derzeit auf einen Marktanteil von 13,5 Prozent. Damit verloren die ARD 0,4 und das ZDF 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr.

Als bester Privatsender erreicht RTL nur noch 13,2 Prozent (-0,4 Prozentpunkte). Mit weitem Abstand landet Sat.1 auf Platz 4, konnte sich aber im vergangenen Jahr um 0,6 auf 10,9 Prozent verbessern. ProSieben verliert 0,3 Prozentpunkte und landet mit 6,7 wieder auf Platz 5 vor RTL II und Vox mit je 4,2 Prozent (-0,7 bzw. +0,5) und kabel eins mit 4,0 Prozent (+0,2). SuperRTL schaffte einen Jahresmarktanteil von 2,7 Prozent (2004: 2,5 Prozent) in der jungen Zielgruppe der 14 bis 49jährigen.

Als erfolgreichstes "Drittes Programm" der ARD feiert sich der NDR mit einem bundesweiten Marktanteil von 2,9 Prozent vor dem WDR Fernsehen mit 2,8 Prozent.

Die TV-Quoten spielen bei der Ermittlung der Werbepreise eine ausschlaggebende Rolle. Jeder Zehntelprozentpunkt bedeutet eine höhere Reichweite und damit potentiell höhere Werbeeinnahmen.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Henrik schrieb via tvforen.de am 29.12.2005, 19.35 Uhr:
    @Waders: Blödsinn. Gerade in der Primetime läuft es für RTL derzeit gut. Bei den 14- bis 49-Jährigen ist RTL dort mit riesigem Abstan Marktführer.
  • Henrik schrieb via tvforen.de am 29.12.2005, 20.11 Uhr:
    @ Waders:
    Es ist nun mal nicht richtig, dass RTL zur Zeit "bedenklich schlechte Werte" in der Primetime hat. Auch wenn die Quoten vor einigen Jahren vielleicht etwas besser waren. Aber schau dir beispielsweise mal die Quoten von gestern Abend an.
  • Waders schrieb via tvforen.de am 29.12.2005, 19.48 Uhr:
    @ Henrik
    Von den 14-49 jährigen ist hier überhaupt nicht die Rede.
    Und meinen Kommentar als Blödsinn zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück...
    Wenn wir hier schon von dieser Zielgruppe sprechen hat RTL auch hier auf das Jahr 2005 verloren. Auch für RTL werden die Zahlen mit dem Vorjahr verglichen.
    Waders
  • USA schrieb via tvforen.de am 29.12.2005, 16.45 Uhr:
    Stimmt, die 13,2 % bei RTL sind mir ein nachhaltiges Rätsel. NDR ist meiner Ansicht klar der beste Dritte Sender vor BR und WDR.
  • Waders schrieb via tvforen.de am 29.12.2005, 16.41 Uhr:
    Das erschreckende an dieser Meldung ist das RTL immer noch auf einen Marktanteil von 13,2 Prozent kommt. Ich frage mich wie das überhaupt möglich ist bei dem Sch...programm.
    Würde man den Sender RTL mit ihren Quoten genauer unter die Lupe nehmen, müßte man feststellen das der Marktanteil in der Primetime fast schon mehr als bedenklich schlechte Werte hat.
    Gruß
    Waders
  • nicetry schrieb via tvforen.de am 03.01.2006, 03.57 Uhr:
    Waders schrieb:
    Das erschreckende an dieser Meldung ist das RTL immer noch
    auf einen Marktanteil von 13,2 Prozent kommt.
    Ja, vor allem: Wie kommt RTL vor SAT1 oder gar Pro7?!
  • experte schrieb via tvforen.de am 29.12.2005, 17.03 Uhr:
    Waders schrieb:
    Würde man den Sender RTL mit ihren Quoten genauer unter die
    Lupe nehmen, müßte man feststellen das der Marktanteil in der
    Primetime fast schon mehr als bedenklich schlechte Werte hat.

    Solange RTL Gewinn macht, solange wird so weiter gemacht.
  • Micoud_le_Chef schrieb via tvforen.de am 29.12.2005, 16.31 Uhr:
    Du meinst wirklich den NDR?Ich finde NDR macht ein super Programm.Guck dir mal im Vergleich den grossen SWR an!Das ist echt traurig was da seit jahren abläuft.
    Ich würde gerne mal die ganze Liste sehen mit den Jahresmarktanteilen.
  • nicetry schrieb via tvforen.de am 03.01.2006, 03.55 Uhr:
    Was soll groß sein am SWR?
    Ich wohn hier im Sendegebiet, und selbst das Radioprogramm ist seit der Fusion nicht mehr nennenswert ...
  • der-bote schrieb via tvforen.de am 29.12.2005, 16.22 Uhr:
    Das mit dem NDR wundert mich kein bisschen. Der könnte ohne weiteres in die RTL-Familie eingegliedert werden - als Spartenkanal für Senioren. Traurig, wie dehnbar die Interpretation des öffentlich-rechtlichen Programmauftrags ist.
    Und dass ARD&ZDF so erfolgreich sind, hängt mit einem ziemlich ideenlosen Jahr bei RTL zusammen, aber auch damit, dass man alle (meist anspruchsvollen) Quotenkiller bei ARD&ZDF konsequent in die Dritten und zu 3Sat und arte auslagert.
  • nicetry schrieb via tvforen.de am 03.01.2006, 03.54 Uhr:
    Tztztz, dem muß ich aber ernsthaft widersprechen!
    Der NDR hat ein großartiges Programm und seitdem ich ihn endlich ins Kabel bekommen habe (leider nur in kika-freien Zeiten, 21-7 Uhr) mein liebstes drittes Programm. (Der andere Kandidat, der hr, ist leider nicht in meinem Kabel).
    Der Seniorensender unter den dritten Programmen ist dann doch eher der mdr (*schnarch*), und was das alles mit der RTL-Gruppe zu tun haben soll (Supersender VOX + dreimal Müll), weiß ich auch nicht. Gemeinsamkeiten sehe ich da jedenfalls keine.