Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten der Oscar-Verleihung fallen im Vergleich zum Vorjahr

Da half auch die Moderatoren-Verjüngung nichts. Als Anne Hathaway und James Franco für die diesjährige Oscar-Verleihung verpflichtet wurden, war der Grund offensichtlich: höhere Einschaltquoten bei der Zielgruppe der 18- bis 49-jährigen zu generieren. Diese Rechnung ist nicht aufgegangen. Die Quoten in der Zielgruppe fielen im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent.
Insgesamt verloren die Academy Awards zwölf Prozent ihrer US-Zuschauer im Vergleich zu 2010, als 41,3 Millionen die Verleihung auf dem Network ABC verfolgten. Damals führten der über 50-jährige Alec Baldwin und der über 60-jährige Steve Martin durch die Zeremonie. Am Sonntagabend reichte es dagegen lediglich zu 37,6 Millionen Zuschauern, was allerdings noch vor der Verleihung im Jahr 2009 liegt, sowie vor dem Tiefstwert von 32 Millionen, die 2008 den Siegeszug von "No Country For Old Men" verfolgten.
auch interessant
Leserkommentare
jumin schrieb via tvforen.de am 01.03.2011, 08.37 Uhr:
Die Oscars werden auch noch weiter an Boden verlieren, wette ich. Das Filmgeschäft ist zu einem größtenteils albernen und uninspirierten Zirkus verkommen - wem soll man da noch eine Statue in die Hand drücken, die einst so viel bedeutete?
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 40 Jahre Sat.1: Ich drück' Dich, Bällchensender!
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
