Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
Rebranding: Tschüss A+E Networks EMEA, hallo Hearst Networks EMEA

Das in Europa agierende Medienunternehmen A+E Networks EMEA hat eine Namensänderung bekanntgegeben: Fortan nennt es sich Hearst EMEA. Strukturell ändert sich dadurch nichts.
Vorweg: EMEA ist eine bei Medienfirmen (vor allem aus den USA) häufiger genutzte "Organisationsform" und bezeichnet (Tochter-)Firmen, bei denen die Geschäfte in Europa, dem Nahen Osten (aus US-Sicht Middle East) und Afrika durch eine einzige Firmenleitung erledigt werden.
Das Unternehmen A+E Networks hatte seinen Namen vom US-amerikanischen Sender Arts & Entertainment Network geerbt, der 1984 begründet wurde und damals auf Kultur, Dokumentationen und eben Bildungsprogramme setzte. Nach 2002 schwenkte der Sender stark auf Reality-Formate um, zwischenzeitlich wurden auch mal eigene fiktionale Serien produziert.
In den USA ist A+E Networks ein Joint Venture von Hearst mit The Walt Disney Company. A+E Networks EMEA befindet sich im Alleinigen im Besitz von Hearst - einem recht traditionsreichen US-Medienunternehmen, das ab den 1880ern auf das Zeitungsgeschäft zurückgeht.
Hearst EMEA wie zuvor A+E Networks EMEA hat vier eigenständige Unternehmen: Hearst Networks Germany, Hearst Networks Italia und COSMO Spain sind dabei ebenfalls vollständig im Besitz von Hearst, während Hearst Networks UK ein langfristiges Joint Venture mit Sky UK ist und neben dem Vereinigten Königreich auch die skandinavischen Länder, die Benelux-Staaten, Mittel- und Osteuropa sowie den Nahen Osten und Afrika bedient.

Hearst Networks EMEA betreibt die bisherigen 29 linearen Sender und 20 VoD-Dienste weiter, unter denen The HISTORY Channel sowie Crime + Investigation die führenden Marken sind.
Dean Possenniskie, Managing Director von Hearst Networks EMEA, kommentiert: Wir sind stolz darauf, unseren neuen Unternehmensnamen bekannt zu geben, und freuen uns, auf unserem Erfolg bei Hearst aufzubauen und dem Publikum in der EMEA-Region auch in Zukunft erstklassiges Factual Entertainment zu bieten. Damit stellen wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft für alle unsere Premium Services.
auch interessant
Leserkommentare
Fernsehschauer schrieb am 12.09.2024, 14.13 Uhr:
In Deutschland aber heißen die Betreibergesellschaften von History und C I weiterhin "The History Channel Germany GmbH & Co.KG" . (Und diese Firma soll aktuell nicht umbenannt werden) Lediglich der Oberbegriff dieser Firma hat sich von A E Networks in Hearst Networks umbenannt.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich

















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
