Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Promis unter Palmen" gelingt Spitzenstart, Forster-Show kommt unter die Räder

Die thematisch größtmögliche Differenz zur allumfassenden Corona-Thematik lief am gestrigen Mittwochabend in Sat.1, wo das neue Reality-Trash-Format
Noch weiter nach unten ging es indes für
Auch ProSieben versuchte, mit dem beherrschenden Thema zu punkten und nahm eine zweistündige Live-Gesprächsrunde ins Programm. Diese war aber mit nur 750.000 werberelevanten Zusehern und 7,6 Prozent noch weniger gefragt. Für gute Stimmung wollte derweil Mark Forster bei VOX mit seiner erstmaligen Show
Wer sich über die Corona-Lage informieren wollte, tat dies wie gehabt vorrangig bei den Öffentlich-Rechtlichen. Die
Nicht weit entfernt war zur Primetime das ZDF, das mit der Krimikomödie
Bei RTL Zwei startete die neue Staffel von
auch interessant
Leserkommentare
Nick799 schrieb am 26.03.2020, 16.31 Uhr:
Ätschi, Bätschi, Vox....Vox unser Serien-Absetzungssender Nummer 1, hier bekommst du die Quittung für die ganzen Absetzungen von Serien.
Mach nur weiter so, dann laufen noch mehr Zuschauer weg...ich bin schon weg.
VOX und Serien- NEIN danke.streamingfan schrieb am 26.03.2020, 13.50 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch RTL, Vox und ProSieben. Das kommt davon, wenn man täglich das TV Programm ändert. Bin ganz HAPPY. Hoffentlich bleiben die Zuschauer weiterhin weg. Ich kann es nicht verstehen, warum Leute solche Trash Formate so gerne sehen wie es gestern in Sat1 kam. Bevor ich solchen MIST schaue, schalte ich lieber den Fernseher aus.
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 26.03.2020, 12.03 Uhr:
Ist es geschmacklos zu fragen, womit man bei RTL angesteckt wurde, wenn man meinte, eine solche Sendung könnte, noch dazu um 20.15 Uhr, die Massen anziehen?Unscharfe, schlecht ausgeleuchtete, ruckelige Videos, in denen aus starker Untersicht aufgenommene, in ihrem Wohnzimmer herumsitzende Menschen Belanglosigkeiten und entsprechende Langeweile verbreiten, gehören ja zu den unangenehmsten, da am weitesten verbreiteten Produkten der gegenwärtigen Situation. Und da sich die übliche Hoffnung "Danach wird alles besser" auch diesmal nicht erfüllen wird, werden die meisten dieser Herrschaften sicher auch in der Zwangspause nicht mit der Erkenntnis belästigt werden, wie inhaltsleer und austauschbar ihr Leben ist (was auch ganz gut sein dürfte, andernfalls würden sie vermutlich versuchen, sich die fehlende Individualität durch noch mehr dieser immergleichen Tätowierungen zu verschaffen, Motto: Sowas hat doch nicht jeder!).
Sveta schrieb via tvforen.de am 26.03.2020, 13.46 Uhr:
Ich denke die Medien werden das bereits stark lahmende Corona-Pferd innerhalb kürzester Zeit totgeritten haben. Viele Menschen können das Wort schon nicht mehr hören - ob das der Gesamtsituation hilfreich ist wage ich zu bezweifeln. Aber es war zu erwarten, wenn sich die Kommerzsender des Themas "unterhaltungsmäßig" annehmen. Vermutlich wird nächste Woche der Spuk vorrüber sein. Ähh... Home-Storys life im TV meine ich, das Virus wird noch bleiben.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
