Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten der Oscar-Verleihung fallen im Vergleich zum Vorjahr

Da half auch die Moderatoren-Verjüngung nichts. Als Anne Hathaway und James Franco für die diesjährige Oscar-Verleihung verpflichtet wurden, war der Grund offensichtlich: höhere Einschaltquoten bei der Zielgruppe der 18- bis 49-jährigen zu generieren. Diese Rechnung ist nicht aufgegangen. Die Quoten in der Zielgruppe fielen im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent.
Insgesamt verloren die Academy Awards zwölf Prozent ihrer US-Zuschauer im Vergleich zu 2010, als 41,3 Millionen die Verleihung auf dem Network ABC verfolgten. Damals führten der über 50-jährige Alec Baldwin und der über 60-jährige Steve Martin durch die Zeremonie. Am Sonntagabend reichte es dagegen lediglich zu 37,6 Millionen Zuschauern, was allerdings noch vor der Verleihung im Jahr 2009 liegt, sowie vor dem Tiefstwert von 32 Millionen, die 2008 den Siegeszug von "No Country For Old Men" verfolgten.
auch interessant
Leserkommentare
jumin schrieb via tvforen.de am 01.03.2011, 08.37 Uhr:
Die Oscars werden auch noch weiter an Boden verlieren, wette ich. Das Filmgeschäft ist zu einem größtenteils albernen und uninspirierten Zirkus verkommen - wem soll man da noch eine Statue in die Hand drücken, die einst so viel bedeutete?
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
