Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Remedy": Kanadische Serie in Deutschland bei maxdome gestartet

Das ist die gute Seite am Subscription-Video-on-Demand-Boom: Auch eher kleinere Serien schaffen es vor die Augen des deutschen Publikums. So geschehen nun bei der Krankenhausserie
Während die Serie im Heimatland zwischen Februar und April mit einer zehnteiligen ersten Staffel ordentlich lief und sich die Bestellung einer zweiten Staffel verdiente, blieb der große internationale Durchbruch bisher aus. In Deutschland findet sich die Serie nun im Monatsabo-Angebot von maxdome wieder. Ob andere Anbieter nachziehen ist noch nicht bekannt, maxdome nimmt jedenfalls nicht in Anspruch, Exklusivrechte zu besitzen.
Im Zentrum von "Remedy" stehen die Mitglieder der Familie Conner und das Bethune General Hospital in Toronto, in dem sie arbeiten. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Griffin Conner (Dillon Casey), dem schwarzen Schaf der Familie.Bei dem Versuch, wie die anderen Familienmitglieder einen medizinischen Beruf zu ergreifen, ist er gescheitert und hat unter unrühmlichen Umständen sein Medizinstudium abgebrochen. Nun sieht er sich gezwungen, als Hilfskraft in dem Krankenhaus anzufangen, wo auch der Rest seiner Familie arbeitet. Sein Vater Dr. Allen Conner (Enrico Colantoni,
Alle zehn Folgen der ersten Staffel von "Remedy" stehen bei maxdome zur Verfügung.
Trailer zu "Remedy"
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
